fbpx

Verdiente 0 : 4 Niederlage beim 1. FC Saarbrücken

U15 1. FC SaarbrückenAm 16. Spieltag in der Regionalliga Südwest traten wir die Auswärtsfahrt ins Saarland an. Gegner war der Tabellenvierte 1. FC Saarbrücken.

Mit einer defensiven Grundausrichtung haben wir uns vorgenommen dem Gegner die Räume eng zu machen und bei Balleroberungen schnell umzuschalten.

Quasi mit der ersten Aktion im Spiel ging der Gastgeber durch einen eigentlich ungefährlichen Freistoss in Führung. Aus halb-rechter Position brachte der Saarbrücker das Spielgerät Richtung Tor von Maxi Michel, der Ball wurde lang und länger und senkte sich über Maxi hinweg ins Tor.

Die Saarländer weiterhin mit mehr Ballbesitz, aber ohne entscheidende Durchschlagskraft. Die Innenverteidiger Jonathan Hallmann und Enrico Adams ließen den Stürmern kaum Luft zum Atmen. Allerdings machte man aus eigenen Balleroberungen viel zu wenig und gab das Spielgerät meist nach wenigen Sekunden wieder ab. Freilaufverhalten und Laufbereitschaft waren in dieser Phase meist, bis überhaupt nicht vorhanden.

So nahm der Druck der Gastgeber vehement zu, die logische Folge war das 2:0 in der 30. Spielminute durch ein Traumtor von Lukas Kühn.

In Halbzeit zwei versuchten wir den 1. FCS frühzeitig zu pressen um bei Balleroberung eine kürzere Distanz zum Tor zu bekommen. Durch die heute fehlende Laufbereitschaft kamen wir meist zu keiner Balleroberung und liefen Ball und Gegner meistens hinterher.

Saarbrücken konnte durch Djibril Diallo zum 3:0 und Nicolas Waltner in der letzten Spielminute die Führung auf 4:0 ausbauen, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Fazit:

Am heutigen Tage hat uns nicht nur die Laufbereitschaft, sondern auch die Bereitschaft jedes einzelnen Spielers, für das Team seine bestmögliche Leistung abzurufen, gefehlt. Hier sollte jeder nochmal über seine eigene Zielsetzung nachdenken und die Regionalliga nicht frühzeitig abschenken sondern in jedem Spiel an seinen individuellen Leistungspotentialen arbeiten und dann schauen wir zum Schluss, was doch noch alles möglich war!

Aufstellung: Maxi Michel, Simon Peifer, Enrico Adams, Jonathan Hallmann, Jannik Schneider, Benndikt Fäht, Jakob Sievert, Nils Vogt, Phil Christ, Jan-Philipp Jakobs und Linus Peuter

Eingewechselt: Maurice Geisen für Jannik Schneider (36.), Leon Schulzki für Jan-Philipp Jakobs (44.) und Leo Hilgert für Linus Peuter (55.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv