JFV Rhein-Hunsrück II – SG Andernach 3 : 1 (1 : 1)
U14 – Team schlägt auch Andernach und festigt Platz zwei
Bei herrlichem Fußballwetter stellte sich heute der Tabellenführer und Meister aus Andernach in Simmern vor. Während die Gäste ihr Saisonziel bereits erreicht hatten, ging es für unsere U-14 noch um Tabellenplatz zwei und um einen schönen Saisonabschluss vor heimischem Publikum. Diese Ausgangsposition machte sich im Spiel bemerkbar. Andernach beschränkte sich auf das Nötigste. Die JFV-Jungs von Beginn an gut im Spiel, drückten auf die Führung. Bereits in der 6. Spielminute bot sich dazu die große Gelegenheit. Lars Oster wurde nach Zuspiel von Julian Vogt im Strafraum gelegt. Der treffsicherste JFV-Schütze trat selbst an und setzte seinen Schuss links am Tor vorbei.
Nur vier Minuten später setzte sich Marcel Held im Strafraum gut durch, doch sein Schuss aus ca. 12 Metern landete an der Latte. Die überfällige Führung besorgte dann Lars Oster. Nach toller Balleroberung und Vorarbeit von Marcel Held zog Lars mit links!!! ab und traf zum 1:0. In der 15. Minute kamen auch die Gäste mal gefährlich vor das JFV-Tor. Doch den Schuss von Fabian Scheidt lenkte Keeper Maxi Michel am Tor vorbei. Dann ging es wieder in die andere Richtung. Nils Vogt bediente mustergültig den startenden Marcel Held. Doch Marcel traf den Ball nicht richtig, so dass sein Schuss rechts am Tor vorbeirollte.
Nach 23. Minuten musste O’Neal David verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn rückte Marcel Schultheis ins Zentrum. Und es sei vorweg genommen: Er machte dort ein wesentlich besseres Spiel als eine Woche zuvor als AV in Boppard.
In der 28. Minute war es erneut Lars Oster, der sein Torekonto auf 23 hätte schrauben können. Doch nach schönem Zuspiel von Paul-Jordan Michels traf er nur den Außenpfosten. Hier wäre ein Querpass auf den mitgelaufenen Janik Otto wohl die bessere Variante gewesen. Doch einem Vollblutstürmer kann man das auch mal verzeihen. Kurz vor der Pause der zweite Torschuss auf das Gehäuse von Maxi Michel. Nach einem Ballverlust an der Außenlinie von Ricardo de Sousa zog SG-Topstürmer Moritz Pascal Heusel nach innen und konnte auch von Erik Milz nicht mehr am Abschluss gehindert werden. Sein platzierter, aber wenig druckvoller Schuss landete zur Überraschung vieler Zuschauer zum 1:1 im Netz. Mit diesem Resultat ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ersetzte Silas Bast unseren Kapitän Aaron Windhäuser auf der AV-Position. Es zeigte sich das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Die JFV-Jungs mit großem Engagement und tollem Einsatz gegen körperlich überlegene Andernacher und mit mehr Spielanteilen, allerdings zunächst ohne zwingende Chancen. Erst in der 50. Minute setzte sich Marcel Schultheis über halbrechts durch, spielte einen Doppelpass mit Marcel Held und setzte den Ball unhaltbar zum 2:1 ins lange Eck. Auf der Gegenseite dann die Großchance zum Ausgleich. Nach einer Ecke fehlte bei unserer U-14 die Zuordnung. SG-Spieler Jakob Weiler kam frei zum Kopfball, setzte diesen aber knapp links am Kasten vorbei.
In der 53. Minute war es Janik Otto, der sich gegen einen Andernacher durchsetzte und eine punktgenaue Flanke in die Mitte schlug. Julian Vogt war von Außen in die Mitte eingerückt und hämmerte den Ball volley zum 3:1 ins Netz.
http://www.youtube.com/watch?v=B3HIiTqDZ6k&feature=youtu.be
Dieser Doppelschlag raubte den Gästen den letzten Nerv und das JFV-Team kam noch zu weiteren Chancen. Nils Vogt traf mit seinem Freistoß ebenfalls nur Aluminium und Jan-Luca Herrmann, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback gab, traf frei vor dem Tor stehend den Ball nicht richtig. So blieb es bis zum Ende bei einem verdienten 3:1.
Fazit: Es ist schon der Wahnsinn, was die Jungs diese Saison wieder leisten. Mehr als die Hälfte der Spieler musste gestern bereits spielen und fightete heute vorbildlich. Ein Sonderlob haben sich die Flügelspieler Marcel Held und Julian Vogt verdient. Beide präsentieren sich seit Wochen in herausragender Verfassung und sind an vielen guten Offensivaktionen und Toren beteiligt!
Ein Dank geht auch an die 99er Nils Vogt und Ricardo de Sousa, die aufgrund der Verletzungsmisere zum Einsatz kamen und die der Abwehr heute die nötige Stabilität verliehen.
Aufstellung: Maximilian Michel – Ricardo de Sousa, Erik Milz, Nils Vogt, Aaron Windhäuser (C), Julian Vogt, Paul-Jordan Michels (C), Marcel Held, Janik Otto, O’Neal David, Lars Oster
Eingewechselt: Marcel Schultheis, Silas Bast, Jan-Luca Herrmann
Es fehlten: Maurice Geisen, Tim Leidig, Leandro Zimny (verletzt), Jannick Zander (privater Termin)
Tore: 1:0 Lars Oster (12.); 1:1 Moritz Pascal Heusel (32.); 2:1 Marcel Schultheis (50.), 3:1 Julian Vogt (53.)
Nächstes Spiel: Mittwoch, 28.05.2014, 18:30 Uhr Koblenz,
letzter Spieltag: TuS RW Koblenz II vs. JFV Rhein-Hunsrück II
Schreibe einen Kommentar