Nachdem nun das letzte Meisterschaftsspiel vor der Winterpause absolviert ist, möchten wir ein erstes Saisonfazit, hier als „Halbzeitfazit“ bezeichnet, ziehen.
Das erste Saisonziel der U-14 war es, sich möglichst schnell an das Großfeld zu gewöhnen und vor allem in der Defensive die Umstellung auf die Viererkette möglichst zeitnah zu verinnerlichen.
Lassen wir das Andernach-Spiel mal außen vor, so hat das Team in dieser Saison in keinem Pflichtspiel mehr als zwei Gegentore kassiert. Das zeigt, dass unsere Defensivspieler ihre Position sehr gut angenommen haben und mit großer taktischer Disziplin, aber auch mit großer Laufbereitschaft und Zweikampfintensität agieren. Auch das Offensivspiel der Außenverteidiger wird langsam besser.
Ein weiteres Ziel war es, unsere drei Neuzugänge schnell zu integrieren und mit den drei Offensivspielern mehr Flexibilität und Torgefahr ins Angriffsspiel zu bringen. Mit insgesamt 13 Toren und 11 Torvorlagen haben die drei Jungs ihre Aufgabe bisher mehr als erfüllt und sich somit voll und ganz als Verstärkungen präsentiert.
Auch punktemäßig ist die Mannschaft absolut im Soll. Saisonziel war und ist nach wie vor ein Platz unter den ersten vier Teams. Derzeit liegt das JFV-Team mit 28 Punkten nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Andernach und satte 8 Zähler vor dem Viertplatzierten aus Emmelshausen.

Grund zum Jubeln (wie hier nach dem Rheinlandpokalsieg) gab es für die U-14 diese Saison schon häufiger
Verbesserungswürdig sind nach wie vor das Spiel in die Spitze und die Konsequenz und Qualität beim Torabschluss. Wird in der Abwehr als auch im Mittelfeld der Ball schon relativ gut zirkulieren gelassen, so hapert es doch des Öfteren beim Spiel in die Tiefe. Hier muss vor allem an der Freilaufbewegung und an der Ballkontrolle unter Gegnerdruck bzw. an der Ballbehauptung weiter gearbeitet werden.
Doch das Trainerteam ist sich sicher, dass die Mannschaft ihren Leistungszenit noch nicht erreicht hat!
In der Rückrunde werden außerdem die körperlichen Defizite geringer werden. Trotz einiger verletzter Spieler ist die Trainingsbeteiligung nach wie vor ordentlich. Alle Jungs sind konzentriert bei der Sache und führen die Übungen sehr akribisch durch. Auch die Tatsache, dass einige Spieler am Individualtraining teilnehmen, zeigt den großen Ehrgeiz und den Willen, sich kontinuierlich zu verbessern. Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein des aktuellen Erfolgs, den die Jungs sich 100%ig verdient haben.
Dem Trainerteam macht es riesigen Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten und wir sind gespannt, was die Zukunft noch so bringen wird.
Schreibe einen Kommentar