JFV Rhein-Hunsrück II – TuS RW Koblenz 2 : 1 (2 : 0)
Starke erste Halbzeit reichte zum Sieg gegen den SG Andernach – Bezwinger RW Koblenz
Eigentlich standen die Vorzeichen gegen die Rot-Weißen nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende schlecht. Dennoch präsentierte sich unser Team heute von seiner (spiel) starken Seite.
Die Vorgaben waren recht einfach gehalten, zeigten unsere Jungs doch gerade in den letzten Wochen im Training immer sehr gute Leistungen. So wurden die Jungs dann auch auf das Feld geschickt: Spielt eure Stärken aus, lasst den Ball laufen wie im Training, denkt nicht an den Gegner und spielt euer Spiel.
Und genau das wurde in Abschnitt eins auch umgesetzt. Zwei, maximal drei Ballkontakte genügten, um den Ball zum nächsten Mitspieler zu leiten. Dies funktionierte aufgrund der großen Laufbereitschaft auch richtig gut. Hätte der Ball auch manchmal etwas schneller nach vorne gespielt werden können, war die Ballzirkulation in Halbzeit eins trotzdem hervorragend. Ohne Hektik wurden Ball und Gegner laufen gelassen.
In Folge des überlegten Spiels ergaben sich zwangsläufig Torchancen aus dem Spiel heraus und nach Standardsituationen für Janik Otto, Maurice Geisen und Lars Oster, die jedoch noch alle knapp an der Genauigkeit oder am Torwart der TuS RW Koblenz Jonathan Altmeier scheiterten. Erst in der 24. Minute kamen die Gäste zu ihrem ersten Torschuss.
In der gleichen Minute jagte Lars Oster einen Schuss aus 20 Metern nur knapp über das Gehäuse, bevor Jan Luca Herrmann seine Volleyabnahme nur zwei Minuten später ebenfalls rechts neben das Tor setzte. Ebenso wurde der Torschuss von Maurice Geisen, dem der Ball von O`Neal David sehr gut in die Schnittstelle gepasst wurde, noch mit Glück vom RW-Abwehrspieler geblockt.
Der gleiche Spieler legte dann nach tollem Kombinationsspiel in der 29. Spielminute im 16 – Meterraum auf Lars Oster ab, der wie schon in den letzten Spielen clever und sicher zum hochverdienten 1:0 abschloss. Das 2:0 war dann die Folge der überlegenen Spielweise unserer Kicker. Nach einer weiteren, sehenswerten Kombination von Torwart Leon Roth ausgehend über die Abwehrreihe um Kapitän Aaron Windhäuser und die lauf- und spielstarken O´Neal David und Paul-Jordan Michels gelangte der Ball zu Janik Otto, der nach kurzer Körpertäuschung auf den von der Innenverteidigerposition nach vorne geeilten Erik Milz ablegte. Erik schloss daraufhin sehr überlegt ab und schlenzte den Ball unhaltbar rechts am Torwart vorbei zum 2:0 in der 31. Minute. So ging es dann auch mit Applaus der vielen Zuschauer zum Pausentee.
In der Pause lobten Reyad David und ich die tolle Spielanlage, bestärkten das Team so weiter zu machen und auf das dritte Tor zu drängen. Gleichzeitig wurde vor der zu erwartenden Offensive der Gäste gewarnt.
Leider konnte unser Team nicht dort anknüpfen, wo es in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Nun wurden auf beiden Seiten zu viele Fehler gemacht, was den Spielfluss hemmte. Torchancen gab es fast nur noch durch Standardsituationen wie in der 39. Spielminute. Doch der von Lars Oster getretene Freistoß wurde vom Rot-Weiß Torwart sicher pariert. Auch in der Folgezeit lies die Konzentration unserer Kicker merklich nach. Dies nutzen die Gäste um mehr Druck aufzubauen und legten kämpferisch nun merklich zu. Nach einer Reihe von vermeidbaren Fehlern auf JFV – Seite, kamen die Gäste immer wieder zu Eckbällen, die meistens auch gefährlich waren. Einer dieser Eckbälle führte dann in der 54. Spielminute zum 2:1 – Anschlusstreffer.
Konnte der Ball zunächst noch geklärt werden, rollte der Nachschuss vorbei an Stürmern, Verteidigern und Torwart ins untere linke Eck. Dieses Tor hatte sich abgezeichnet, hatte man doch den Gegner selber stark gemacht.
Dieser Treffer schien unsere Jungs nun wieder aufzuwecken. Von nun an lief der Ball wieder flüssiger in den eigenen Reihen, die Zweikämpfe wurden besser angenommen und die Pässe präziser in die Spitze gespielt. Leider wurden die teilweise hundertprozentigen Chancen nicht verwertet. So scheiterten Lars und Jan Luca jeweils aus aussichtsreicher Position und es blieb bei einem knappen, aber hochverdienten 2:1-Erfolg.
Fazit: Unsere U14 hat heute eine phantastische erste Halbzeit gespielt und gezeigt, dass Sie verdient auf Platz drei nur einen Punkt hinter Andernach und Mayen rangiert. Mit dieser Ballsicherheit und Laufbereitschaft ist das junge Team wohl kaum zu schlagen. Leider konnte die Konzentration in der zweiten Halbzeit nicht aufrechterhalten werden, einige Spieler sind in alte Muster verfallen und haben so den Gegner, der in Halbzeit eins nur einen Torschuss verzeichnen konnte, stark gemacht.
Aufstellung: Leon Roth – Marcel Schultheis, Erik Milz, Aaron Windhäuser (C), Julian Vogt, O’Neal David, Paul-Jordan Michels, Lars Oster, Janik Otto, Jan Luca Herrmann, Maurice Geisen
Eingewechselt: Leonard Hilgert
Es fehlten: Tim Leidig (Einsatz bei der U-13), Silas Bast, Jannick Zander, Marcel Held (verletzt) und Leandro Zimny (erkrankt)
Tore: 1:0 Lars Oster (29.), 2:0Erik Milz (31.), 2:1 Miguel Moritz (54.)
Nächstes Spiel: Samstag, 23.11. 2013, 15:15 Uhr; Emmelshausen Kunstrasenplatz: TSV Emmelshausen vs. U-14 JFV Rhein-Hunsrück
Von Ulrich Feldheiser
Schreibe einen Kommentar