JFV Rhein-Hunsrück U17– Spvgg Elversberg 1 : 0 (0 : 0)
Verdienter 1:0 Heimsieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der JFV U17
Im ersten Heimspiel waren alle gespannt, wie sich die JFV U17 behaupten würde. Entsprechend waren dann die Zuschauer (120), Spieler wie Trainer etwas nervös. Doch von der ersten Minute an, schien alles wie weggeblasen. Ein temporeiches und ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten, entwickelte sich.
Von der ersten Minute an, war man hellwach und im Spiel. Folgerichtig hatte die U17 des JFV auch die erste Chance. Fabian Brunk setzte sich auf der rechten Seite durch und zog auf und davon, doch sein Schuss ging knapp links am Tor vorbei. Elversberg kam zwischen der 20. und 30. Minute besser ins Spiel, ohne aber zu hundertprozentigen Chancen zu kommen.

Tim Müller (am Ball) zeigte gegen Elversberg eine herausragende Leistung auf der IV-Position. Im Hintergrund Torschütze Fabian Brunk
Angestachelt von der Elversberger Leistungssteigerung, legte die U17 wieder einen Zahn zu. Fabian Brunk setzte Nils Sehn in Szene, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze, konnte der Schlussmann der Spvgg noch gerade so abwehren. Endlich 1:0 dachten schon alle Zuschauer in der 38. Min. nachdem Kevin Leidig das 1:0 erzielte. Doch der Linienrichter erkannte folgerichtig auf Abseits. Diese Aktion kurz vor der Halbzeit sollte unsere Jungs für die zweite Halbzeit beflügeln, das kann man jetzt schon vorwegnehmen.
Nach Beginn der zweiten Halbzeit, machten die Sousa Schützlinge da weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Defensiv wurde nichts zugelassen. In der 45. Min. wurden die Bemühungen endlich belohnt. Fabian Brunk nahm einen Freistoß von Mirco Metz auf und schoss ihn so auf das Tor, das der Elversberger Abwehrspieler den Ball zum 1:0 in das eigene Tor beförderte.
Die Zeit der Konter war schon gekommen. Fabian Brunk bediente Nils Sehn mustergültig, doch wurde sein Schuss aus 12 m überragend vom Schlussmann der Spvgg Elversberg abgewehrt. Die beiden nächsten Konter in der 50. bzw. in der 54. Min. liefen nach demselben Muster ab. Luca Hankammer nahm den Ball 25 m vor dem eigenen Tor auf und sprintete mit Ball auf und davon und bediente Fabian Brunk, der aber zweimal am sehr gut haltenden Schlussmann aus Elversberg scheiterte.
Die Zeit der Wechsel brach an, aber egal wer für wen kam, kämpfte jeder und stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Elversberg hatte in der zweiten Halbzeit nur eine richtige gefährliche Aktion nach einem Freistoß aus 18 m halblinker Position. Aber Schlussmann Tim Jakobs stand seinem Gegenüber in nichts nach und kratzte den Ball mit letztem Einsatz aus dem Winkel. Die letzten Offensivbemühungen von Elversberg wurden dann mit letzten Einsatz im Keim erstickt und so wurden verdient die ersten drei Punkte eingefahren.
Fazit: Ein wirklich verdienter Heimsieg der JFV U17. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung von wirklich allen Spielern, die die Regionalliga diesmal von der ersten Minute angenommen hatten, wurde Elversberg kämpferisch wie spielerisch in Schach gehalten und verdient besiegt. Ein Lob sprach dann auch Coach Rafael Sousa seiner Mannschaft für das super Spiel aus. Besonders muss man dann auch mal Martin Schultheis hervorheben, der sich die Kritik der letzten Woche zu Herzen genommen hatte und eine überragende Abwehrleistung ablieferte und gefühlte 100 % seiner Zweikämpfe für sich entscheiden konnte.
Aufstellung: Tim Jakobs, Tim Müller, Martin Schultheis, Gianluca Pies, Carsten Konzer, Mirco Metz, Luca Hankammer, Kevin Leidig, Linus Peuter, Nils Sehn, Fabian Brunk
Einwechslungen: 57. Min. Niklas Demmer für Nils Sehn, 68 Min. Jakob Sievert für Linus Peuter, 71 Min. Dennis Schnurpfeil für Fabian Brunk, 76 Min. Ricardo de Sousa für Luca Hankammer
Fehlende Spieler: Fabian Groß, Daniel Römer
Tore: 1:0 Fabian Brunk 45. Min
Nächstes Spiel: 14.9.2014 um 13:00 Uhr in Biebern JFV U17 – Ludwigshafener SC
Alle Fotos von Heike Sehn: www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AADjdkVLsit76v9h6Gs4Lv8Ua/JFV_U17_Regional_Elversberg_20140907?dl=0
Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer
Bilder: Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar