TSV Emmelshausen – JFV Rhein-Hunsrück II 0 : 2 (0: 0)
U14 gewinnt das vierte Derby in 2013
Eine sehr gute Defensivleistung, klare spielerische Überlegenheit und zwei späte Tore gaben den Ausschlag beim vierten gewonnenen Derby in 2013.
Aber zunächst zur Vorgeschichte:
Da die U15 derzeit acht verletzte bzw. erkrankte Spieler zu beklagen hat, sollte deren Regionalligaspiel abgesagt werden. Aufgrund der Regularien des FVR und der Zertifizierungsmaßnahmen des NLZ des 1. FC Kaiserslautern war eine Verlegung des C-Junioren Regionalligaspiels zwischen dem 1. FCK und dem JFV nicht möglich. Daher musste die U15 durch Spieler der U14 ergänzt werden.
Die Verlegung des heutigen Spiels war also keinesfalls im Interesse der U14, mussten doch zwei Spieler an diesem Wochenende zweimal ran!
Zum Verdruss aller Beteiligten erschien dann auch kein Schiedsrichter, so etwas ist bei einer solchen Vorgeschichte und einem Spiel Platz drei gegen vier aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar. An dieser Stelle vielen Dank an Spielervater Manfred Michels für seinen kurzfristigen Einsatz als Schiedsrichter, der immer auf Ballhöhe war.
Sehr gefreut habe ich mich, dass diese Woche die beiden Spieler Leandro Zimny und Jannick Zander wieder fit geworden sind und so unsere Wechselmöglichkeiten von einem auf drei Feldspieler erhöhten. Die ganze Mannschaft hofft nun weiter auf die baldige Genesung der noch verletzten Silas Bast und Marcel Held.
Nach einigen Beobachtungen der Spielweise des heutigen Gegners wurde unser Team kurzerhand auf ein 4-1-4-1 umgestellt. Mit dem nötigen taktischen Verständnis ausgerüstet setzten die Jungs dies auch sehr gut um und erspielten sich bereits in den ersten 10 Minuten einige gute Chancen.
Immer wieder wurde gut aus einer sicheren Abwehr heraus über das Mittelfeld auf die Außen kombiniert. Der agile Janik Otto konnte mehrfach gefährlich über links in den Strafraum eindringen, über rechts konnte Jan Luca Herrmann ebenfalls Hereingaben gefährlich vor das TSV Gehäuse bringen. Leider fehlte in dieser Phase noch die Genauigkeit beim letzten Pass und/oder die Entschlossenheit beim Torabschluss.
Erst nach 15 Minuten Spielzeit konnten sich die Gastgeber etwas aus der Defensive lösen und machten mehr Druck in Richtung JFV-Tor, was heute von Leon Roth gehütet wurde. Aber den Gastgebern gelang aufgrund unserer sehr wachen und zweikampfstarken Defensivabteilung keine nennenswerte Torgelegenheit.
So endete Halbzeit eins mit vielen guten Ballstafetten, viel Ballbesitz aber ohne Tore.

Die JFV-Kicker (in der Mauer mit O’Neal David und Janik Otto) behielten am Ende die Oberhand gegen den TSV (beim Freistoß: Krenar Aliqkaj)
In der Pause wurden dann Tim Leidig, der am Samstag noch zwei Tore für die U13 erzielte und der wiedergenesene Leandro Zimny eingewechselt. Mit den beiden frischen Kräften und dem Siegeswillen wurde nun noch energischer nach vorne agiert und Chancen für Janik Otto und Lars Oster erspielt. Konnte der Keeper der Gastgeber Jonas Frohs den von Lars Oster in der 54. Spielminute getretenen Freistoß noch mit einer tollen Parade abwehren, hatte er im 1:1 mit Janik Otto nach tollem Gassenpass von Tim Leidig doch das Nachsehen. Sehr spät aber hochverdient stand es nun 0:1 für unsere Kicker. Besonders freut es mich auch für Tim, der sicherlich schwierige Wochen hinter sich hat, aber heute gezeigt hat, dass er zu Recht Spieler der U-14 ist und mit seiner vierten Torvorlage in dieser Saison auch entscheidenden Anteil am Erfolg des Teams hatte. Nur vier Minuten später machte Lars Oster dann mit einem schönen Lupfer nach Zuspiel des eingewechselten Jannick Zander mit dem 0:2 den Sack zu. Lars war damit in jedem der letzten 5 Spiele!!! erfolgreich.
Fazit: Unsere U14 hat heute den Gegner wieder spielerisch beherrscht, geduldig Chancen herausgespielt und verdient gewonnen. Die Jungs haben gerade aus der Niederlage in Andernach gelernt.
Ein besonderes Lob hat heute die Defensive verdient. Unsere Außenverteidiger Marcel und Julian haben über 70 Minuten die Außenbahn zugemacht und sich oft mit Mut in den Angriff eingeschaltet. Aaron hat trotz eines Bodychecks in der ersten Halbzeit bis zum Ende durchgehalten. Erik hat nach den gestrigen 70 Minuten in Kaiserslautern heute wieder überragend den verletzten Silas Bast vertreten. Paul- Jordan, der gestern auch 45 Minuten Regionalligaerfahrung sammeln durfte, hat sich heute als alleiniger “Sechser” in puncto Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft und taktischer Disziplin selbst übertroffen.
Aufstellung: Leon Roth – Marcel Schultheis, Erik Milz, Aaron Windhäuser (C), Julian Vogt, O’Neal David, Paul-Jordan Michels, Lars Oster, Janik Otto, Jan Luca Herrmann, Maurice Geisen
Eingewechselt: Leandro Zimny, Tim Leidig, Jannick Zander
Es fehlten: Silas Bast, Marcel Held (verletzt)
Tore: 0:1 Janik Otto (65.), 0:2 LarsOster (69.)
Nächstes Spiel: Samstag, 30.11. 2013, 16:00 Uhr; Boppard, Hallenturnier im Rahmen der Aufwärmrunde (AWR) zur Hallenkreismeisterschaft.
Schreibe einen Kommentar