JFV Rhein-Hunsrück – FC Metternich 4 : 3 n. E.
Schlechtes Spiel, gutes Ende
weitere Fotos von Heike Sehn auf:
www.dropbox.com/sh/ed1qqn2tzt5ma6z/JRwB4b5w3a/JFV_U16_Rheinlandpokal_Metternich_20140301

Im Fallen zeigt Fabian Ader wie es beim Elfmeterschießen ausgeht. Finger hoch und mit etwas Glück in der nächsten Runde.
Ausgerechnet gegen die Mannschaftskameraden im JFV, natürlich in Simmern (19.03.2014 um 19:00 Uhr)
Am vergangenen Samstag stand die 4. Runde im Rheinlandpokal der B-Junioren an. Gegner unserer U16 war der FC Metternich (Rheinlandliga).
Der Gast aus Metternich startete zunächst besser ins Spiel. Beide Mannschaften erlaubten sich viele individuelle Fehler. Nach 15. Minuten nutze der Gegner einen solchen aus und kam folgerichtig zum 0:1. Es dauerte ein wenig bis auch wir die Fehler der Gäste für uns nutzen und uns Torchancen erarbeiteten. In der 25. Minute war es dann Elia Stenner, welcher zum 1:1 ausglich. Nur selten konnte eine Mannschaft in Halbzeit eins spielerisch überzeugen.
Aus der Halbzeitpause kamen wir dann mit guten Vorsätzen und fanden zunächst besser ins Spiel. Durch viel Bewegung kam auch der Ball schneller ins Rollen und wir konnte spielerisch mehr Akzente setzten wie noch in Halbzeit eins. Doch ein Fehler des Gegners brachte uns in Führung. In der 58. Minute patzte der gegnerische Torhüter bei einem harmlosen Ball und Chris Bittner staubte zum 2:1 ab. Nach guten 20 Minuten war die beste Phase in unserem Spiel auch schon vorbei und der Gegner aus Metternich kam wieder besser ins Spiel. Erneut führten eigene Fehler zu zahlreichen Chancen der gegnerischen Stürmer. In der 65. konnte der Metternicher Stürmer nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Nach dem verwandelten Elfmeter zum 2:2 war es dann einerseits Glück und andererseits Unvermögen der Gästestürmer, das das Spiel nicht in der regulären Spielzeit entschieden wurde.
Und genau so wie das Spiel war auch das anschließende Elfmeterschießen stark Ausbaufähig. Nur Jan Simon und Niklas Schneider (“wie der Papa” [auf Wunsch vom Papa]) verwandelten ihre Elfmeter. Da auch die Gäste nicht sicherer vom Punkt waren und Torwart Fabian Ader zudem zwei Elfmeter parierte, konnte das Elfmeterschießen gewonnen werden.
Fazit: Als letztes Spiel vor Beginn der Rückrunde sollte die spielerische Leistung Warnung genug für alle Akteure sein. Die nächsten Wochen gilt es besonders hart zu arbeiten um gut in die Rückrunde zu starten. Denn nur mit einem guten Start kann auch das Ziel, den ersten Platz zu halten, erreicht werden.
Aufstellung: Fabian Ader – Dennis Schnurpfeil, Marc Caspar, Jan Simon, Gian Luca Pies – Carsten Konzer, Ricardo Sousa, Yannik Kerzan, Mirco Metz, Elia Stenner – Chris Bittner
Eingewechselt: Niklas Schneider, Kevin Köhn, Emmanuel Donkor
Es fehlten: Phil Drossel, Jan Wust, Fabian Groß, Chris Moog (alle verletzt)
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Elia Stenner (25.), 2:1 Chris Bittner (58.), 2:2 (65.)
Nächstes Spiel: Samstag, 08.03.2014, um 17.00 Uhr in Simmern gg. TuS Mayen
von Florian Schumacher
Schreibe einen Kommentar