fbpx

SG 2000 Mülheim-Kärlich II  – JFV Rhein-Hunsrück II  4 :1  (2: 0)

U14 macht Mülheim-Kärlich vier Geschenke

Das Sonntagsspiel der U14 bestätigte nicht die guten Trainingsleistungen der letzten Wochen. Mülheim-Kärlich II brauchte selbst keine Torchance herauszuspielen, nutzte aber eiskalt unsere Fehler aus.

Bei bestem Fußballwetter kam unser Team nie richtig ins Spiel. Anfangs wurden die Zweikämpfe vor allem im Mittelfeld nicht richtig angenommen. Als das besser wurde, lies die Passgenauigkeit sehr zu wünschen übrig.

Eher zufällig ergaben sich in der 11. und 15. Minute Tormöglichkeiten für Tim Leidig und Marcel Held, die nicht genutzt werden konnten. Effektiver war da die Ausbeute des Gegners. Hier reichte der erste Torschuss, in der 20. Spielminute, nach einem Freistoß aus 18 Metern den unser Torwart Maxi Michel nicht festhalten konnte. Hellwach und handlungsschnell waren gleich zwei SG 2000 Spieler zur Stelle um im Nachschuss einzunetzen. Unsere Jungs schauten dabei leider nur zu. Das 2:0 für die Gastgeber war dann einem Missverständnis im Mittelfeld zu verdanken. Frei nach dem Motto: „Nimm Du Ihn, ich hab ihn sicher“ ging keiner zum Ball. Dankend nahm der SG Spieler den Ball auf und verwandelte freistehend vor dem Tor sicher zum 2:0.

Sichtlich unzufrieden mit den Gegentoren wurde nun energischer agiert aber relativ kopflos nach vorne gespielt und die Verantwortung vor allem auf Lars Oster abgeschoben. Hatte er im letzten Spiel noch fünf Tore gemacht, sollte er es heute ebenfalls richten. Lars gab alles, lief sich aber zu oft in Einzelaktionen fest und traf in der 30. Minute zudem nur den Innenpfosten.

 

In der Halbzeitpause wurde nochmal an die eigenen Stärken appelliert, wir waren uns sicher, dass wir es nochmal drehen können. Vier frische Spieler sollten zusätzlich für den nötigen Schwung sorgen.

 

Lief der Ball Anfang der zweiten Halbzeit nun besser durch die eigenen Reihen, wurde das Spiel in die Spitze noch zu häufig durch die Mitte gesucht und führte nicht zu zwingenden Chancen. So konnte der hohe Ballbesitz nicht in Tore umgemünzt werden, was die Mannschaft immer verkrampfter machte. In der 43. Spielminute traf Janik Otto nach einem Freistoß nochmals nur die Latte. Zu allem Überfluss geriet das Anspiel unseres heute unglücklich agierenden Torwarts auf den heraneilenden 6er zu kurz und wieder behielt ein SG Spieler im 1:1 die Überhand und verwandelte zum 3:0. Leider nahmen nun nicht alle Spieler den Kampf an und zu viele individuelle Fehler auf allen Positionen führten weiterhin zu keinem guten Spiel unserer Mannschaft. So war es dann auch in der 60.  Minute zwei individuelle Fehler, die zu einem Querpass vor dem eigenen Kasten führten und damit zum dritten  Mal ein SG 2000 Spieler alleine auf das Tor zulaufen konnte und auf 4:0 erhöhte.

Der Anschlusstreffer durch Erik Milz nach Vorlage von Janik Otto war dann zwei Minuten vor Ende nur noch Ergebniskosmetik.

Erik Milz erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer

Erik Milz erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer

 

 

Fazit: Mein Eindruck war, dass die Mannschaft das Spiel eher als Sonntagsausflug mit Familie angegangen ist. Mir hat bis zum Anpfiff die Konzentration und Fokussierung auf das Spiel gefehlt. Eine Niederlage ist kein Problem, aber das Wie hat mich doch sehr gestört und muss diese Woche zusammen mit den Spielern aufgearbeitet werden.

 

Aufstellung:  Maximilian Michel  –  Julian Vogt, Erik Milz, Silas Bast, Marcel Schultheis, Paul-Jordan Michels (C), Maurice Geisen, O’Neal David, Tim Leidig, Lars Oster, Marcel Held

 

EingewechseltAaron Windhäuser, Janik Otto, Jan Luca Herrmann, Jannick Zander

 

Es fehlten:  Leandro Zimny (krank)

 

Tore1:0 Kenan Sehic (20.) 2:0, 3:0, 4:0 Michael Rönz (25., 43., 61.), 4:1 Erik Milz (68.)

 

 

Nächstes Spiel:  Sonntag, 22.03.2014, 13:00 Uhr; JFV Rhein-Hunsrück II vs. JSG Rheinböllen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv