fbpx

U13 ist zur Hälfte der Saison im Plan der Vorgaben

Am 24.08.2013 starteten wir mit unseren Pflichtspielen in der Bezirksliga Mitte und haben dabei acht Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren und stehen mit 27 Punkten auf Platz 3 in der Liga. Uns fehlt ein Punkt zum Tabellenzweiten und wir haben 6 Punkte Luft zum Tabellenvierten.

Somit stehen wir da, wie wir das als Saisonziel zum Beginn der Meisterschaft vorgegeben hatten, im oberen Tabellendrittel da wir einen hohen Fokus auf die Ausbildung und weniger auf die Ergebnisse gelegt haben.

Leider hatten wir überdurchschnittlich viele Langzeitverletzte was sich auch bei der Punkteausbeute bemerkbar machte, weil wir von unseren 11 Jungs fast immer zwei bis drei nicht zur Verfügung hatten. Deshalb waren wir in fast jedem Spiel auf die Unterstützung unserer Jungs von der U12, Luca Schäfer, Mika Arnold und  Dominik Reiberg sowie Tim Leidig von der U14 angewiesen, die ihre Arbeit sehr gut gemacht haben. Natürlich fehlten noch Nuancen im Zusammenspiel, wie auch bei der Umsetzung der Vorgaben der Trainer, die dem Fehlen des gemeinsamen Trainings geschuldet waren.

Im Rheinlandpokal sind wir in der dritten Runde mit 1:0 ausgeschieden.

Sehr positiv haben wir die Hallenrunde bestritten. Wir nahmen an fünf sehr gut besetzten Turnieren auf überregionalem “Boden” teil, erreichten dabei dreimal das Finale und gewannen davon zweimal. An der HKM in unserem Fußballkreis haben wir nicht teilgenommen, sondern haben dort die U12 spielen lassen, die lediglich durch unseren Torwart Tizian Christ unterstützt wurden.

Die Entwicklung unserer U13 Kicker lief sehr unterschiedlich. Einige Jungs haben riesen Sprünge gemacht, die Meisten haben sich normal weiter entwickelt, wenige haben leider aufgrund von Verletzungen und dem entsprechenden Trainingsausfall kaum eine Entwicklung machen können.

Die Entwicklung der Mannschaft als Team ist sehr gut. Alle halten zusammen und die Chemie im Team ist hervorragend. Wir möchten noch zwei oder drei Führungsspieler entwickeln, die dann wenn es mal eng wird, ihr Team mitreißen und mobilisieren, so dass wir dann als Team für das Team noch weitere Energie freisetzen werden.

Auch möchte ich an dieser Stelle ein großes Lob an die Eltern der Jungs geben, die uns komplett den Rücken frei halten und organisatorisch rund um den Fußball alles stemmen.

Eine deutliche Verbesserung aller Akteure ist im Bereich des Zweikampfverhaltens  festzustellen, ohne dabei unnötige Fouls zu machen. Auch sind wir in der Lage querschnittlich Tore zu schießen, was sich durch 7 Torschützen im Team darstellt, die mehr als ein Tor geschossen haben.

Für die Rückrunde streben wir eine Verbesserung der Spielübersicht aller Spieler an, damit wir schon beim Anspiel den Freien Raum erkennen und dann den Ball mit dem ersten Kontakt dorthin mitnehmen und spätestens mit dem zweiten Kontakt den Ball spielen können (Anspielstationen) oder durch eine schnelle Aktion (Dribbling, 1 gegen 1, Abschluss) den Gegner in Gefahr bringen. Des Weiteren werden wir auch bei hohem Tempo unser Passspiel präziser gestalten, um dadurch den Ball in unseren Reihen halten zu können und damit verbunden, den Gegner zu einem hohen Laufpensum zu zwingen und uns unnötige Laufwege zu ersparen. Damit möchten wir die Spielfreude weiterentwickeln.

Insgesamt sind wir mit der „ersten Halbzeit“ der Saison zufrieden und korrigieren unsere Vorgabe des Saisonziels auf das Erreichen von mindestens Platz zwei, weil wir das aus eigener Kraft schaffen können und die Mannschaft das Potenzial dafür hat. Qualitativ halten wir an den vorgegebenen Entwicklungszielen fest und möchten jeden Einzelnen auffordern ebenfalls seine Entwicklungsziele anzustreben und mit Begeisterung seine Selbstentwicklung voranzutreiben.

Team: Tizian Christ, Nils Gödert, Kilian Kötz, Pascal Zimmermann, Tim Kleinz, Leo Wilhelm, Florian Jannke, Julian Kub, Marten Christ, Silas Pauli, Jan Jacobs

Unterstützung durch unsere U12/U14: Luca Schäfer, Mika Arnold,  Dominik Reiberg, Tim Leidig

Trainer: Marco Metzner/Andy Einax

von Marco Metzner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv