JFG Saar-Halberg vs JFV Rhein-Hunsrück 1:1 (1:0)
Punkt im Saarland erreicht
Die JFG Saar-Halberg Saarbrücken stand vor der Partie mit 8 Zählern auf dem drittletzten Tabellenplatz. Mit einem Sieg , hätten wir bis auf einen Zähler an die JFG herankommen können. Entsprechend motiviert, reisten die Hunsrücker ins Saarland. Angekommen in Saarbrücken, waren wohl Spieler sowie Trainer sehr überrascht über den Zustand des Rasenplatzes der Gastgeber. Ein sehr schmaler, kurzer Platz, der zudem sehr tief und insgesamt in einem katastrophalen Zustand war.
Dennoch versuchten die Jungs aus dem Rheinland, wie in den Vorwochen bereits gut gezeigt, mit Kurz- und Flachpassspiel zum Erfolg zu kommen. Hier schlichen sich in der ersten Hälfte sehr viele Fehler ein, was natürlich zum Einen an den Platzverhältnissen, zum Anderen aber auch an teilweise mangelnder Konzentration einiger Spieler lag.
Nach 18 Minuten bei einem Zweikampf an der Mittellinie, wird Linus Peuter gefoult, der Unparteiische entschied auf weiterspielen, Jan-Philipp Jakobs bekommt den Ball noch gerade so, kann ihn aber nicht gezielt weiterspielen, da er sofort von zwei Spielern des Gastgebers unter Druck gesetzt wurde. Der Ball gelangte zu einem Saarbrücker der ihn sofort in die Spitze spielte, hier lauerte Dominik Verhans aus stark abseitsverdächtiger Postion und schob zum 1:0 für die Gastgeber ein.
Somit gingen die Jungs um Patrick Kühnreich und Hermann-Josef Paul mit einem 1:0 Rückstand in die Kabine. Zeit Dinge zu verändern …
Für Phil Christ übernahm Janik Otto in der Offensive sowie für Leon Vollmer, Lars Zirwes in der Defensive. Die Jungs wurden nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass heute nur Zählbares möglich ist, wenn wir den Kampf annehmen sowie Abschlüsse aus der Distanz suchen.
In den ersten zehn Minuten in Hälfte zwei war es nur Saar-Halberg die beste Möglichkeiten hatten, dass Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen, doch der heute alles überragende Lars Deutsch hielt sein Team in der Partie.
Wohl von Lars angestachelt sprang der Funke endlich aufs Team über, Zweikämpfe wurden intensiver geführt und vor dem gegnerischen Tor traute man sich den Saarbrücker Schlussmann zu testen. Linus Peuter versuchte es des Öfteren aus der Distanz. Seine Versuche landeten aber noch knapp neben dem Gehäuse, bzw. auf dem Querbalken.
In der 62. Minute dann der Ausgleich, Janik Otto spielt Linus Peuter frei der von halblinks am Strafraumeck den Ball traumhaft, in den rechten Torwinkel schlenzte. Davon beflügelt, versuchten die Jungs nun nicht einen sondern drei Zähler mit auf den Hunsrück zu nehmen. Wiederum war es Linus Peuter, der in der 66. Minute nur die Unterkante der Latte traf.
Das man am Ende doch glücklich darüber sein musste den einen Punkt mitzunehmen, war Lars Deutsch zu verdanken, er vereitelte in der 68. sowie 69. Minute nochmal riesige Kontergelegenheiten der Gastgeber.
Fazit: Endlich mal wieder etwas Zählbares aus einer Partie. Zwar haben wir in den ersten 40 Minuten sehr ängstlich agiert, doch was das Team in der letzten halben Stunde der Partie abgerufen hat war sehr stark. Jedem einzelnen Spieler war letztendlich der unbedingte Siegeswille anzusehen. Weiter so Jungs, das war Klasse!
Aufstellung: Lars Deutsch, Leon Schulzki, Jan-Philipp Jakobs, Leon Vollmer, Erik Milz, Linus Peuter, Jakob Sievert, Jonathan Hallmann, Benedikt Fäht, Simon Peifer, Phil Christ
Eingewechselt: Janik Otto sowie Lars Zirwes in der Pause für Phil Christ und Leon Vollmer, Jannik Schneider für Simon Peifer (55.)
Nächste Aufgabe: Am 23.11 um 15:00 Uhr in Kaiserslautern gegen den 1.FCK
von Patrick Kühnreich
Schreibe einen Kommentar