fbpx

Trainer: Ulrich Feldheiser

Das Team 2001 hat in seiner ersten gemeinsamen Saison 2013/14 mit einem recht dünnen Kader tolle Erfolge erzielt. Neben Platz drei in der D-Junioren Bezirksliga-Mitte wurde im Winter die FUTSAL Rheinlandmeisterschaft gewonnen.

Nominell haben drei Spieler den Verein verlassen. Jan Jacobs (SVC Kastellaun), Tim Kleinz (VfR Simmern) und Pascal Zimmermann (TuS Kirchberg) wechseln zurück zu ihren Heimatvereinen. Wir möchten uns auch auf diesem Wege noch einmal für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement bedanken und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Fünf Spieler sind neu dazu gestoßen bzw. haben zum Teil schon in der vergangenen Saison zum erweiterten Kader gehört. Mit Jordan Castor und Michael Schlicht verstärken zwei Spieler den Kader, die bereits Bezirksliga-Erfahrung bei der JSG Löf bzw. der JSG Treis-Karden gesammelt haben. Mit Jannick Rode stößt zudem ein Spieler zum Team, der die vergangenen zwei Jahre im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Mainz 05 ausgebildet wurde und dort in der Landesliga gespielt hat. Mit Calvin Müller wechselt ein weiterer Wunschkandidat des Trainergespanns in den Hunsrück. Calvin ging zuvor für die JSG Düngenheim auf Torejagd. Für Offensivpower wird Tim Leidig sorgen. Tim gehörte schon letzte Saison dem Kader des JG 2000 an und verfügt somit als 2001er bereits über zwei Jahre Bezirksliga-Erfahrung. Mit diesen Neuzugängen hat das Team in allen Mannschaftsteilen an Qualität gewonnen.

Das Team U14. Hinten von links: Trainer Ulrich Feldheiser, Marten Christ, Jannick Rode, Jordan Castor, Kilian Kötz, Calvin Müller, Michael Schlicht, Silas Pauli Vorne von links: Nils Gödert, Florian Jannke, Tizian Christ, Leo Wilhelm, Tim Leidig Es fehlt: Julian Kub

Das Team U14.
Hinten von links: Trainer Ulrich Feldheiser, Marten Christ, Jannick Rode, Jordan Castor, Kilian Kötz, Calvin Müller, Michael Schlicht, Silas Pauli
Vorne von links: Nils Gödert, Florian Jannke, Tizian Christ, Leo Wilhelm, Tim Leidig
Es fehlt: Julian Kub

Die Mannschaft um Kapitän Tizian Christ muss sich nun möglichst schnell an die körperlich robustere Gangart in der C-Jugend gewöhnen. Sollten die Jungs das schaffen und auch den schwierigen Saisonstart gut meistern, dann sollte eine Platzierung unter den Top-5 möglich sein.

Dennoch steht in dieser Saison wieder die individuelle (fußballerische als auch persönliche) Entwicklung im Mittelpunkt der Ausbildung. Das sollte bei allem Ehrgeiz nicht vergessen werden.

Wir freuen uns also alle auf eine neue Saison 2014/15 mit intensiven Trainingseinheiten, leidenschaftlich geführten Spielen und hoffentlich vielen positiven Erlebnissen für das gesamte Team und dessen Umfeld.

von Ulrich Feldheiser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv