fbpx

Positives Fazit nach einer erfolgreichen zweiten gemeinsamen Spielzeit

Auch in seiner zweiten gemeinsamen Saison hat das Team 2000 prima funktioniert. Die Jungs haben sich sowohl persönlich, als auch fußballerisch weiterentwickelt und zudem sportliche Erfolge erzielt. So wurde der Hahn Automation Cup erfolgreich verteidigt, das beste Hallenteam auf Kreisebene nach der U-15 des JFV gestellt und ein sehr guter zweiter Platz in der Meisterschaft erreicht. Der Teamgeist und der Zusammenhalt untereinander waren ebenso sensationell wie das Wegstecken der Mehrfachbelastung (Rheinlandauswahl, Regionalliga-Einsätze etc.), wodurch der Kader zusätzlich zu den vielen Verletzten stark beansprucht wurde. Ebenfalls großartig war (wie schon im letzten Jahr) der Saisonendspurt. Hier wurden erneut alle Kräfte mobilisiert und die Spannung bis zum Ende hoch gehalten.

Egal ob nach rechts oder nach links, Hauptsache der Blick geht in die selbe Richtung!

Egal ob nach rechts oder nach links, Hauptsache der Blick geht in die selbe Richtung!

Das der Aufstieg in die Rheinlandliga in der Saison 2012/13 nur um ein Tor verpasst wurde, und die Mannschaft somit in der vergangenen Runde in der Bezirksliga antrat, war im Nachhinein betrachtet mit Sicherheit kein Nachteil. Im Gegenteil, es konnte viel experimentiert und automatisiert werden. Zudem haben die Jungs nun zwei Spielsysteme (4:2:3:1 und 4:1:4:1) verinnerlicht und sind auch in der Lage, diese auf dem Platz umzusetzen.

Das Team hat die Umstellung auf Großfeld schnell hinbekommen und ist in vielen Spielen gegen ältere und körperlich robuste Gegner dominant aufgetreten. Das Ballbesitz- und Kurzpassspiel konnte häufig durchgesetzt werden.

Schwächen haben die Jungs in dieser Saison vor allem bei Auswärtsspielen (besonders auf Hartplätzen) gezeigt. Hier hat oft die Zielstrebigkeit und zum Teil auch das Fighting und das nötige clevere Zweikampfverhalten gefehlt, um auch aus diesen Spielen Zählbares mitzunehmen.

Hervorzuheben ist außerdem, dass die Mannschaft im zweiten Jahr in Folge in der Fairplay-Tabelle weit oben steht. Das Motto „Hart zum Ball, aber fair zum Gegner“ ist auch Teil der Ausbildungsphilosophie und MUSS den Jungs einfach mit an die Hand gegeben werden.

Zu guter Letzt geht ein dickes Dankeschön an Trainer Uli Feldheiser, der zwei Jahre lang hervorragende Arbeit geleistet hat und nun auf eigenen Wunsch hin ein anderes JFV-Team übernehmen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv