fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – Spfr. Eisbachtal 10 : 5 / 5 : 2 / 3 : 1

U12 zeigt Lernfortschritte und Kampfgeist

Nach einer intensiven Trainingswoche durften wir am WE das Team der Spfr. Eisbachtal in Simmern begrüßen. Die Gäste aus dem Westerwald absolvierten ihr Trainingslager im Hunsrück und stellten sich im Anschluss daran für ein Testspiel zur Verfügung.

Trainingsschwerpunkt der vergangenen Woche war diesmal die Ballkontrolle bzw. das Ballbesitzspiel. Dementsprechend lauteten auch die Spielvorgaben: Räume durch entsprechend große Abstände schaffen, den Ball gezielt in diese Räume hinein mitnehmen, das Spiel häufig verlagern und nach Ballverlust direkt gegenpressen.

Zudem setzten wir die Jungs gezielt in den Positionen ein, auf denen sie den nächsten Lernschritt vollziehen werden.

Das erste Drittel war dann auch durch einen hohen Ballbesitzanteil der JFV-Jungs geprägt, wobei das Spiel nach vorne erwartungsgemäß lahmte und einige Fehler im Aufbauspiel passierten. Dennoch wurden die wenigen Einschussmöglichkeiten eiskalt genutzt und so ging es mit einem 3:1 in die Drittelpause.

Im zweiten Durchgang wurde vor allem die Vorgabe des Gegenpressings gut umgesetzt, der Gegner gezielt angelaufen und so zu Fehlern gezwungen. Hier fehlte allerdings die letzte Konsequenz vor dem Tor, so dass einige vielversprechende Möglichkeiten leichtfertig vergeben wurden.

Das letzte Drittel gestaltete sich wieder offener, wobei nun beide Teams mit offenem Visier agierten und sich somit auf beiden Seiten reihenweise Chancen ergaben.

Herauszuheben sind zudem die Eckballvarianten, die das Team diesmal hervorragend umgesetzt hat. Gleich zwei Tore resultierten daraus:

Fazit: Ein erfahrungsreiches Testspiel gegen einen guten Gegner. An der Thematik Ballkontrolle/ Ballbesitzspiel müssen wir weiter arbeiten. Die Lauf – und Einsatzbereitschaft war allerdings wieder enorm und somit haben sich die Jungs diesen Sieg verdient.

Gefallen hat uns auch, dass jeder seine „neue“ Position gut angenommen hat und probiert hat, das Beste aus dieser Situation zu machen, auch wenn logischerweise Fehler passieren, die teilweise auch zu Gegentoren führen.

 

Es spielten: Jonas Bast (SV Mörschbach) – Marco Grings (SV Leiningen-Norath), Semih-Can Backes (VfR Simmern), Jeremy Mekoma (SVC Kastellaun), Leon Wilki (SV Blankenrath), Gianni Castronovo (SV Liebshausen), Samuel Theiß (SC Frankweiler), Tom Espenschied (TSV Hargesheim), Tjark Klein (HSV Sargenroth), Simon Butz (SV Kisselbach), Tom Kuhn (TuS Gemünden), Tristan Zobel (TSV Emmelshausen), Elias Gramm (TuS Gemünden)

Es fehlte: Jannik Gärtner (TuS Werlau/verletzt)

Tore: Simon Butz, Tom Espenschied, Jeremy Mekoma, Tjark Klein (je 2), Leon Wilki, Gianni Castronovo

Nächstes Spiel: Samstag 13.09.,09.00 Uhr in Simmern, JFV Rhein-Hunsrück U12 – Futsal Team U11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv