Einen riesen Erfolg feierten die Jungs der U15 des JFV Rhein-Hunsrück bei der Futsal Regionalmeisterschaft in Marpingen im Saarland.
Das Team überzeugte mit mannschaftlicher Geschlossenheit, unbedingtem Siegeswillen und seiner spielerischen Klasse über das gesamte Turnier. Ein Erfolgserlebnis, das den bislang in der Regionalliga arg zugesetzten Spielern sichtlich gut tat und vielleicht auch für die kommenden Regionalligaspiele neue Kräfte frei setzt.
Nach der Auslosung standen für die Gruppenphase die folgenden Spielpartner fest:
SG Mülheim-Kärlich (Sieger Rheinland), FJFV Donnersberg (2. Südwest) und SV Elversberg (2. Saarland).
In der ersten Partie galt es, sich gegen den Rheinlandmeister SG Mülheim-Kärlich durchzusetzen. Dabei haben wir einen denkbar schlechten Start erwischt und bereits nach sechs Spielminuten mit 0:2 in Rückstand gelegen. Ein erstes Timeout war notwendig, um eine Änderung der Spielweise zu besprechen. Immer besser kamen unsere Jungs nun ins Spiel und schafften es, die Partie zu drehen. Durch Tore von Linus Peuter (2x), Phil Christ und Jakob Sievert wurde eine 4:2 Führung herausgespielt. Kurz vor dem Ende verkürzte die SG noch auf 4:3, mehr allerdings war nicht mehr möglich.
Diesen ersten Sieg mussten wir jedoch teuer bezahlen, denn mit Jakob Sievert verletzte sich ein ausgewiesener Futsalspezialist und stand uns damit für den Rest des Turniers nicht mehr zur Verfügung.
Im zweiten Gruppenspiel hieß der Gegner FJFV Donnersberg. Ein absolut dominantes Auftreten sicherte einen 3:0 Erfolg. Torschützen: Jan-Philipp Jakobs, Jannik Schneider sowie Simon Peifer.
Nach den ersten beiden Spielen stand fest, der Halbfinaleinzug ist unseren Jungs nicht mehr zu nehmen. Klasse!
Das letzte Gruppenspiel entschied über den Halbfinalgegner. Um dem Favoriten 1. FC Saarbrücken im Halbfinale aus dem Wege zu gehen, musste ein Sieg über den SV Elversberg her. Die jeweiligen Führungen des SV konnten Linus Peuter und Phil Christ ausgleichen.
Im Anschluss war es ein einziger Ansturm auf das Tor der Elversberger. Eine Vielzahl bester Einschussmöglichkeiten wurde vergeben und es kam wie so oft im Fussball, ein Konter 15 Sekunden vor dem Ende ließ den SV Elversberg mit 3 : 2 jubeln.
Zeit für Wiedergutmachungen . . .
Am Vortag unterlag man in der Regionalliga-Partie noch beim 1. FC Saarbrücken mit 0:4. Wiederum schien der Gegner übermächtig, denn mit 17:4 Toren und 9 Punkten erreichten die Saarbrücker im Spaziergang das Halbfinale.
Glaubte der ein oder andere nicht an die Worte in der Kabine, so wurde er auf dem Feld überrascht, denn auch diese „Übermannschaft“ ist schlagbar. Mit einer nun eher defensiven Taktik gab man den Saarbrückern kaum Möglichkeiten das zuvor sehr gute Umschaltspiel in Erfolg umzumünzen.
Jannik Schneider belohnte das Team für seinen absoluten Siegeswillen und das Vertrauen in die eigene Stärke. Nach 15 Spielminuten lautete das Endergebnis 1:0 für den JFV!
FINALE …
Widerrum hieß der Gegner SV Elversberg, der sich im zweiten Halbfinale mit 7:6 nach 6-Meter schießen gegen den SC Ludwigshafen durchsetzen konnte.
Nach zwei gespielten Minuten führte der SV Elversberg schon wieder mit 1:0. Die letzen Kraftreserven wurden jetzt mobilisiert und so schafften es die Jungs durch Tore von Linus Peuter und Jannik Schneider, die Partie binnen weniger Momente auf 2:1 zu drehen. Ähnlich wie im Vorrundenspiel, schafften die Elversberger wieder kurz vor Ende, genauer gesagt 24 Sekunden vor Abpfiff der Partie, ein entscheidendes Tor zu erzielen. Nach einer Ecke und einem Stellungsfehler, schafften die Elversberger noch den 2:2 Endstand.
Entscheidung im 6-Meter schießen …
Für unser Team traten in folgender Reihenfolge vom Punkt an: Erik Milz, Phil Christ, Simon Peifer, Jonathan Hallmann und Linus Peuter.
Nach fünf Schüssen stand der Regionalmeistertitel fest! Alle Jungs verwandelten sicher vom Punkt und unser über das Turnier gesehen, stets überragende Rückhalt Leon Roth parierte einen der 6-Meter.
Fazit:
Ein riesiges Kompliment für diese TEAM-Leistung. Mit Leidenschaft, Zielstrebigkeit und dem Glauben in die eigene Stärke, ist vieles für jeden einzelnen und somit auch für das gesamte Team möglich. Über das gesamte Turnier waren wir neben dem 1. FC Saarbrücken das stärkste Team und haben uns den Erfolgt absolut verdient!
Das Mannschaftskollektiv der U15 freut sich nun auf die Teilnahme an den Deutschen Futsal-Meisterschaften vom 28.-30.3 in Gevelsberg.
Es spielten: Leon Roth, Simon Peifer, Jonathan Hallmann, Jannik Schneider, Jakob Sievert, Erik Milz, Phil Christ, Jan-Philipp Jakobs und Linus Peuter
Schreibe einen Kommentar