fbpx

SG 2000 Mülheim-Kärlich vs. JFV Rhein-Hunsrück 1:1 (0:1)

Fotos vom Spiel

U13 JFV –  Last-minute-Tor kostet uns zwei Punkte

 

Am 9. Spieltag waren wir zu Gast bei den Kickern der SG 2000 Mülheim-Kärlich. Da unser Lazarett mittlerweile auf 4 Spieler angewachsen war, hatten wir Unterstützung durch Mika und Dominik von der U 12. Schon mal so viel vorweg. Die Jungs haben eine saubere Arbeit geleistet und waren eine wichtiger Bestandteil unseres Teams in diesem Spiel. Direkt vorm Spiel fiel dann leider noch ein weiterer Spieler aus, der am heutigen Tag seinem Team nicht helfen konnte.

Trotzdem standen drei angeschlagenen Jungs in der Startelf, weil diese sich für ihr Team aufopfern und es versuchen wollten und Julian stand mit seinem Gips am Spielfeldrand und unterstützte sein Team von der Seitenlinie.

Das Spiel begann mit einer Abtastungsphase und wurde wie auch erwartet sehr zweikampfbetont durch die Gastgeber geführt, teilweise gab es da auch grenzwertige Aktionen. Aber die gute Schiedsrichterin aus Koblenz, Franziska Elisabeth Hoffmann, sah alles was zu sehen war und hatte das Spiel gut unter Kontrolle und auch unsere Jungs ließen sich davon nicht abschrecken, sondern hielten kämpferisch dagegen und setzten spielerische Akzente und erarbeiteten sich so die Feldüberlegenheit.

Leider mussten wir dann nach 15 Minuten schon zwei unserer angeschlagenen Akteure auswechseln und hatten somit keine Wechselmöglichkeit mehr zur Verfügung.

Insgesamt spielten wir ganz gut und versuchten den Ball laufen zu lassen, was leider zu häufig durch die Mitte geschah und ab und zu auch mit Fehlpässen verbunden war. Aber wir konnten auch Spielverlagerungen sehen und ab und zu wurde auch sehr schnell gespielt. Die Arbeit gegen den Ball war leidenschaftlich, allerdings machten wir einige taktische Fehler dabei, wie zum Beispiel, dass wir teilweise das Aufdrehen zuließen obwohl wir geordnet standen oder das Stellungspiel einiger Spieler war nicht positionsgetreu und eher zu abwartend und zu weit weg vom Gegenspieler.

Wie schon gesagt hatten wir mit der SG 2000 Mülheim-Kärlich einen aggressiven Gegner, der auch gute Fußballer in seinen Reihen hatte und so sahen die Zuschauer ein intensiv geführtes gutes Fußballspiel in dem wir die spielerische Kontrolle hatten.

In der 21. Minute sahen die Zuschauer dann auch das 0 : 1 durch Tim Kleinz. Dieser wurde durch einen abgefangenen hohen Ball via Kopf durch Kilian Kötz bedient und Tim ließ sich diese Möglichkeit von halbrechts nicht entgehen und netzte ein.

Nur eine Minute später musste unser Keeper, Tizian Christ, sein ganzes Können zeigen und verhindert mit einer guten Parade den Ausgleichtreffer der Gastgeber.

So konnten wir mit der dünnen Führung in die Halbzeit gehen.

In der zweiten Halbzeit konnte man dann bei einigen unserer Spieler die Zeichen der intensiv geführten ersten Halbzeit sehen. Aber sie kämpften leidenschaftlich und hielten der starken Druckphase der Gastgeber entgegen und ließen nichts zu und erarbeiteten sich noch einige Möglichkeiten die Führung auszubauen, wobei diese leider, teilweise fahrlässig liegengelassen wurden. Das ist aber dadurch zu begründen, dass einfach die Kraft und die Konzentration fehlten.

In der 59. Minute gelang dann dem Gastgeber doch noch der Ausgleich und er hatte dabei das Glück des Tüchtigen. Ein Schuss aus ca. 14 Meter wird durch einen Verteidiger von uns so unglücklich abgefälscht, dass sich der Ball unhaltbar für unseren guten Keeper zum 1:1 ins Tor senkte.

Fazit: Ich bin mit dem Auftritt unserer Mannschaft sehr zufrieden, weil sie mit Leidenschaft gespielt und gekämpft hat auch wenn am Ende nur ein Teilerfolg zu Buche steht. Hier hat eine deutliche positive Entwicklung stattgefunden was Zweikampfverhalten, Teamverhalten und Defensivarbeit angeht. Wir gehen gestärkt aus diesem Spiel und freuen uns auf die folgenden Aufgaben.

Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung aller beteiligten Spieler. Besonders möchte ich hier den Kilian Kötz erwähnen, der angeschlagen das gesamte Spiel sehr gut bestritten hat und in der zweiten Halbzeit auch die Verantwortung im zentralen Mittelfeld übernommen hat und durch sein Auftreten aber auch durch Kommunikation mit seinen Mitspieler ein wesentlicher Bestandteil der sehr guten Defensivarbeit in der zweiten Halbzeit war.

Aufstellung: Tizian Christ, Leo Wilhelm, Marten Christ, , Florian Jannke, Kilian Kötz, Nils Gödert, Tim Kleinz, Pascal Zimmermann, Silas Pauli

Einwechslungen: Mika Arnold und Dominik Reiberg

Fehlende Spieler:, Julian Kub, Jan Jakobs

Tore: 0 : 1 Tim Kleinz(21. min), 1 : 1 Davut Doksön (59. min), Nächstes Spiel: Mittwoch, der 06.11.2013 18:00 Uhr in Zell gegen JSG Zell

 von Marco Metzner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv