fbpx

JSG Schweich – JFV Rhein-Hunsrück U17 1:3 (1:1)

Weitere Fotos von Heike: /www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AAD1fxByZHKpbM1bma32u53xa/JFV_U17_Schweich_20140524

Eine mäßige Leistung bei der JSG Schweich reicht, um drei wichtige Punkte im Titelkampf zu entführen

Eine mäßige Leistung reichte der U-17 (hier mit Luca Hankammer) zum Sieg gegen die JSG Schweich. Am Mittwoch kommt es zum absoluten Topspiel gegen EGC Wirges

Eine mäßige Leistung reichte der U-17 (hier mit Luca Hankammer) zum Sieg gegen die JSG Schweich. Am Mittwoch kommt es zum absoluten Topspiel gegen EGC Wirges

Einige Spieler schienen mit den Gedanken wo anders zu sein. Die Konzentration und die nötige Körperspannung fehlte in Großteilen der Mannschaft. Meistens kam man einen Schritt zu spät, zu viele Abspielfehler, mit einem Wort war das am Anfang eine bescheidene Leistung. Anderseits muss man Schweich auch ein Kompliment machen, die sich nach Kräften gegen den drohenden Abstieg wehrten. So hatte die U17 Glück in der 8 min., als der Schiedsrichter auf Abseitstor entschied.

Erst nach einer Viertelstunde, meldete sich dann die offensive des JFV. Danny Weber schlug einen Eckball auf Yannick Kerzan, doch sein Kopfball aus 4m verfehlte knapp das Ziel. Immer wieder kehrende Abspielfehler aller Spieler oder zu langes Ball halten einiger Spieler bremsten den Spielfluss. In der 20 Min. viel dann wie aus dem Nichts das 1:0 für JFV. Niklas Schneider wurde 25m vor dem Tor gefoult und führte den Freistoß auch selber aus. Wie an der Schnur gezogen, schlug der Ball im linken oberen Winkel ein. Nur 2 Min. später fehlte Mathias Brunk etwas die Übersicht. Acht Meter vor dem Tor verpasste er es den Ball auf Yannick Kerzan oder Luca Hankammer zu passen, die den Ball nur noch ins leere Tor hätten schieben müssen. Ruhe hätte können einkehren, aber so ging die erste allgemeine Verunsicherung weiter.

Tim Jakobs ließ einen Freistoß nach vorne abklatschen, den Niklas Schneider zu kurz in die Mitte abwehrte, das das 1:1 zu Folge hatte. Eingesetzt auf der linken Außenbahn, bekam Luca Hankammer schon in der 32 Min. eine Denkpause für seine mäßige Leistung und der laufstarke Oliver Michel kam zum Einsatz. Aber nicht nur unsere Jungs waren etwas nervös, sondern auch der Schlussmann der JSG Schweich. Seine Unsicherheit hätte beinahe Yannick Kerzan in der 34 Min. ausgenutzt, fehlte ihm aber etwas das Glück im Abschluss und der Ball klatschte an die Latte. Kurz vor der Halbzeit hatten unsere Jungs dann noch einmal Glück nach einem Freistoß, den Martin Schultheis noch rechtzeitig zur Ecke klärte und so ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Anscheinend hatte Coach Rafael Sousa die richtigen Worte in der Halbzeit gefunden, wurde doch jetzt zielstrebiger und mit mehr Einsatz gespielt. Jeder steigerte sich und legte die besagte “Schippe” drauf, trotzdem wurde auch weiter teilweise das Spiel durch zu langes Ballhalten verschleppt und so hatte Schweich immer wieder die Möglichkeit sich defensiv zu ordnen. Doch das Spiel verlagerte sich jetzt langsam immer mehr in Richtung Tor der JSG Schweich. Einen Freistoß aus halbrechter Position, legte Yannick Kerzan vom 5m Raum zurück auf Niklas Schneider, der direkt auf das Tor der JSG schoss, doch die vielbeinige Abwehr konnte noch in letzter Sekunde schlimmeres verhindern.

In der 52 Min. war es dann soweit. Abwehrchef Tim Reifenschneider schnappte sich den Ball und schoss ihn direkt auf das Tor. Durch die heranstürmenden Spieler war der Schlussmann der JSG irritiert und der Ball landete im Tor. Natürlich braucht man auch Glück und das hatte die U17 in der 61 Min. nachdem ein Freistoß aus 18m an den Posten knallte. Defensiv wurde in der zweiten Halbzeit besser gearbeitet und so gab es von Schweich nur noch wenig zu sehen.

Die Entscheidung fiel dann in der 65 Min. Das 1:3 war fast eine Kopie des 1:2. Tim Reifenschneider schnappte sich wieder den Ball und zog ihn aus 40m auf das Tor, nur das Fabian Brunk den Ball ins Tor verlängerte. Zurück von der Denkpause wurde Luca Hankammer wieder auf seiner Stammposition im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Kurz nach seiner Einwechselung hatte er nach einer schönen Kombination mit Nils Sehn und Dennis Schnurpfeil, die Möglichkeit auf 4:1 zu erhöhen, jedoch reagierte der JSG Keeper diesmal sicher. Beinahe hätte Tim Reifenschneider seinen zweiten Treffer in der 75 Min. erzielt und seiner sehr gute Leistung noch die Krone aufgesetzt, doch diesmal kratzte JSG Schlussmann den Ball noch gerade so aus dem Winkel. Es war das Spiel der Freistöße und den letzten hatte die JSG. Auch diese Situation überstand die U17 mit Glück und Geschick.

Die JFV 17 würde sich über jede Unterstützung am kommenden Mittwoch in Wirges freuen, geht es doch da um den Aufstieg in die Regionalliga. Das wäre für den JFV Rhein-Hunsrück oder sagen wir für die Mitgliedsvereine unserer Region eine tolle Sache.

Fazit: In der ersten Halbzeit war es teilweise ein zerfahrenes Spiel, nutzte man die spielerischen Möglichkeiten einfach zu wenig aus. Auch die Konzentration oder die körperliche Spannung hat am Anfang gefehlt. Positiv ist natürlich die Steigerung in der zweiten Halbzeit zu sehen, weil es nicht so einfach ist, den Schalter wieder um zu legen. Doch für das entscheidende Spiel in Wirges wird dies mit Sicherheit nicht reichen. Hier muss wirklich jeder von der ersten Minute an seine Topleistung bringen, bereit sein jeden Meter zu machen und vor allem mit Ruhe und Übersicht zu spielen.

Aufstellung: Tim Jacobs, Martin Schultheis, Tim Reifenschneider, Yannik Kerzan, Tim Müller, Danny Weber, Carsten Konzer, Niklas Schneider, Luca Hankammer, Fabian Brunk, Mathias Brunk

Einwechslungen: Nils Sehn, Oliver Michel, Mirco Metz, Dennis Schnurpfeil

Verletzte Spieler: Daniel Römer, Kevin Leidig, Philipp Thiel, Fabian Groß

Tore: 0:1 Niklas Schneider 20 Min., 1:1 Alexander Schuhmacher 26 Min., 1:2 Tim Reifenschneider 52 Min., 1:3 Fabian Brunk 65 Min.

Nächstes Spiel: am 28.05.2014 um 19:00 Uhr in Wirges , Spvgg EGC Wirges – JFV Rhein Hunsrück U17

Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer

Bilder: Heike Sehn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv