fbpx

TuS RW Koblenz – JFV Rhein-Hunsrück  5 : 6 n.E.  (2 : 2) (1 : 1)

U15 erreicht Rheinlandpokal-Viertelfinale

In einem packenden Duell gegen den Tabellenzweiten der Rheinlandliga setze sich unser Team mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch. Nach 70 regulären Spielminuten stand es 2:2.

Bereits nach elf Minuten schafften die Hausherren den 1:0 Führungstreffer. Sören Boomgaarden nahm den Ball sehr gut mit und traf aus 18 Meter Torentfernung. Hier haben beide IV zu passiv agiert und den Gegner nach einem Einwurf frei zum Schuss kommen lassen.

Nur fünf Minuten später konnte Benedikt Fäht den Führungstreffer der Rot-Weißen egalisieren. Nach einer schnellen Kombination von hinten heraus, gelangte der Ball zu Lars Oster, der das Spielgerät super zu „Bene“ durchsteckte. Dieser schob den Ball nach einem 30 Meter-Sprint souverän ins linke untere Toreck.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand das Spielgeschehen meist zwischen beiden 16-Meter Räumen statt, ohne große Tormöglichkeiten.

Dies sollte sich in Halbzeit zwei komplett ändern. Ein ständiges Hin und Her mit guten Torgelegenheiten auf beiden Seiten.

Lars Oster hatte die beste Möglichkeit, die Führung zu erzielen, scheiterte aber am Keeper der Gastgeber.

Wieder war es Sören Boomgarden, der die erneute Führung für den Rheinlandligsten herstellte. Bei diesem Gegentor haben wir es nicht geschafft, Druck auf den ballführenden Mittelfeldspieler auszuüben. Der Ball konnte so gut in die Tiefe gepasst werden. Allerdings besaßen auch unsere Defensivspieler noch die Möglichkeit, den Passweg zu schließen und das Laufduell so zu vermeiden.

Wie bereits in Halbzeit eins, konterten wir die Führung sofort und glichen nach super Zuspiel von Lars Oster auf Benedikt Fäht erneut aus. Doch der Treffer zählte aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht.

Lars Oster krönte sein gutes Spiel dann doch noch mit einem Treffer. Diesmal war es Benedikt, der den Ball sehenswert hinter die 4-er Kette steckte und Lars nach einem klasse Diagonal-Laufweg den Pass zum 2:2 Endstand verwertete.

Phil Christ hatte im Anschluss in der Nachspielzeit noch die riesen Möglichkeit für die Entscheidung zu sorgen, doch freistehend setze er den Ball neben das Gehäuse. Im Gegenzug vergaben die Hausherren dann die letzte Chance des Spiels.

Elfmeterschießen

Für unser Team gingen in folgender Reihenfolge zum Punkt: Erik Milz, Nils Vogt, Phil Christ, Simon Peifer und Linus Peuter

Bis auf Phil Christ verwandelten alle Schützen sicher. Maxi Michel konnte einen 11-Meter parieren und ein weiterer Versuch der Hausherren landete im Nachthimmel von Koblenz. Somit stand das Weiterkommen fest.

 

Fazit: Auf dem sehr kleinen und schmalen zudem unter Wasser gesetzten Rot-Weiß Kunstrasen merkte man unserem Team an, dass wir solche Gegebenheiten nicht gewohnt sind. Zudem haben wir die vorgegebenen Ziele, Spielaufbau über die 6er und auch schnelle Seitenwechsel zu selten umsetzen können. Somit war es über 70 Minuten ein offener Schlagabtausch, indem beide Mannschaften das Spiel hätten gewinnen können.

Die Highlights vom Spiel:

Aufstellung: Michel – Schulzki, Hallmann, Milz, Vogt, Schneider, Peuter, Jakobs, Christ, Oster, Fäht

Eingewechselt: Peifer, Otto, Hilgert

Es fehlten:  Jakob Sievert, Lars Deutsch, Lars Zirwes, Felix Paul (verletzt), Enrico Adams (krank)

Tore1:0, 2:1 Sören Boomgaarden (11., 50.), 1:1 Benedikt Fäht (16.), 2:2 Lars Oster (69.)

Nächstes Spiel: Samstag, 22.03.2014, 14:30 Uhr in Simmern, JFV Rhein-Hunsrück vs. Ludwigshafener SC

Von Patrick Kühnreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv