JFV Rhein-Hunsrück – JSG Westum 4 : 0 (2 : 0)
Sieg im Spitzenspiel – Tabellenführung gesichert
Am Sonntag war der Tabellenzweite aus Westum zu Gast. Ein Vorentscheidendes Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte. Doch bereits vor Beginn eine schlechte Nachricht für beide Teams: Der angesetzte Schiedsrichter sagte aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig ab. Eine halbe Stunde versuchten wir einen Schiedsrichter zu bekommen, jedoch erfolglos. So nahm Rolf Pies die undankbare Aufgabe an, das Spitzenspiel zu leiten.
Von Beginn an wollten wir an die guten Ansätze der letzten Partien anknüpfen, was auch von Beginn an gelang. Wir setzten den Gegner unter Druck und ließen den Ball laufen. Nur einige Anfangsnervösitäten sorgten für Ungenauigkeiten im Spielaufbau.
In der 8. Spielminute wurde der gegnerische Verteidiger dann 25 Meter vor dem eigenen Tor unter Druck gesetzt. Dieser wusste sich nur mit einem langen Ball zu helfen. Doch dieser lange Ball wurde abgeblockt und fiel hinter die gegnerische Abwehr in den Lauf von Chris Bittner. Eiskalt nutzte er mit einem Lupfer die Chance und verwandelte zum 1:0 Führungstreffer.
In der Folge konnten die Jungs immer wieder durch schöne Kombinationen ihr Können zeigen. In der 22. Minute führte eine solche Kombination zu einer Torchance, welcher der gegnerische Torwart mit einer Grätsche vereiteln wollte, jedoch Elia Stenner im Sechzehner zu Fall brachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ricardo Sousa sicher im linken unteren Eck zur 2:0 Führung. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause waren wir dann nach wie vor die tonangebende Mannschaft, ließen jedoch einige Chancen ungenutzt. Die beste Chance hatte dabei Nils Vogt, welcher einen Flugkopfball nach Flanke von der rechten Seite an die Querlatte setzte. Auch der Gast aus Westum ließ die wenigen Chancen liegen.
Bis zur 56. Minute dauerte es, ehe ein Freistoß aus 25 Meter Entfernung und zentraler Position durch Niklas Schneider mit Vollspann ins rechte untere Eck direkt verwandelt wurde. Mit diesem Hammer war das Spiel so gut wie entschieden.
Den „Deckel drauf“ machte in der 62. Minute dann Jan Simon mit einem ebenfalls sehenswerten Schuss aus 25 Meter Entfernung aus dem Spiel heraus. Der Ball flog an den linken Pfosten und sprang von dort zum 4:0 ins Tornetz.
Fazit: In den letzten Spielen zeigten wir immer wieder gute Ansätze. Diesmal konnten die guten Ansätze in ein gutes Spiel umgewandelt werden. In den kommenden Spielen gilt es den Aufwärtstrend zu halten und durch konzentrierte und engagierte Trainings- und Spielleistungen die gute Position zu verteidigen.
Aufstellung: Fabian Ader – Dennis Schnurpfeil, Marc Caspar, Jan Simon, Gian Luca Pies, Carsten Konzer, Ricardo Sousa, Kevin Köhn, Mirco Metz, Elia Stenner, Chris Bittner
Eingewechselt: Chris Moog, Nils Sehn, Niklas Schneider, Nils Vogt
Es fehlten: Emmanuel Donkor, Jan Wust, Phil Drossel (alle verletzt)
Tore: 1:0 Chris Bittner (8.), 2:0 Ricardo Sousa (22., Elfmeter), 3:0 Niklas Schneider (56.), 4:0 Jan Simon (62.)
Nächstes Spiel: Samstag, 12.04.2014, um 15.00 Uhr in Mülheim gg. SG Mülheim-Kärlich
von Florian Schumacher
Schreibe einen Kommentar