JSG Büchenbeuren – JFV Rhein-Hunsrück 0 : 5 (0 : 0)
Pflichtaufgabe erfüllt
Holpriger Start auf holprigem Untergrund
Im ersten Pflichtspiel der erstmalig, im Zuge der noch jungen JFV Rhein-Hunsrück Geschichte, entstandenen U19 konnte man in einem zwar einseitigen, aber auch zähen Pokalspiel die Mannschaft des JSG Büchenbeuren auf deren Sportgelände mit 5:0 bezwingen.
Besonders in der ersten Halbzeit tat sich die neu formierte Mannschaft um das Trainergespann Thiele/Thönnes schwer Torchancen zu erspielen, aber vor allem die wenigen auch zu nutzen. Dies lag zwar unter anderem auch an dem Untergrund, der schwer zu bespielen war. Dies darf für unseren Nachwuchs allerdings zu keiner Zeit in Pflichtspielen zu einem Alibi gereichen. So scheiterte unter anderem Leo de Sousa und zweimal Elia Stenner in den ersten 45 Minuten trotz guter Einschussmöglichkeiten.
Der insgesamt auffälligste, weil auch engagierteste Spieler im ersten Durchgang, Pierre Wehr, scheiterte bei einem gut dargelegten Distanzschuss ebenso. Dies waren allerdings die einzigen zwingenden Aktionen mit Torabschluss. Die Mannschaft der JSG Büchenbeuren verteidigte sehr geschickt, stand sehr tief und formierte sich meist als Fünfer-Abwehr-Kette um den eigenen Strafraum. Vereinzelte Konter wurden von unseren Jungs zwar des Öfteren räumlich gesehen zu spät, aber jedoch immer rechtzeitig vor einem möglichen Torabschluss unterbunden.
Damit gingen unsere Jungs zwar mit der erwartet hohen Ballbesitzquote in die Halbzeitpause, jedoch ohne Torerfolg. Im zweiten Durchgang spielte unsere Mannschaft dann insgesamt zielstrebiger, sicherlich auch bedingt durch den Kräfteverschleiß unseres Gegners. Folgerichtig kam es dann in der 60. Min durch eine scharf getretene Flanke aus dem Halbfeld durch Marc Casper zur Einschussmöglichkeit für Süley Özer, welche er auch zur 1-0 Führung für seine Mannen nutzte. Im ca. zehnminuten-Takt folgten dann die weiteren Tore. Elia Stenner nach schöner Einzelleistung (70.), Pierre Wehr per Kopf (82.), Nico Spengler mit wuchtigem Abschluss (85.) und Leo de Sousa mit einem gut platzierten Elfmetertor (90.) sorgten dann dafür, dass das Ergebnis den Erwartungen vor dem ersten Pflichtspiel gerecht wurde.
Fazit: Positiv betrachtet, kann man sagen, den Gegner durch viel Ballbesitz in den ersten 45 Minuten müde gespielt und ähnlich einem bekannten Profiverein in den zweiten 45 Minuten die Tore erzielt zu haben. Allerdings kritisch betrachtet, ist aus diesem Spiel einiges an Lehren zu ziehen, da sich die Spiele in den kommenden Wochen ähnlich gestalten können. Schnellere Spielverlagerung, direkteres Spiel und vor allem Rhythmusveränderungen sind nur einige, aber einfache Veränderungen, die die Mannschaft vornehmen muss.
Aufstellung: Leon Boos – Marc Casper, Tim Reifenschneider, Oliver Michel, Danny Weber, Pierre Wehr, Kevin Köhn, Süley Özer, Leo de Sousa, Nico Spengler, Elia Stenner
Einwechslungen: Daniel Dreher, Dennis Schnurpfeil
Fehlende Spieler: Christoph Bittner, Jan Simon, Niklas Schneider, Yannik Kerzan, Marvin Schulzki, Jan Wust
Tore: 0:1 Süley Özer (60.), 0:2 Elia Stenner (70.), Pierre Wehr (82.), Nico Spengler (85.), Leo de Sousa.
Bester Spieler: Pierre Wehr
Nächstes Spiel: Am 13.09.2014 in Kirchberg, Kunstrasen um 12:00 Uhr vs. die JSG Leiningen
Schreibe einen Kommentar