JFV Rhein-Hunsrück e.V. – VfR Simmern 1:0 (0:0)
Zähes Spiel des JFV Rhein-Hunsrück – knappes 1:0 gegen VfR Simmern
Mann, war das ein hartes Stück Arbeit für den JFV Rhein-Hunsrück! Durch das goldene Tor von Leon Kaltner (40. Spielminute) überstehen die U13-Junioren die Zwischenrunde im diesjährigen Kreispokalwettbewerb und sind weiter dabei !
Der Regen hatte extra für diese Spiel eine Pause eingelegt und ließ der Sonne den Vortritt. Doch was die Sonne und die wieder einmal zahlreich erschienenen Zuschauer zu sehen bekamen, war nicht atemberaubend. Einfach zu sagen, „der Pokal habe eigene Gesetze“ oder „Lokalderbys stehen unter einem besonderen Stern“ würde bedeuten, den Regen mit der Gießkanne zu bekämpfen.
Vom Anstoß weg das gewohnte Bild: der JFV Rhein-Hunsrück übernahm, wenn auch nach einem diesmal holprigen Start, die Initiative und berannte das Simmerner Gehäuse. Bereits in dieser frühen Phase der Pokalpartie war zu erkennen, dass die Jungs vom VfR Simmern nicht nur mit Herz, sondern auch mit Verstand zu verteidigen wussten. Sie hielten engagiert dagegen, liefen viel und waren so in Ballnähe präsent, so daß der ballführende JFV-Spieler es immer mit zwei Gegnern zu tun hatte. Wenn jedoch der JFV Rhein-Hunsrück schnell und direkt das Mittelfeld überbrückte, dann war auch sofort Gefahr vor dem Simmerner Tor. Hier konnte sich der Simmerner Torwart mehrfach auszeichnen. Jedoch nicht nur der Keeper des VfR Simmern, sondern die eigene, eklatante Abschluss schwäche der JFV-Junioren baute sich mehr und mehr für den JFV als Schreckgespenst im Simmerner Strafraum auf. Entweder verfehlten die Jungs bei zahlreichen Gelegenheiten aus kurzer Distanz das Tor oder schoben die Verantwortung an einen anderen Mitspieler weiter. Aber eben diese Verzögerung nutzten die Simmerner aufopferungsvoll und über weite Strecken erfolgreich.
„Wenn man das Tor nicht trifft, dann …. !“ So kennt man es aus den DFB-Pokalspielen oder aus der Bundesliga. Fast hätte die JFV-Junioren dasselbe Schicksal ereilt, als Simmern kurz nach der Pause die große Möglichkeit besaß, in Führung zu gehen, aber am gut reagierenden Moritz Bast scheiterte.
Die Simmerner stemmten sich weiter mit Mann und Maus gegen die Angriffe des JFV, waren aber in der 40.Spielminute nach dem Torschuss von Leon Kaltner aus halblinker Position zum ersten Male geschlagen. Auch in den restlichen 20 Minuten bot sich dasselbe Bild. Die Abschlussschwäche des JFV Rhein-Hunsrück hielt bis zum Abpfiff des sehr gut leitenden Trainers des VfR Simmern die Spannung unnötigerweise hoch.
Fazit: Schmalhans Küchenmeister! Das Trainerteam wird in der Folgezeit einen eindeutigen Schwerpunkt auf die Verwertung der zahlreichen Torchancen und höhere Konsequenz vor des Gegners Tor legen (müssen!)
Aufstellung: Jacobs (31.Bast) – Christ (31. Rämmler), Müller (31. Schultheis), Römer (31.Hassley) – Wilhelms (45. Brunk), Leidig, Schnurpfeil, Kaltner – Hankammer (31. Sehn).
Spieler des Spiels: Leon Kaltner – (Nur!) Tore entscheiden eben ein Spiel, und er war es, der die Entscheidung herbeiführte !
Leon Kaltner
Spielbericht von: Michael Schwegel
Schreibe einen Kommentar