Eröffnungsspiel gegen Borussia Dortmund auf dem Futsal-Parkett
Nach dem Gewinn der Südwestdeutschen Meisterschaft reist die U15 des JFV Rhein-Hunsrück am kommenden Freitag zu den Deutschen Meisterschaften, dem DFB-Futsal-Cup für C-Junioren in die Sportschule nach Duisburg-Wedau und startet am Samstag, dem 29. und Sonntag, 30. März ab 10:45 Uhr sein Eröffnungsspiel gegen die U15 von Borussia Dortmund im Sportzentrum West in Gevelsberg.
Am vergangenen Wochenende wurde das Teilnehmerfeld zu den DFB-Hallenmeisterschaften der C-Junioren mit den Nachwuchsteams des SC Wiedenbrück 2000 und Borussia Dortmund komplettiert, sodass nun alle Teilnehmer neben dem JFV Rhein-Hunsrück ebenfalls feststehen.
Die Auslosung der Gruppen hat am gestrigen Montag in der Zentralverwaltung des DFB in Frankfurt stattgefunden. Das Ergebnis mit den Spielpaarungen für den JFV Rhein-Hunsrück wurde wie folgt ausgelost:
Gruppe B |
1. SV Sandhausen |
2. JFV Rhein-Hunsrück |
3. Borussia Dortmund |
4. SC Langenhagen |
Nr. |
Datum |
Beginn |
Spielpaarung |
Ergebnis |
||
1. |
29.03. |
10:45 Uhr |
Borussia Dortmund |
vs. |
JFV Rhein-Hunsrück |
|
2. |
29.03. |
12:25 Uhr |
SC Langenhagen |
vs. |
JFV Rhein-Hunsrück |
|
3. |
30.03. |
10:45 Uhr |
JFV Rhein-Hunsrück |
vs. |
SV Sandhausen |
|
“Durch diesen Wettbewerb wollen wir eine zusätzliche Plattform für den Juniorenfußball schaffen”, sagt Christian Pothe, Vorsitzender des DFB-Jugendausschusses. “Zudem kommt Futsal der technischen und taktischen Ausbildung der jungen Fußballer zugute.”
In der Altersklasse der C-Junioren ist das Finale in Gevelsberg bereits die achte Auflage. Im Jahr 2013 haben sich die C-Junioren von Holstein Kiel in einem spannenden Turnier durchgesetzt und unter anderem den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth auf die Plätze verwiesen.
Hallenturnier als Sichtungsplattform
Mit der B- und C-Junioren-Hallenmeisterschaft wird die Entscheidung des DFB-Bundestages umgesetzt, die Entwicklung von Futsal in der Breite und Spitze voranzubringen. Spätestens ab 2016 sollen alle offiziellen Hallenwettbewerbe nach den offiziellen Hallenfußballregeln der FIFA gespielt werden.
Für die DFB-Trainer Frank Engel und Paul Schomann bieten die Hallenmeisterschaften auch eine willkommene Gelegenheit, Talente für die Auswahlmannschaften zu sichten.
Neben Juniorenfußball der Extraklasse erwartet die Zuschauer im Sportzentrum West in Gevelsberg ein großes Rahmenprogramm. Pothe erklärt: “Es sind viele tolle Dinge geplant. Wir freuen uns, wieder in Gevelsberg zu sein, und hoffen, dass auch bei den anstehenden Hallenturnieren viele Zuschauer kommen und die Hallen möglichst ausverkauft sind.”
Alle Hintergründe zum Thema FUTSAL und der offiziellen Hallen-Fussballvariante der FIFA findest du hier!
Das Team des JFV:
Eine Antwort auf DFB-Futsal-Cup – U15 des JFV Rhein-Hunsrück bei Deutschen Meisterschaften der C-Junioren