JFV Rhein-Hunsrück U17 – Spfr. Eisbachtal 0:0 (1:0)
Durch einen verdienten Arbeitssieg gegen Eisbachtal fährt die U17 wichtige Punkte um den Aufstieg in die Regionalliga ein
Fotos: www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AACuCAElKKTl_ROwswTkk9n5a/JFV_U17_Eisbachtal_20140517
So wie im Hinspiel, war es ein hart umkämpftes Match. Eisbachtal trat wie auch der JFV mit einer gemischten Jahrgangsmannschaft an. Wenn man sich da mal die Innenverteidigung anschaute, waren die schon A-Jugend tauglich. In den ersten 20 Min. beherrschten die Defensivreihen das Geschehen. Keine einzige Tormöglichkeit gab es zu diesem Zeitpunkt. Niklas Schneider musste dann verletzt ausgetauscht werden und wurde durch Mirco Metz ersetzt, der seine Defensivaufgabe aber genauso gut erfüllte.

Die Spieler der Spfr. Eisbachtal (in rot) hielten gut mit. Doch die Defensive um IV Tim Müller (ganz links) stand gut und ließ kein Gegentor zu.
Die erste Torchance hatten dann unsere Jungs in der 24 Min. Fabian Brunk spielte einen langen Ball, der mit dem Kopf durch Martin Schultheis auf Elia Stenner verlängerte wurde. Aus 12m scheiterte er am glänzend haltenden Schlussmann der Spfr.. Kurze Zeit später spielte Yannick Kerzan, Fabian Groß im Strafraum frei, der dann clever den Torwart ausspielte, aber leider den Ball aus 5m am leeren Tor vorbei schoss. In der 35 Min scheiterte Luca Hankammer mit einem Schuss aus 18m, der 1-2m das Ziel verfehlte. Defensiv arbeitete die Mannschaft sehr gut, so das Eisbachtal in der ersten Halbzeit nicht stattfand. Kam dann wirklich mal ein Ball durch das Mittelfeld, waren dann Tim Müller und Tim Reifenschneider jederzeit Herr der Lage.
Es war schon eine gewisse Anspannung zu spüren, weil man unbedingt gewinnen musste, um keine Punkte zu verlieren. Doch die Jungs waren in dieser Beziehung nicht aus der Ruhe zu bringen. Kampf und Einsatz waren Trumpf. Die erste Torchance in der zweiten Halbzeit hatte Eisbachtal in der 46 Min.. Doch der Schussversuch war zu schwach und unser Keeper Tim Jakobs nahm den Ball sicher auf. Nur zwei Minuten später startete die U17 den ersten Versuch. Carsten Konzer leitete den Angriff ein und spielte den Ball auf Martin Schultheis, der den Ball auf den im Strafraum freistehenden Yannick Kerzan spielte. Aber auch diesmal war der Eisbachtaler Tormann auf dem Posten und wehrte den Ball gerade noch ab. Auch Elia Stenner schaffte es nicht in der 56 Min. den Ball aus 8m im Gehäuse unterzubringen. Der Torwart schien zu diesem Zeitpunkt unüberwindbar.
Große Aufregung herrschte in der 60 Min., nachdem der JFV U17 ein glasklarer Strafstoß verweigert wurde. Mathias Brunk spielte den Ball im Strafraum am herausstürzenden Torwart vorbei und wurde wie man so schön sagt umgesemmelt. Doch der fällige Pfiff blieb aus. Das Spiel verlagerte sich mehr in die Hälfte von Eisbachtal. Vorsicht war geboten, denn Eisbachtal hatte in der 72 Min. eine Konterchance die beinahe zur Führung geführt hätte. Mit Geschick und Glück überstand man diese Situation und startete seinerseits den nächsten Versuch, den Mathias Brunk zum vielumjubelten 1:0 abschloss. Der sehr fleißige und laufstarke Elia Stenner verpasste nur eine Minute später nach einem Konter das 2:0, nachdem er alleine auf den Torwart lief.
Fazit: Ein verdienter Arbeitssieg. Einsatz und das Defensivverhalten stimmte. Hätte man die Chancen besser ausgenutzt, wäre das Spiel schon früher entschieden gewesen. Der Erfolg sollte den Jungs weiter Rückenwind geben, um die drei letzten Spiele erfolgreich zu bestreiten.
Aufstellung: Tim Jacobs, Martin Schultheis, Tim Reifenschneider, Yannik Kerzan, Tim Müller, Danny Weber, Fabian Groß, Niklas Schneider, Luca Hankammer, Fabian Brunk, Elia Stenner
Einwechslungen: Nils Sehn, Carsten Konzer, Oliver Michel, Mirco Metz, Mathias Brunk
Verletzte Spieler: Daniel Römer, Kevin Leidig, Philipp Thiel
Tore: 1:0 Mathias Brunk 78 Min.
Nächstes Spiel: am 24.05.2014 um 17:00 Uhr in Schweich , JSG Schweich – JFV Rhein Hunsrück U17
Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer
Fotos: Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar