Erwartungsvoll und mit hoher Zielsetzung sind die beiden Futsalteams des JFV Rhein-Hunsrück um die Coaches Patrick Kühnreich & Hermann Paul zur Rheinland-Meisterschaft nach Mülheim-Kärlich gereist. In der Endabrechnung wurde es ein zufriedenstellender 3. Platz für Team I. Team II ist leider in der Gruppenphase gegen die späteren Sieger aus Mülheim-Kärlich und 4. aus Pluwig bei Trier ausgeschieden.
In der Gruppenphase von Team I galt es, sich gegen folgende Gegner zu behaupten: JSG Speicher, SSV Weyerbusch, JSG Engers sowie die JSG Züsch.
Beginnen sollte das Turnier für die JFV-Kicker gegen die JSG Engers. Hier führten wir die gesamte Partie mit 1:0, bis 8 Sekunden vor Schluss der Ausgleichstreffer nach einer Ecke erzielt wurde. „Hier haben wir uns taktisch ganz schwach verhalten“ so die Meinung von JFV-Coach Kühnreich.
Die nächste Partie bestritt das Team nun gegen den SSV Weyerbusch. Nach einer schwach geführten Partie ohne Leidenschaft, Zielstrebigkeit und Einsatzwillen, kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus.
Eine gemeinsame Aussprache war notwendig, um die gesteckten Ziele (Qualifikation zum Regionalentscheid) zu erreichen.
Wie verwandelt trat die gesamte Mannschaft nun in den Partien gegen die JSG Speicher sowie gegen die JSG Züsch auf, diese Spiele wurden jeweils mit 5:1 gewonnen. Auch spielerisch war nun eine klare Linie zu erkennen, Einsatzwille sowie Laufbereitschaft waren klar verbessert.
Somit stand nach den beiden Erfolgen der Viertelfinaleinzug als Tabellenzweiter hinter der JSG Engers fest. Der Gegner im Viertelfinale hieß nun Tus Rot-Weiß Koblenz.
Auch gegen Rot-Weiß Koblenz ging unser Team in Führung, verpasste es hier aber nachzulegen. RWK glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Auch die erneute Führung schafften wir nicht über die Zeit zu bringen, die Rot-Weißen glichen 11 Sekunden vor Schluss aus. Nun hieß es 6 Meter schießen: Tizian Christ der heutige Keeper des Teams I (Jahrgang 2001) parierte gleich drei 6 Meter und sicherte seinem Team mit einem 3:2 im 6-Meter-Schießen den Halbfinaleinzug.
Im Halbfinale traf das Team um Patrick Kühnreich nun wieder auf den ersten Gruppengegner die JSG Engers.
Unser Team, angereist mit nur 6 Feldspielern, darunter Jonathan Hallmann (konnte seit 10 Tagen aufgrund Grippeerkrankung nicht trainieren, sowie Jakob Sievert der mit Magen-Darm Problemen zu kämpfen hatte), war der Kräfteverschleiß nach der Begegnung gegen Rot-Weiß Koblenz anzumerken.
Für das anstehende Halbfinale gab es die Anweisung vom Trainer sehr kompakt zu stehen und die Räume für den Gegner eng zu machen, um bei Ballgewinn schnell umzuschalten.
„Dies haben die Jungs fast in Perfektion umgesetzt, leider nur vergessen, aus besten Gelegenheiten die Führung zu erzielen“. Nach 12 Spielminuten lautete das Endergebniss 0:0. Nach 6-Meter-Schießen wurde die Partie mit 1:3 verloren.
Trotz der Niederlage gab es noch ein wichtiges Spiel, denn Platz 3 bedeutete, genau wie Platz eins und zwei, die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft am 09.03.2014 in Marpingen.
JFV-Rhein Hunsrück vs. JSG Pluwig 6:0, so endete die entscheidende Partie um Platz 3.
Auch hier konnte das Team I gerade spielerisch nochmal voll überzeugen.
Fazit: Unser Ziel, die Qualifikation zum Regionalentscheid, haben wir geschafft. Wenn man sieht, unter welchen Umständen, muss man den Jungs ein riesen Kompliment aussprechen.
Mit Tizian Christ vertrat ein Torhüter des Jahrgangs 2001 unseren verletzten Keeper Lars Deutsch. Tizian zeigte eine überragende Leistung und war stets ein klasse Rückhalt für sein heutiges Team. Wie bereits oben angesprochen, auch ein Lob an Jakob Sievert und Jonathan Hallmann, die trotz Erkrankung das Team super unterstützten. Das größte Kompliment gilt den Jungs, die das Parkett kaum verlassen konnten, Linus Peuter, Jannik Schneider, Jan-Philipp Jakobs sowie Simon Peifer.

Aufstelung Team II: Tor: Marlo Kaiser, hnitn stehend: Nils Vogt, Leon Vollmer, Leon Schulzki, Leonard Hilgert, Enrico Adams, Benedikt Fäht, Phil Christ & Hermann-Josef Paul

Team I: Tor: Lars Deutsch & Tizian Christ, hinten stehend: Jan-Philipp Jakobs, Jakob Sievert, Jonathan Hallmann, Linus Peuter, Jannik Schneider, Simon Peifer & Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar