fbpx

Knapp am Sieg vorbei – B-Junioren des JFV spielten bei den Großen (A-Junioren) mehr als nur mit

rheinland M

Auch wenn das Foto nicht ganz scharf ist. Unsre Jungs aus den Mitgliedsvereinen des JFV haben sich extrem gut präsentiert. Als B-Juniorenteam in der einen Klasse älteren Version auf diesen Platz zu kommen bedeutet: Gratulation!

 

Am vergangenen Samstag reiste der überwiegend ältere Jahrgang der B-Junioren (8 1997er und 2 1998er Spieler) zur FUTSAL-Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes Rheinland nach Sinzig. Zuvor hatte man sich mit dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft für die Endrunde im Rheinland qualifiziert. Und obwohl wir den jüngsten Kader hatten und folglich ohne hohe Erwartungen am Turnier teilnahmen, sollte sich die Fahrt gelohnt haben.

In dem zunächst spielerisch schleppend beginnenden Turnier legten die Jungs einen spielerisch guten Start hin. Gegen den ersten Gegner, die JSG Prüm I (Bezirksliga West), ließen wir den Ball gut laufen und spielten uns oft vor das gegnerische Tor. Bei der Chancenverwertung zeigte sich aber dann die Anfangsnervosität. Vor dem Tor agierten wir meist zu hektisch und konnten nur ein Tor erzielen (Yannik Kerzan). Mit nur zwei Chancen durch zwei Nachlässigkeiten kam der ansonsten schwache Gegner leider noch zum Ausgleich.

Im zweiten Spiel trafen wir dann auf die Spfr. Eisbachtal (Regionalliga Südwest). Wir ließen den Ball erneut gut laufen und blieben dieses mal ruhig vor dem Tor. Nach 3 Minuten war gegen den nicht nur älteren, sondern auch höherklassig spielenden Gegner, eine 2:0 Führung herausgespielt. Nach den zwei Toren ließen wir etwas Federn und genauso schnell glich der Gegner wieder aus. Das Tempo wurde jedoch kurz danach wieder angezogen und in den letzten 6 Minuten erzielten wir drei weitere Treffer. Alle fünf Treffer zum 5:2 Endstand erzielte Yannik Kerzan.

Gegner im dritten Spiel war dann die SG 2000 Mülheim-Kärlich (Rheinlandliga). Zum ersten Mal trafen wir auf einen spielerisch besseren und auch effektiveren Gegner. Wir konnten uns nur wenige Chancen herausspielen, ließen im Gegenzug zu viele Chancen zu und verloren das Spiel verdient mit 0:2.

Das vierte Gruppenspiel wurde zugleich zum Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale. Gegen die JSG Birlenbach (Bezirksliga Ost) musste ein Sieg her. Zweimal gingen wir in Führung und wurden anschließend direkt wieder für Unaufmerksamkeiten bestraft. Erst brachte uns Danny Weber in Führung und bei der zweiten Führung netzte Jan Simon in die gegnerischen Maschen ein. Nach dem 2:2 spielten unsere Jungs dann nur noch nach vorne und belohnten sich zwei Sekunden(!) vor Schluss mit dem 3:2. Yannik Kerzan versenkte einen von rechts kommenden Pass mit der Hacke im gegnerischen Tor.

Da Mülheim-Kärlich im letzten Gruppenspiel patzte, zogen wir sogar als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Bei der starken Gruppe war dies nicht unbedingt zu erwarten; aber genau deshalb war jeder gewillt die Chance zu nutzen und soweit wie möglich zu kommen.

Im Viertelfinale wartete dann die A-Jugend der TuS Mayen (Rheinlandliga) auf uns. Es war ein Spiel zweier Mannschaften, welche sich in der Gruppe recht gleichstark präsentierten. Doch der Wille trieb unsere Jungs an. Wir verschafften uns spielerische Vorteile und kamen auch so zu einem Chancen plus. Und dieses Plus an Chancen war es, welches unsere Jungs nutzten um in Führung zu gehen (Yannik Kerzan). Als Mayen den Druck zum Ende hin dann erhöhen wollte, war es Danny Weber der auf 2:0 erhöhte und den Endstand markierte.

Im Halbfinale wartete dann die JSG Tawern (Bezirksliga West) auf uns, welche bisher den spielerisch besten und schnellsten Futsal zeigten. Dies setzten die Tawerner auch gegen uns fort und waren die leicht überlegene Mannschaft. Etwas unglücklich aus unserer Sicht erzielte Tawern dann das 0:1. Yannik Kerzan wollte Ball und Gegner am Rande des Spielfeldes nachgehen, blieb an einem Kabel der Turnierleitung hängen und riss nicht nur das Turnierleiterpult auf den Spielfeldrand, sondern konnte so Ball und Gegner nicht wie gewollt folgen. Genau aus dieser Szene erfolgte das 0:1. Etwas strittig, da keiner der ansonsten starken Referees die Szene abpfiff. Fortan setzte man alles auf den Ausgleich. Doch bevor uns dies gelang, nutzte Tawern einen Konter zum 0:2. Dies blieb zugleich der Endstand.

Tief enttäuscht waren unsere Jungs. Selbst die Chance auf Platz 3 war nicht für alle ein Trost.

Gegen die JSG Kripp (Kreisklasse) traten wir dann im Spiel um Platz 3 an. Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft und Chris Bittner münzte dies mit dem 1:0 auch auf das Ergebnis um. Am Ende stand für unsere B-Jugend also Platz 3 bei den Rheinlandmeisterschaften der A-Junioren.

Fazit:  Das man spielerisch mit A-Junioren bei Rheinlandmeisterschaften mehr als nur mithalten kann und dies in 12 Minuten in der Halle so auf das Parkett bringt, zeigt das Können und den Willen der Jungs. Und trotz aller Enttäuschung steht am Ende die Frage: Wer hätte mit Platz 3 bei den A-Junioren Rheinlandmeisterschaft mit einem B-Jugend Kader gerechnet? Und die Antwort auf die Frage zeigt, dass die Jungs ein richtig gutes Turnier gespielt haben.

Jetzt gilt es, den Schwung in die Vorbereitung und auf die am nächsten Samstag ausstehende Rheinlandmeisterschaft der B-Junioren mitzunehmen.

Kader:  Tim Jakobs – Tim Reifenschneider, Danny Weber, Jan Simon, Yannik Kerzan, Niklas Schneider, Oliver Lucas Michel, Mirco Metz, Chris Bittner, Matthias Brunk

von Florian Schumacher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv