fbpx

Spvgg EGC Wirges – JFV Rhein-Hunsrück U17 2:2 (1:0)

Die JFV U17 erkämpft sich in einem spannenden Spitzenspiel, den verdienten Auswärtspunkt und hält nun alle Trümpfe in der Hand, für den Aufstieg in die Regionalliga

www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AADcn5xe6FWr_llzPtTyEW1Za/JFV_U17_Wirges_20140528

U17 Wirges

Der Doppeltorschütze Yannik Kerzan in der Bildmitte. Alle Konzentration auf den letzten Spieltag. Danach kommt es am letzten Spieltag zum spannenden Saisonfinale oder vielleicht noch zu einem Entscheidungsspiel.

Vor ca. 250 Zuschauern begegneten sich beide Mannschaften mit dem dazu gehörigen Respekt in diesem Spitzenspiel, so dass sich in den ersten 20 Min. nichts vor den Toren abspielte. Das Spiel lebte von der Spannung und keine Mannschaft wollte den ersten Fehler machen.

Elia Stenner hatte dann die erste hochkarätige Möglichkeit, nachdem er von Tim Reifenschneider steil geschickt wurde. Doch sein Heber von der Strafraumgrenze verfehlte das Tor. Wirges kam immer besser in das Spiel und ließ Ball und Gegner immer mehr laufen. Zu allem Überfluss verletzten sich Martin Schultheis und Elia Stenner zu diesem Zeitpunkt und so ging ein wenig der Faden verloren.

Diese kurzzeitige Unordnung nutzte Wirges mit einem blitzschnellen Konter über die rechte Seite, den Lukas Brozeit zum 1:0 von der Strafraumgrenze mit einem Flachschuss in die linke untere Ecke abschloss. Den Rückstand mussten die Jungs erst mal verdauen, doch kurz vor der Pause hätte die U17 beinahe den Ausgleich nach einem Eckball erzielt. Danny Weber passte auf den wieder enorm fleißigen Oliver Michel der aus 5m knapp das Tor verpasste. So ging Wirges verdient mit der Führung in die Pause, da sie bis dahin die spielerisch bessere Mannschaft war.

Eigentlich hatte man als Außenstehender nach der ersten Halbzeit das Gefühl, das Wirges an dem heutigen Tag eine Nummer zu groß sei, wie es nun mal so ist geht dieser Satz mit “aber” weiter, denn die zahlreichen mitgereisten Zuschauer sollten nun auf ihre Kosten kommen. Das Hunsrücker Kämpferherz wurde ausgepackt und Wirges wurde aggressiv bekämpft und dadurch wurden sie immer unsicherer und nervöser.

Yannick Kerzan erkämpfte sich am gegnerischen Strafraum den Ball und setzte zum Solo an. Nachdem er zwei Mann umspielt hatte wurde er regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht. Eiskalt verwandelte er in der 51 Min. zum 1:1. Nur kurze Zeit später hätte Oliver Michel mit einem Schuß aus 22m auf 2:1 zu erhöhen können , doch sein Versuch war zu zentral. Aufopferungsvoll wurde von allen gekämpft und die zweite Halbzeit wurde klar beherrscht.

Die Abwehr wurde mal wieder sehr gut von Tim Reifenschneider und Tim Müller organsiert. Jeweils nach Freistößen von der rechten Seite, hatte die U17 die Möglichkeit auf 2:1 zu erhöhen. Beidemal flog der Ball an Freund und Feind vorbei und verfehlte knapp das Tor. Bis zur 78 Min. hatte Wirges nicht eine hundertprozentige Torchance, doch in dieser besagten Minute hätte es beinahe geklingelt. Tim Jacobs war auf dem Posten und wehrte sicher zum Eckball ab. Diese Aktion rüttelte Wirges noch einmal wach und sie erzielten nach einem verunglückten Abwehrversuch in der 79 Min. das 2:1. Dies schien die Entscheidung, zumal Wirges noch die Möglichkeit hatte, das 3:1 zu erzielen. Aber sie ahnen es schon, wurde Wirges in der Nachspielzeit in der eigenen Hälfte eingeschnürt und die U17 erkämpfte sich einen Eckball nach dem anderen. Yannick Kerzan nutzte dann einen dieser Eckbälle, in 84 Min. mit einem sehenswerten Kopfball zum 2:2.

Die JFV U17 möchte sich noch einmal bei allen mitgereisten Zuschauern bedanken, die uns bedingungslos unterstützt haben. Auch würden wir uns über weitere Unterstützung in unserem letzten Heimspiel am Samstag gegen Ehrang freuen, denn hier könnte der Aufstieg perfekt gemacht werden, was eine tolle Sache für unsere Region wäre.

Fazit: Ein gerechtes Ergebnis, ging die erste Halbzeit an Wirges, so überzeugten unsere Jungs doch mit absoluten Einsatzwillen in der zweiten Halbzeit. Doch muss man eigentlich sagen, haben wir dieses Spiel 2:2 gewonnen, kam die U17 doch zweimal zurück ins Spiel. Wirges konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen und so verließen die Spieler von Wirges mit gesenkten Köpfen den Platz.

Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um das erhoffte Ziel, Aufstieg in die Regionalliga zu erreichen.

Aufstellung: Tim Jacobs, Martin Schultheis, Tim Reifenschneider, Yannik Kerzan, Tim Müller, Danny Weber, Oliver Michel, Niklas Schneider, Elia Stenner, Fabian Brunk, Mathias Brunk

Einwechslungen: Nils Sehn, Luca Hankammer, Mirco Metz, Dennis Schnurpfeil, Kevin Leidig, Carsten Konzer, Jan Simon

Verletzte Spieler: Daniel Römer, Philipp Thiel, Fabian Groß

Tore: 1:0 Lukas Brozeit 20 Min., 1:1 Yannick Kerzan 26 Min., 2:1 Dominik Laux 52 Min., 2:2 Yannick Kerzan 65 Min.

Nächstes Spiel: am 31.05.2014 um 17:00 Uhr in Simmern , JFV Rhein Hunsrück U17 – JSG Ehrang

Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer

Bilder: Heike Sehn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv