fbpx

JSG Kastellaun – JFV Rhein-Hunsrück e.V. 0:13 (0:8) 

Deutliches Ausrufezeichen des JFV ! 

   

Der JFV Rhein-Hunsrück ist beim bisherigen Tabellenführer JSG Kastellaun auch resultatsmäßig den Erwartungen voll gerecht worden: beim 13:0 (8:0)-Auswärtssieg zeigten die U13 Junioren auch spielerisch und läuferisch die bisher beste Leistung in der noch jungen Spielzeit 2010/ 2011.  

Von Beginn an setzten die Gäste des JFV den bis dahin amtierenden Tabellenführer massiv und entschlossen unter Druck. So musste bereits in der 2. Spielminute der sehr gute Kastellauner Keeper gegen den frei vor ihm auftauchenden Sebastian Wilhelms Hals und Kopf riskieren, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Angriff auf Angriff rollte auf das Kastellauner Gehäuse. In der 8. Spielminute brach Luca Hankammer den Bann: 0:1. Dieser Führung ließ Dennis Schnurpfeil mit einem Doppelschlag in der 12. und 18. Spielminute das 0:2 und 0:3 folgen. Ins Auge stachen zu diesem Zeitpunkt ein sehr ansprechendes läuferisches Pensum sowie die Spielfreude des JFV. Die Jungs hatten sich an diesem Tage nach der müden Pokalpartie gegen den VfR Simmern etwas vorgenommen, waren torhungrig und stürmten unentwegt weiter.  

Luca Hankammer gelang in der 20., 22. und 24. Spielminute anschließend ein lupenreiner Hattrick zum 0:6-Zwischenstand.  

Auch Spielführer Kevin Leidig ließ sich nicht zweimal bitten und schlug zweimal zu: 0:7 und 0:8 in der 26. und 28. Spielminute.  

[pro-player width=’400′ height=’320′ type=’video’]https://www.lass-uns-fussball-spielen.de/wp-content/uploads/Daniel_Roemer_18.09.2010.mp4[/pro-player]

Tor von Kevin Leidig, sehr gut herausgespielte Vorlage von Daniel Römer

 

In der Pause wechselte der JFV fünf neue Spieler ein, die im Engagement nicht nachließen und den Einbahnstraßenfussball gegen die sich wacker wehrenden und kämpfenden Kastellauner fortsetzten wollten. Da zuweilen zu lang der Ball gehalten und weniger konzentriert kombiniert wurde, dauerte es doch bis zur 43. Spielminute, ehe Sebastian Wilhelms das 0:9 erzielte. Nils Sehn (48.) und Dennis Schnurpfeil mit seinem dritten Treffer (49.) erhöhten alsbald auf 0:11. Und dann kam der Goalgetter dieses Spiels wieder zum Zug: Luca Hankammer – in der Zwischenzeit wieder eingewechselt – erzielte seine Treffer Nummer 5 (52.) und 6 (54.) zum 0:13-Endstand.  

Fazit: Der bisher höchste Saisonsieg, eine deutliche Verbesserung in spielerischer Hinsicht und kämpferischer Einstellung, daher ein nie gefährdeter Sieg. Das Ergebnis hätte bei  entschlossenerem und schnellerem agieren – insbesondere in der Schlussphase – höher ausfallen können. Die Chancen hierzu waren gegeben. Bemerkenswert, wie die Kastellauner bis zum Schluss dagegenhielten und unentwegt ihre Möglichkeiten suchten. Dies nötigte den Zuschauern hohen Respekt ab.  

Aufstellung: Bast (31. Jacobs) – Brunk (31. Christ), Schultheis (31. Tim Müller), Hassley (31. Rämmler) – Wilhelms, Leidig , Römer – Hankammer (31. Sehn), Schnurpfeil. Es fehlte verletzungsbedingt Leon Kaltner.  

Spieler des Spiels: Luca Hankammer – 6 (Sechs!) Treffer in einer Partie, noch dazu ein Hattrick in der ersten Halbzeit – besser geht einfach nicht ! 

 
 
 

Luca Hankammer

 

Interview mit Michael Schwegel, nach dem Spiel:  

[pro-player width=’400′ height=’320′ type=’video’]https://www.lass-uns-fussball-spielen.de/wp-content/uploads/Michael_Schwegel_18.09.2010.mp4[/pro-player]

Interview von: Robert Mattern 

Spielbericht von: Michael Schwegel

Nächste Partie: Dienstag, 21.9.10, 18.30 Uhr, Pokalspiel in Beulich gegen JSG Morshausen.  

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv