fbpx

SG Andernach – JFV Rhein-Hunsrück II 6 : 1  (4 : 0)

Klare Niederlage ohne spielerisch unter die Räder zu kommen

Weitere Fotos:

http://www.dropbox.com/sh/hq2goxx3rn8mfm2/9zqkv5q3az?n=80376906

 

Das Spitzenspiel der C-Junioren Bezirksliga Mitte verlief nach gutem Start für die Hunsrücker-Talente doch einseitig. Zu groß war vor allem in Halbzeit eins der Respekt vor der körperlichen Überlegenheit der Gastgeber.

Andernach

Lars Oster (gelb) verlor mit seiner Mannschaft in Andernach

Waren die ersten Spielzüge unserer durch Verletzungen und Krankheiten (vier Ausfälle) geschwächten Mannschaft noch sehr ansehnlich, erhöhte Andernach jedoch schnell den Druck und stand gegenüber den ersten Spielen der Saison sehr hoch.

So gelang der SG auch der erste Treffer bereits in der elften Spielminute. Konnte der SG-Eckball noch von Janik Otto geklärt werden, wurde die anschließende Flanke auf den zweiten Pfosten schlecht verteidigt und anschließend vom Toptorjäger der SG Andernach, Ole Conrad per Kopf verwandelt. Das 1:1 lag direkt nach Wiederanstoß in der Luft. Nach schöner Kombination aus dem Mittelfeld heraus passte Paul-Jordan Michels diagonal auf Kilian Kötz, der den Ball mustergültig in die „Gasse“ auf Maurice Geisen weiterleitete. Leider schoss Maurice in dieser Situation knapp rechts am Tor vorbei.

Andernach erhöhte nun aber weiter ihr Pressing und kam bereits in der 17. Spielminute zum 2:0 durch den zweitbesten Torschützen der SG, Moritz Pascal Heusel. Zwischen der 18. und 30. Minute wurde das Spiel dann stark durch geprägt durch intensiv geführte Zweikämpfe. Hier hatten die Hausherren mit 13 Spielern des Jg. 1999 und drei Spielern des Jg. 2000 klare körperliche Vorteile gegenüber unserem Team, dass mit 12 Spielern des Jg. 2000 und zwei Spielern des Jg. 2001 angereist war.

Das 3:0 und 4:0 besorgten dann in der 30. Und 35. Spielminute wieder Ole C. und Moritz Pascal H. nach einem Gestocher im 16-Meterraum des JFV.

In der Halbzeitpause wurden dann Leandro Zimny und Tim Leidig für O´Neal David und Maurice Geisen eingewechselt. Einige Umstellungen und die Änderung auf ein 4-1-3-2-System sollten nun für mehr Entlastung der Abwehr sorgen.

So wurden dann in Halbzeit zwei die Zweikämpfe mutiger und energischer geführt. Dadurch erreichten unsere Jungs auch wieder mehr Ballbesitz und brachten den Gegner etwas mehr in Bredouille. Mit einem beruhigenden 4:0 im Rücken zogen sich die Hausherren nun mehr zurück und beschränkten sich meist auf Konter. Einer dieser Konter sorgte dann auch in der 52. Spielminute für das 5:0 durch Moritz Pascal H.. Im weiteren Spielverlauf konnte unser Team trotz mehr Ballbesitz keine zwingenden Chancen mehr herausspielen. Erst ein Freistoß in der 68. Spielminute sorgte für den 5:1 Anschlusstreffer. Lars Oster zirkelte den Ball unhaltbar mit Wucht an der Mauer vorbei in die Maschen des SG-Torwarts Timo Busch. Das 6:1 resultierte wiederum aus einem Konter, der durch Sergeiy Gekk in der 69. Spielminute abgeschlossen wurde.

Fazit:  Die SG Andernach war uns heute körperlich klar überlegen und hat auch spielerisch gezeigt, dass sie der Top-Favorit in der C-Jgd BZL Mitte ist. Meiner Mannschaft mache ich keinen Vorwurf, die Jungs haben immer wieder versucht zu kombinieren, sind viel gelaufen und haben alle gekämpft. Die meisten Tore kassieren wir diese Saison nach Standards oder langen Bällen in die Spitze. Das wir körperlich nicht immer mithalten können war mir bereits vor der Saison klar. Spielerisch waren wir bisher immer mindestens ebenbürtig.

Ein Dank gilt auch U-13 Spieler Kilian Kötz, der es durch seinen Einsatz möglich machte, die Veletztenmisere etwas zu kompensieren und der in seinem ersten C-Jugendspiel eine gute Leistung zeigte.

Aufstellung:  Maximilian Michel – Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser, Janik Otto, Erik Milz –  , O´Neal David Paul-Jordan Michels- Julian Vogt, Lars Oster, Maurice Geisen, Kilian Kötz

Eingewechselt:  Leandro Zimny (36.), Tim Leidig (36.)

Es fehlten:  Silas Bast, Jannick Zander, Marcel Held, Jan Luca Herrmann (verletzt bzw. krank)

Tore1:0, 4:0, Ole Conrad (11., 35.); 2:0, 3:0, 5:0 Moritz Pascal Heusel (17.,30., 52.); 5:1 Lars Oster (68.); 6:1 Sergeiy Gekk (69.)

Nächstes Spiel: 

Samstag, 16.11.2013, 13:45, Simmern, Kunstrasenplatz:  11. Spieltag: JFV RheinHunsrück II vs. TuS RW Koblenz II.

Von Ulrich Feldheiser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv