JFV Rhein-Hunsrück – Ludwigshafener SC: 2:2 (0:2)
U15 punktet auch gegen Ludwigshafen
Am Vorabend vor dem Spiel gegen Ludwigshafen musste unser Team zwei weitere Hiobsbotschaften hinnehmen. Nun fielen neben den Langzeitverletzten Lars Zirwes, Felix Paul und Lars Deutsch auch noch Jakob Sievert (Mittelfußfraktur) und Jonathan Hallmann (Grippe) aus.
Mit nur zwei Ersatzspielern und ohne Ersatztorwart waren die Voraussetzungen für diese Partie bescheiden.
Nun aber zum Spiel:
Durch Pressing den Gegner zu unkontrollierten langen Bällen zu zwingen, sollte die Aufgabenstellung dieses Spieles sein. Dies funktionierte in der Anfangsphase sehr gut und man schaffte es, den Gegner weitestgehend vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
Nach 14 Minuten ergab sich die erste Gelegenheit der Gäste aus Ludwigshafen, doch der aufmerksame Torwart Leon Roth parierte sicher.
In der 18. Minute versuchte es Linus Peuter dann mit einem Freistoss direkt, doch das Spielgerät segelte knapp über das Tor. Ein eigentlich ungefährlicher Freistoss des LSC aus halbrechter Position brachte die Führung für den Gast. In dieser Situation hat uns die Zuordnung gefehlt und so standen gleich drei Spieler komplett frei vor Leon. Logische Konsequenz das 0:1 (20.).
Der erste Wechsel des Spieles stand an, Benedikt Fäht musste nach nur 28. Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden für Ihn kam nun Jan-Philipp Jakobs auf den Platz. Kurz vor der Pause dann die große Möglichkeit zum Ausgleich. Linus Peuter spielte mit einem klasse Solo gleich drei LSC Spieler aus, scheiterte aber dann am glänzend reagierenden Gästekeeper.
Nur 40 Sekunden nach Wiederbeginn der nächste Rückschlag, ein langer Ball auf den gerade eingewechselten Brian Kipchumba ließ die Ludwigshafener erneut jubeln – 0:2.
Wohl daran erinnert, bereits in der vergangene Woche ein 0:2 gedreht zu haben, versuchten unsere Jungs nun alles daran zu setzen, dieses Kunststück zu wiederholen. Bereits drei Minuten nach dem 0:2 steckte Phil Christ den Ball klasse zu Lars Oster durch. Lars behielt die Nerven und überlupfte den Torwart gekonnt zum 1:2 in der 38. Minute.

U-14 Spieler Lars Oster trumpfte in der Regionalliga erneut auf und erzielte gegen den LSC einen Doppelpack
Der Ausgleich sollte nicht lange auf sich warten lassen, der stark spielende Linus Peuter erkannte den freien Raum in den Lars Oster hinein gestartet war. Lars blieb cool und schob zum 2:2 Ausgleich ein. Wohl durch den Ausgleich wachgerüttelt nahmen die Gäste nun wieder mehr am Spiel teil.
Eine Doppelchance in der 64. Minute vereitelte Leon Roth bärenstark. Eine Tormöglichkeit sollte unser Team noch für den Sieg erhalten, doch Phil´s Versuch wurde von einem Gästespieler kurz vor der Linie geklärt.
Fazit: Ein riesen Kompliment an die Mannschaft. Selbst nach den vielen Rückschlägen sind wir immer wieder aufgestanden und haben an uns geglaubt. Laufbereitschaft und Einsatzwille stimmten über die gesamte Spielzeit. Mit vier Punkten aus zwei Spielen sind wir nahezu perfekt in die Rückrunde gestartet. Wenn wir weiterhin an uns glauben und eine solche Bereitschaft an den Tag legen, können wir in dieser Spielzeit noch Einiges bewegen.
Aufstellung: Leon Roth, Nils Vogt, Enrico Adams, Eric Milz, Simon Peifer, Leon Schulzki, Linus Peuter, Lars Oster, Benedikt Fäht, Jannik Schneider und Phil Christ
Eingewechselt: Jan-Philipp Jakobs für Benedikt Fäht (28.)
Tore: 0:1 Fabio Nasca (20.), 0:2 Brian Kipchumba (36.), 1:2 und 2:2 Lars Oster (38., 48.)
Es fehlten: Jakob Sievert, Felix Paul, Lars Zirwes, Lars Deutsch (verletzt) und Jonathan Hallmann (krank)
von Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar