Am 20. Spieltag musste unser Team zu den Sportfreunden nach Eisbachtal reisen. Da die „Sportfreunde“, die bereits zugesagte Spielverlegung kurzfristig rückgängig machten, konnten wir wieder einmal nur mit Unterstützung des Jahrgangs 2000 diese Partie realisieren.
Beim Warmmachen gab es dann die nächste Hiobsbotschaft, Jonathan Hallmann musste aufgrund von Knieproblemen passen.
Im Spiel hatte Phil Christ dann die große Möglichkeit unser Team in Front zu schießen, doch sein Lupfer flog Zentimeter am Gehäuse der Eisbachtaler vorbei.
In der Folge war es eine sehr gute erste Halbzeit, die unser Team auf den „Platz“ brachte. Der an diesem Tag, aus unserer Sicht, überforderte Schiedsrichter übersah nach 15 Minuten eine klare Tätlichkeit der Heimmannschaft.
Nach 25. Spielminuten und mit der ersten Gelegenheit erzielten die „Eisbären“ das 1:0.

Leon Roth parierte gegen die Spfr. Eisbachtal einen Elfmeter. Die 0:2-Niederlage konnte aber auch er nicht verhindern.
Diesem 1:0 ging ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau voraus. Als wäre der Rückstand nicht schlimm genug, so rieß sich Kapitän Enrico Adams im Sprintduell das Außenband im Sprunggelenk (der Platz befand sich in einem sehr schlechten Zustand).
Mit Enrico Adams, Jonathan Hallmann, Felix Paul, Lars Zirwes, Jakob Sievert, Lars Deutsch fehlen nun ein halbes dutzend Spieler, die das Format für die ersten Elf haben.
Positiv zu erwähnen ist sicherlich, dass unser Team nie aufsteckte und alles versuchte, um den Ausgleich zu erzielen.
Ein Konter schloss Eisbachtal dann zum 2:0 Endstand ab. Aufgrund der kämpferischen Leistung in der 2. Halbzeit geht der Sieg für das Team aus Eisbachtal dann letztlich auch in Ordnung zumal sie zum Ende der Begegnung noch weitere Kontermöglichkeiten nicht genutzt haben.
Besonderheit: Leon Roth pariert einen Strafstoß (48.)
Aufstellung: Roth, Adams, Vogt, Milz, Schulzki, Peifer, Otto, Schneider, Peuter, Christ und Fäht
Eingewechselt: Jakobs für Adams und Hilgert für Schneider
Es wurden heute bewusst für zwei Spiele ein Bericht gemacht.
Denn aufgrund der Niederlage die unser Team in Eisbachtal einsteckten musste, ist der Abstieg nicht mehr zu verhindern. So möchten wir in den verbleibenden Spielen auch vielen Spielern des jüngeren Jahrgangs die Möglichkeit geben, Regionalliga-Erfahrung zu sammeln.
Aufgrund von Verletzungen und urlaubsbedingten Absagen, standen für das Spiel in Elversberg nur noch sieben Spieler des älteren Jahrgangs zur Verfügung. Der Kader wurde mit sieben Spielern des Jahrgangs 2000 aufgefüllt.
Mit einer 6:0 Niederlage trat unsere Mannschaft am Ende die Heimreise an. Die Niederlage ging auch in der Höhe völlig in Ordnung. Es war über die gesamte Partie ein Klassenunterschied erkennbar.
Gerade unsere jungen Spieler will ich hier aber in Schutz nehmen. Natürlich fehlen den Jungs gegenüber gut ausgebildeten Regionalligaspielern vor allem die physischen Voraussetzungen.
Aufstellung: Roth, Vogt, Milz, Hallmann, Jakobs, Peuter, Oster, Held, Christ, Peifer, Zimmy
Eingewechselt: Schulzki für Christ, Schultheis für Jakobs und Vogt für Held
Fazit: Es ist natürlich schade, dass es nun endgültig feststeht, dass wir die Regionalliga verlassen müssen. Dies hat sicherlich viele Gründe, die wir im Saisonabschlussbericht ein wenig ausführen werden. Wir werden auch in den kommenden Partien in der Regionalliga immer wieder Jungs vom Jahrgang 2000 die Möglichkeit geben, Regionalligaluft zu schnuppern (Ergebnisse sind hier zweitrangig).
Patrick Kühnreich
2 Antworten auf 20. und 21. Spieltag der Regionalliga-Südwest