fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – DJK Phönix Schifferstadt: 3:2 (0:2)

Zweiter Sieg in der Regionalliga

U15 dreht nach 0:2 Rückstand zur Pause das Spiel und gewinnt mit 3:2 gegen den DJK-SV Phönix Schifferstadt

Vieles begann wie so oft, unsere Mannschaft fand gut in die Partie, doch der erste Torschuss des Gegners fand den Weg direkt ins Eckige. Nach einem Ballverlust im Abwehrbereich, gelang der Ball zu Kennet Hanner Lopez, der den Ball unhaltbar für unseren Schlussmann Leon Roth zum 1:0 (9.) in den linken Torwinkel beförderte. 

Die erste Gelegenheit selbst ein Tor zu erzielen hatte Phil Christ, der knapp am Gehäuse vorbei zielte.

Die Gäste ließen in der Folge den Ball sehr gut laufen und erhöhten mit dem erst zweiten Torschuss der Partie durch Nicolas Burret auf 0:2.

Nur zwei Minuten später, die dritte Tormöglichkeit für den DJK, wiederum Lopez der gut freigespielt wurde, lief auf Leon Roth zu. Roth konnte im 1vs1 glänzen und verhinderte damit wohl die Vorentscheidung.

Das sollte der wohl endgültige Weckruf gewesen sein, denn dass Team nahm in der Folge die Zweikämpfe an und erspielte sich selbst einige Torgelegenheiten.

So richtig zwingend wurde es dann in der 32. Minute, Jakob Sievert scheitere nach einem Freistoß am Lattenkreuz, den fälligen Abraller konnte Lars Oster leider nicht im leeren Tor unterbringen.

Nach der Pause erhöhten wir das Risiko mit Lars Oster und Phil Christ wurde das System auf zwei Spitzen umgestellt, zudem agierten wir mit einer Dreierabwehrkette.

Schifferstadt hatte in der Phase zwischen der 35. und der 45. Minute drei exzellente  Kontergelegenheiten, die glücklicherweise allesamt ungenutzt blieben. 

Phil Christ war es, der mit einem Traumtor aus 25 Metern den Anschluss herstellte (46.). Dieses Tor gab allen nochmal die Hoffnung etwas zählbares aus dieser Partie mitzunehmen. Der unbedingte Wille das Spiel zu drehen war erkennbar.

Tor zum 2:2

Freistoß Tor von Nils Vogt zum 2:2! (c) Sixten Sievert

58 Minuten waren gespielt und Nils Vogt schnappte sich das Leder um einen Freistoß von der linken Strafraumgrenze zu treten. Freund und Feind verpassten den Ball und dieser schlug zum 2:2 in die Maschen ein.

Noch kurz vor der Pause am leeren Tor gescheitert, erzielte Lars Oster mit einem  grandiosen Schuss in den rechten Torwinkel die 3:2 Führung.

In der Folge versuchten die Gäste alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch außer einem Lattentreffer in der 67. Minute sprang nichts Zählbares mehr heraus.

Es spielten: Leon Roth, Enrico Adams, Jonathan Hallmann, Nils Vogt, Erik Milz, Jakob Sievert, Simon Peifer, Linus Peuter, Lars Oster, Benedikt Fäht und Phil Christ.

Eingewecheselt: Julian Vogt für Simon Peifer (42.) und Jannik Schneider für Benedikt Fäht (58.)

Fazit: Heute hat sich das Team durch Leidenschaft, Laufbereitschaft und den Glauben an sich selbst, die am Ende vielleicht etwas glücklichen drei Punkte verdient. Wir müssen lernen, uns in der Ein oder Anderen Spielsituation cleverer zu verhalten, um unnötige Gegentore zu vermeiden. Wie das TEAM allerdings nach dem 0:2 zurückkam, sollte uns Hoffnung geben für die kommenden Aufgaben gegen Gegner auf Augenhöhe. 

Nächste Aufgabe: Am 18.03. um 18:00 Uhr gg. Tus Rot-Weiß Koblenz im Rheinlandpokal Achtelfinale

Patrick Kühnreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv