VFL Oberbieber – JFV Rhein-Hunsrück U17 2:1 (0:1)
Durch eine schwache Auswärtsleistung beim VFL Oberbieber verliert die JFV U17 wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft
Weitere Fotos von Heike Sehn: www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/AAAekiy_kjj9mH7ROgvZIhDVa/JFV_U17_Oberbieber_20140509
Nur zwei Tage nach der Pokalniederlage gegen Trier, musste die U17 schon wieder gegen eine körperliche starke Oberbieber Mannschaft spielen. Der enge Terminplan sollte sich dann auch negativ bemerkbar machen. Doch Schritt für Schritt.
Nach dem Tim Jakobs einen 16m Schuss glänzend abwehren konnte, fand die JFV U17 besser ins Spiel. Fabian Groß wurde von Yannik Kerzan über rechts frei gespielt, doch sein Schuss ging knapp am Tor des VFL vorbei. In der 7 Min. bekam unsere Jungs dann einen Eckball, den Niklas Schneider aus dem Gewühl heraus das 0:1 erzielte. Oberbieber suchte sein Glück mit langen Bällen, doch die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt gut und vor allem wurde zu diesem Zeitpunkt organisiert gespielt und verteidigt. Wieder nach einem Eckball fing Luca Hankammer einem Ball ab und legte den Ball Danny Weber auf. Sein Schuss konnte noch mit letztem Einsatz vom VFL Torwart abgewehrt werden. Nur kurze Zeit später, scheiterte Oliver Michel mit einem Fernschuss aus 25m, sein Versuch war zu ungenau und ging mitten auf das Tor. So ab der 30 Min. kam dann immer mehr Sand in das Getriebe der U17 und nichts ging mehr, doch ging man mit dem 1:0 Führung in die Pause.

Ein bezeichnendes Bild für die zweite Halbzeit: Oliver Michel, Niklas Schneider und Jan Simon bekommen den Spieler aus Oberbieber nicht gestoppt
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist dann eigentlich schnell erzählt. Von außen sah man zusehends die Kräfte, Konzentration und vor allem auch die geistige Frische schwinden. Das Spiel fing mehr und mehr an zu kippen und verlagerte sich dann auch immer mehr in die Hälfte des JFV. Gefährliche offensive Aktionen gab es in der zweiten Halbzeit vom JFV nicht mehr. So war der weitere Spielverlauf vorgezeichnet und Oberbieber drehte innerhalb der 64 und 69 Min. das Spiel. Zum sich aufbäumen fehlte einfach die Kraft und der Sieg ging verdient an Oberbieber.
Fazit: Den Jungs hat einfach die körperliche und geistige Frische gefehlt. Wenn man gesehen hat wie die U17 gegen Mülheim agiert hat, standen hier verschiedene Mannschaft auf dem Platz. Die Ursache ist wohl in dem engen Terminplan so wie den Langzeitverletzten zu suchen. Nun liegt der Ball beim Trainerteam Sousa/Frank um ihre Spieler wieder aufzurichten und in eine gute körperliche sowie geistige Verfassung zu bekommen, um die letzten Spiele erfolgreich zu bestreiten.
Aufstellung: Tim Jacobs, Martin Schultheis, Tim Reifenschneider, Yannik Kerzan, Tim Müller, Danny Weber, Fabian Groß, Oliver Michel, Niklas Schneider, Luca Hankammer, Fabian Brunk
Einwechslungen: Nils Sehn, Jan Wust, Carsten Konzer, Jan Simon
Verletzte Spieler: Daniel Römer, Kevin Leidig, Philipp Thiel, Mathias Brunk
Tore: 0:1 Niklas Schneider 7 Min., 1:1 Michael Wolf 64 Min., 2:1 Michael Wolf 69 Min.
Nächstes Spiel: am 14.05.2014 um 19:00 Uhr in Simmern , JFV Rhein Hunsrück U17 – FC Bitburg
Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer
Schreibe einen Kommentar