fbpx

Werbung für den Hallenfussball war der DFB-Futsal-Cup 2014 in Gevelsberg – Sowohl die C-Junioren als auch die B-Junioren zeigten Hallenfußball und teilweise auch FUTSAL der Spitzenklasse!

 

C-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück erreichen den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Futsal


Nach Ankunft in der komplett neu renovierten Sportschule Wedau in Duisburg, ging es abends zur Turnierbesprechung für die über 2 Tage dauernde Veranstaltung des DFB-Futsal-Cup, der Deutschen Meisterschaft im Hallenfußball. Die Gruppen waren bereits im Vorfeld ausgelost. Unser Team musste sich in der Vorrunde des Turniers mit Borussia Dortmund dem SV Sandhausen sowie dem SC Langenhagen messen.

Impressionen vom DFB-Futsal-Cup der C- und B-Junioren

Im ersten Gruppenspiel fand unser Team sehr gut ins Spiel, kombinierte gewohnt sicher und erspielte sich gute Möglichkeiten. Nach 15 von insgesamt 20 gespielten Minuten erzielte Linus Peuter die 1:0 Führung. Möglicherweise spielten wir dann zu offensiv weiter um noch das 2. Tor nachzulegen. Aber der Dortmunder Nachwuchs ließ das nicht zu und antworte kurz darauf mit dem 1:1 Ausgleich. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich in der Folge, in dem Dortmund am Ende etwas mehr Glück hatte und 1 Minute vor dem Ende das 2:1 erzielte. Um nocheinmal den Ausgleich zu erreichen wurde auf einen Flying Goalkeeper gesetzt, was allerdings die schwarz/gelben aus Dortmund mit der Schlußsirene noch zu einem 3:1 ausnutzen konnten. Mindestens ein Unentschieden hätten wir uns verdient gehabt. Als wäre die Niederlage nicht bitter genug, verletzte sich auch Erik Milz nach einem “Pferdekuss” so schlimm, dass er für den Rest des Turniers “passen” musste. Turnieraus für Erik bereits in der Mitte des ersten Spiels und 2 weitere verletzte Futsal-Cracks auf der Bank.

Das 1:0 gegen den BVB

Das 1:0 des JFV (in gelb) gegen den BVB (in schwarz)

Der zweite Gegner am Samstag war der SC Langenhagen. Der Beginn der Partie wurde komplett verschlafen und so lag das Team schnell mit 0:3 im Hintertreffen. Jedoch besann man sich nochmal auf seine Qualitäten und kam auf 2:3 heran. Durch das hohe Risiko, das nun gespielt wurde war ein Konter und Gegentreffer jederzeit möglich. Und so fiel dann auch das 2:4 folgerichtig. Abermals gut “gekontert” erzielte das Team den nochmaligen 3:4 Anschlußtreffer um dann kurz vor Schluß der Partie eine 3:5 Niederlage einstecken zu müssen. Alles in allem dennoch verdient, da das Team aus Langenhagen von ihrer Athletik, Robustheit und dem Zweikampfwillen her, einfach mehr zu bieten hatte und einen Tick mehr den Sieg gewollt hatte. Dies bedeutete nun gleichzeitig auch das sichere Aus in der Vorrunde.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach diesen ersten beiden Gruppenspielen stand noch ein Stadionbesuch in der Bay-Arena in Leverkusen auf dem Programm. Anzusehen gabs die Bundesligapartie zwischen Bayer 04 Leverkusen und der Eintracht aus Braunschweig.

Nach diesem Spiel ging es dann zurück in die Sportschule Wedau, wo nun das gemeinsame Abendessen anstand. Auch hier und an dieser Stelle ein dickes Kompliment und DANKESCHÖN an die Sportschule Wedau und das Orgateam des DFB, für die sehr gute, sportafine Verköstigung über das gesamte Wochenende und den erstklassigen und absolut reibungslosen Ablauf während dem gesamten Wochenende.

Am Sonntagmorgen stand Turniertag zwei auf dem Programm.

Das letzte Vorrundenspiel bestritten wir gegen den SV Sandhausen. Nach einem engen Spiel und einer 2:1 Führung bis 2 Minuten vor Schluß mussten sich unsere Jungs wieder unglücklich mit 2:3 geschlagen geben.

Im Anschluss zeigte unser Team im Spiel um Platz 7 und 8 exzellenten Futsal und gewannen dieses Spiel gegen den SC 2000 Wiedenbrück mit 6:1.

Im Turnier kamen folgende Spieler zum Einsatz: Leon Roth, Tizian Christ, Erik Milz, Simon Peifer, Linus Peuter, Jannik Schneider, Jonathan Hallmann, Leo Hilgert, Phil Christ und Jan-Philipp Jakobs.

Tore: 5x Linus Peuter, 3x Simon Peifer sowie je 1x mal Jan-Philipp Jakobs, Jonathan Hallmann, Leo Hilgert und Phil Christ

Fazit: Eine tolle Erfahrung die unsere jungen Futsal-Spieler dort erleben durften. Das U15 Team und der gesamte Verein des JFV Rhein-Hunsrück möchte sich hiermit nochmals beim Deutschen Fußball Bund für das perfekt organisierte Turnier bedanken. Die eigene Leistung über das gesamte Turnier betrachtet, war ordentlich mit noch einigem Potential für eine vielversprechende Zukunft im Bereich des Hallenfußball und Futsal. Wir haben es leider nicht geschafft, an die sehr guten Leistungen der vorangegangenen Turniere anzuknüpfen, sonst wäre sicherlich deutlich mehr als Platz 7 möglich gewesen. Dennoch ein toller Erfolg für den gesamten Rhein-Hunsrück und den FV Rheinland, dass wir es als erstes Team zu einer Deutschen Meisterschaft bei den C-Junioren geschafft haben.

Nächste Aufgabe: Samstag 05.04.2014 um 14:30 Uhr gegen den FK Pirmasens.

von Patrick Kühnreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv