fbpx

U15: SG Betzdorf  vs.  JFV Rhein-Hunsrück  3:1  (0:1)

Erneute Chance zum Sieg leichtfertig verspielt

In der C-Junioren Regionalliga Südwest war das U15 Team des JFV am vergangenen Samstag zu Gast in Betzdorf an der Sieg. Es galt, nach gut 1 1/2 stündiger Anfahrt, schnell die Beine und den Kopf wieder hellwach zu bekommen und nach vielen guten Anläufen in den letzten Wochen, am heutigen Tag auf die Jagd nach möglichen Punkten zu gehen! Obwohl der 5. platzierte aus dem Siegerland gleich zu Beginn in der 2. Minute, nach einer hohen Hereingabe, schon wieder sehr früh die Möglichkeit hatte, seinerseits in Führung zu gehen, hob der Stürmer der Betzdorfer, Justin Huber den Ball knapp über das Tor.

Es entstand das Gefühl, dass durch die Tatsache, dass dieser Ball nicht im Tor landete, Hoffnung und Mut in den Köpfen der JFV Kicker aufkam, dass heute mehr möglich ist. Und so entwickelte sich dann auch, ein ab diesem Moment, gutes Kombinationsspiel und die Mannschaft des JFV erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten.

In der 8. Minute konnte Jakob Sievert nach einer schönen Kombination mit Linus Peuter und Jonathan Hallmann mit einem Fernschuß abschließen, der leider nur die Latte traf. In der 10. Minute konnte der Distanzschuß von Linus Peuter noch gut vom Betzdorfer Keeper, Steffen Latsch pariert werden. Jedoch zwei Minuten später, als Linus Peuter erneut aus gut 25 m sein Glück mit einem Distanzschuß versuchte, konnte der Torwart nur zur Seite, aber dennoch ins Tor “abklatschen”. Die Freude und Erleichterung durch dieses 0:1 in der 12. Spielminute durch Linus Peuter gab der gesamten Mannschaft noch mehr Sicherheit und Zutrauen.

Das Team aus Betzdorf versuchte mit langen Bällen, hohen Flankenbällen, vielen Einzelaktionen zu ihrem Spiel zu finden. Auf dem tiefen und nassen Rasenplatz in Betzdorf, wussten das aber die Jungs aus dem Hunsrück in der ersten Spielhälfte hervorragend zu verteidigen. Im Offensiven erspielten sich die JFV-Kicker immer wieder sehr gute Torgelegenheiten und trafen in der 25. und in der 27. Spielminute jeweils nur den Innenpfosten. Nach einem Freistoß in der 32. Minute brannte es erneut lichterloh im Strafraum der Betzdorfer, als sich in 3 Torabschlußversuche immer wieder Betzdorfer Spieler in die Parade geworfen haben und mit vereinter Kraft das jetzt eigentlich fällige 0:2 mit einem 0:1 in die Halbzeit retteten. Vielleicht eine Schlüsselsituation in diesem Spiel?

Das JFV-Team kam auch wieder gut aus der Kabine und fand in den ersten Aktionen der zweiten Hälfte erneut gut ins Spiel. Dreimal kombinierten sich die Jungs gut vor das Tor der Heimelf aus Betzdorf. Der dritte Versuch führte zu einem Eckball, der hoch vor das Tor der Betzdorfer gebracht wurde. Leider war die Organisation und Staffelung vor dem Tor des Gegners in dieser Situation nicht sehr gut. Alle offensiven Spieler des JFV versammelten sich im Strafraum der Betzdorfer und keiner besetzte den Raum außerhalb des 16m Raums, um vielleicht noch den 2. Ball zu verwerten. Der gegnerische 10er Nils Schneider besetzte diese Position und drehte nach einer Kopfballabwehr in diesen Raum, direkt auf und passte auf seinen Mitspieler Tim Schulz. Auf diese Situation waren auch die Abwehrspieler des JFV nicht gefasst und erkannten die Spielsituation zu spät. Die Tiefenstaffelung der Abwehrspieler war kurzzeitig “außer Betrieb”, das Schuhwerk auch noch rutschig und es ergab sich eine Verkettung von mehreren kleinen Fehlern, die in diesem Fall sofort wieder mit einem Gegentor in der 41. Spielminute mit dem 1:1 durch Tim Schulz bestraft wurde.

Spielsituation die zum 1:1 geführt hat!

Spielsituation die zum 1:1 geführt hat!

Der Mut und Wille war im Offensivspiel am heutigen Tag deutlich zu spüren, denn auch nach dem Gegentor versuchten die Jungs von Trainer Patrick Kühnreich und Hermann Paul immer wieder durch guten Kombinationsfußball vor das Tor der Heimmannschaft zu kommen. Spielerisch blieben wir weiter das bessere Team, wenn auch Betzdorf mit Kampfgeist und Wille dagegen hielt. In der 53. Spielminute dann plötzlich erneut eine Spielsituation die unnötiger Weise zum 2:1 für das Team aus Betzdorf führte. Von der linken Außenposition wird der Ball in den Rücken des Innenverteidigers gespielt, der leicht ausrutscht. Der Betzdorfer Stürmer Justin Huber übernimmt den Ball dankenswert und kann alleine auf das Tor des JFV zu stürmen. Den ersten Schuß kann Lars Deutsch noch abwehren, aber beim Versuch den Ball vor der Linie noch zu retten, bekommt der Ball einen Drall und dreht sich mehr als eine Ballbreite hinter die Torlinie. Der Schiedsrichter entscheidet auf Tor, was auch völlig den Regeln entsprach.

Geknickt aber dennoch weiter bemüht versuchten die JFV Spieler zum Ausgleich zu kommen und erspielten sich weiterhin offensiv gute Möglichkeiten. Ein Konter der Betzdorfer im eigenen Stadion führt aber in der 68. Spielminute zur endgültigen Niederlage von 3:1. Der Betzdorfer Niklas Hombach lässt 3 JFV-Spieler “alt” aussehen und schließt aus spitzem Winkel mit einem Flachschuß zum 3:1 Endstand ab.

FAZIT: Es war wesentlich mehr aus diesem Spiel zu holen. Der Spielverlauf lässt vermuten, dass neben dem Fußballtraining auch die Konzentration, der Fokus, das Selbstmanagement und an den selbstgesteckten Zielen gearbeitet werden muss. Das Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass man durchaus in der Lage ist, in dieser Klasse gut mitzuspielen. Dazu gehört aber mehr als “nur” dabei zu sein. Jeder darf “noch ein bisschen mehr” mit einbringen, um die mehrmals möglichen Punkte letzlich auch gutgeschrieben zu bekommen.

AUFSTELLUNG: Lars Deutsch  –  Enrico Adams, Leon Schulzki, Leon Vollmer, Simon Peifer  –  Linus Peuter, Jakob Sievert, Benedikt Fäht, Jonathan Hallmann, Jannik Otto  –  Phil Christ

EINGEWECHSELT: Jannik Schneider (43. für Jannik Otto), Jan-Philipp Jakobs (53. für Leon Vollmer) und Ricardo de Sousa (62. für Simon Peifer)

IM WEITEREN KADER STANDEN: Marlo Kaiser (TW), Leonard Hilgert sowie die noch leicht verletzten Lars Zirwes & Felix Paul

TORE: 0:1 Linus Peuter (12. Spielminute),  1:1 Tim Schulz (41. Spielminute),  2:1 Justin Huber (53. Spielminute),  3:1 Niklas Hombach (68. Spielminute)

NÄCHSTE AUFGABE: Samstag, 09. November 2013, 14:30 Uhr in Simmern, Kunstrasen am HJG gegen TuS Koblenz

von Jörg Jakobs

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv