TuS Mayen vs. JFV Rhein-Hunsrück 4:2 (3:0)
Gute zweite Halbzeit langte nicht zum Punkten
Am Mittwoch, den 13.11.2013 waren wir zu Gast in Mayen um das Nachholspiel zu absolvieren. Die Tabellenkonstellation, der Erste gegen den Dritten, ließ den Namen eines Spitzenspiels verrufen.
Auch in diesem Spiel waren wir auf Unterstützung von unseren 2002ern, Mika Arnold und Dominik Reiberg, und von Tim Leidig aus dem Team der U14 angewiesen, weil sich unser Lazarett immer noch nicht gelichtet hatte. Alle drei haben in der zweiten Halbzeit eine saubere Vorstellung gegeben.
Aber jetzt erst mal zur ersten Halbzeit. Die Nervosität war den meisten Spielern des JVF deutlich anzumerken und die Mayener Kicker übernahmen sofort das Kommando und ließen den Ball schnell laufen und wir ließen das zu, waren viel zu passiv und rannten nur hinterher. Unser zentrales Mittelfeld ließ den Gegner agieren und störte überhaupt nicht. So konnte der Gastgeber jeden Ball ohne Druck spielen und unser Team war nur am Laufen ohne etwas zu bewirken oder in die Zweikämpfe zu kommen.
So ging es dann schnell. Bereits in der fünften Minute schossen die Gastgeber das 1 : 0, nur drei Minuten später das 2 : 0. Bei beiden Toren waren die Mayener in Überzahl in unserem Strafraum und profitierten von einer Anreihung von katastrophalen taktischen und auch individuellen Fehlern.
Wir brauchten bis zur 16. Minute um unsere erste Chance durch einen Konter zu erarbeiten. Aber hier fehlte die Übersicht des Stürmers den Ball zum freien Kilian Kötz zu spielen anstatt den Ball aus ungünstigem Winkel selbst auf das Tor zu schießen. Kurze Zeit später hatten wir noch eine nennenswerte Chance, aber auch diese wurde nicht vernünftig zu Ende gespielt.
Besser machten das die Gastgeber in der 23. Minute, die souverän auf 3 : 0 erhöhten, was auch in dieser Höhe verdient war.
Wir retteten uns in die Halbzeit und waren mit dem 3 : 0 gut bedient.
In der zweiten Halbzeit ergab sich dann ein ganz anderes Bild. Endlich störten wir den Gegner bereits beim Anspiel und ließen diesmal die Mayener Jungs durch schnelles Spiel nicht ins Spiel kommen und spielten endlich das was wir können. Das Spiel wirkte wie gespiegelt und so kamen wir in der 41. Minute zum 3 : 1 durch Tim Kleinz, der durch Florian Jannke bedient wurde. Nur vier Minuten später erzielte wiederum Tim Kleinz den 3 : 2 Anschlusstreffer, den dieser nach guter Vorarbeit durch Tim Leidig erzielte. Wir waren am Drücker und die Mayener Kicker schwammen so wie wir in der ersten Halbzeit.
Leider verließ und dann ab der 50. Minute die Kraft und wir zahlten den Tribut für das intensive gespielten 50 Minuten. Die Gastgeber erhöhten dann in der 52. Minute auf 4 : 2.
Leider mussten wir das Spiel in Unterzahl beenden, weil sich der starke Mika Arnold eine Verletzung zuzog und wir keinen Spieler mehr zum Wechseln hatten.
Fazit: Das waren zwei Halbzeiten mit zwei Gesichtern. In der ersten Halbzeit haben wir fast alles falsch gemacht was ging. Hier haben wir im zentralen Mittelfeld viel zu passiv gespielt, waren zu weit weg vom Mann und standen im Niemandsland, was sich durch ständige Unterzahlaktionen im mittleren wie auch im hinteren Drittel darstellte, was natürlich nicht zu verteidigen ist und uns 3 Gegentore einbrachte, obwohl die Meisten trotzdem viel Laufarbeit (für nichts) geleistet hatten. Im Spielaufbau standen unsere Außenspieler immer zu zentral, was die Verteidigungsarbeit des Gegners vereinfacht und unsere zentralen Spieler ließen wieder die Tiefenstaffelung vermissen.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann präsent und haben schnell und gut kombiniert und haben Moral gezeigt und uns wieder ins Spiel gekämpft und völlig verdient den Anschluss wieder hergestellt. Leider fehlte uns zum Schluss die Kraft, dass wir noch den Ausgleich schaffen konnten.
Ich bin davon überzeugt, dass wir hier, trotz der katastrophalen ersten Halbzeit, mindestens einen Punkt mitgenommen hätten, wenn die Gegebenheiten, was Wechselspieler angeht, bei beiden Teams gleich gewesen wären.
Wir nehmen aus diesem Spiel viel mit, weil wir in der ersten Halbzeit eine Vorführung des Gasgebers hatten, wie man schnell und gut spielt und somit Lücken aufreißt um zum Abschluss zu kommen aber auch selber in der zweiten Halbzeit guten Kombinationsfußball gespielt haben und obwohl wir gegen einen starken Gegner 3 : 0 zurück lagen, doch durch Moral, Leidenschaft und Kampf zurück kamen auch wenn es nicht ganz für was Zählbares gelangt hat.
Aufstellung: Tizian Christ, Leo Wilhelm, Marten Christ, , Florian Jannke, Kilian Kötz, Nils Gödert, Tim Kleinz, Tim Leidig, Dominik Reiberg
Einwechslungen: Mika Arnold und Silas Pauli
Fehlende Spieler:, Julian Kub, Jan Jakobs, Pascal Zimmermann
Tore: 1 : 0 Leon Söhn (5. Minute), 2 : 0 und 3 : 0 Justin Rehder (8. Und 23. Minute), 3 : 1 und 3 : 2 Tim Kleinz (41. und 45. Minute), 4 : 2 Julian Berner (52. Minute)
Verletzung: Mika Arnold
von Marco Metzner
Schreibe einen Kommentar