JFV Rhein-Hunsrück II – JSG Boppard 3 : 1 (1 : 1)
Tabellenführung zurück erobert – Lars Oster „Man of the Match“
Nachdem die SG Andernach ihr vorgezogenes Spiel am Donnerstag verpatzt hat, winkte für die U-14 des JFV mit einem Sieg die erneute Tabellenführung.
Doch die JSG Boppard präsentierte sich als hartnäckiger Gegner. Von Beginn hat leistete der Tabellenvorletzte erbitterte Gegenwehr und legte eine große Laufbereitschaft an den Tag. Anders die JFV-Jungs, die nur langsam in die Partie fanden. Dennoch bot sich bereits nach fünf Minuten die große Möglichkeit zur Führung. Jan Luca Herrmann flankte punktgenau in die Mitte, doch der Kopfball von Lars Oster war etwas zu ungenau und konnte so vom JSG-Keeper Lukas Meyer noch pariert werden.
Bereits in der 7. Spielminute war Coach Uli Feldheiser zum Wechsel gezwungen. Für den verletzten Silas Bast kam O’Neal David ins Spiel, Paul-Jordan Michels wechselte auf die IV-Position. Es kam weiterhin kein rechter Spielfluss auf, weil der Ball so gut wie NIE mit maximal zwei Kontakten weitergespielt wurde und mit dem Wind im Rücken zu oft der frühe Steilpass gesucht wurde. So wurde es oft nur durch Standards gefährlich. Ein Freistoß von O’Neal flog in der 16. Minute nur knapp über die Latte. In der 22. Minute erreichte ein Chipball von Maurice Geisen Lars Oster, der es artistisch mit einem Seitfallzieher versuchte und das Tor ebenfalls nur knapp verfehlte. Wenig später führte die gleiche Kombination zur Führung. Wieder wurde Lars durch Maurice ins Szene gesetzt, tanzte seinen Gegenspieler aus und verwandelte eiskalt.
http://www.youtube.com/watch?v=sapPPXilusE&feature=youtu.be
Die Gäste hatten zwar wenig Spielanteile, blieben aber durch lange Bälle stets gefährlich. In der 32. Minute fälschte Aaron Windhäuser einen langen Diagonalball unglücklich in den Lauf von Nijas Ilyasov ab. Dieser lief alleine auf unseren Keeper Leon Roth zu. Scheiterte er im ersten Versuch noch am JFV-Keeper, war beim Nachschuss dann nichts mehr zu machen und es hieß plötzlich 1:1.
Die direkte Antwort wäre dann beinahe Jan-Luca Herrmann geglückt. Nach einem Zuspiel von Leandro Zimny lief er von halblinks alleine auf das Tor zu, doch sein Schuss konnte im letzten Moment zur Ecke geklärt werden. So ging es mit einem mageren 1:1 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wurden die Spielanteile noch deutlicher, wollten die JFV-Jungs doch unbedingt die drei Punkte in Simmern behalten. In der 40. Minute war es Marcel Held, der von Leandro Zimny herrlich und schnell (zwei Kontakte) freigespielt wurde und dessen scharfe Hereingabe leider keinen Abnehmer im Zentrum fand. Wenig später musste dann Leon Roth eingreifen, nachdem ein langer Ball der JSG den Weg durch die JFV-Abwehr fand. Es kam die vorentscheidende 55. Spielminute. Ca. 20 Meter vor dem Bopparder Tor wurde Lars Oster zu Fall gebracht. Den Freistoß musste man nicht unbedingt pfeifen. Dennoch ging JSG-Spieler Lorenz Schneider zu weit und beleidigte den am bodenliegenden Lars. Der gut leitende Schiedsrichter Steigerwald gab folgerichtig rot. Gefoulte Spieler sollen bekanntlich keine Elfmeter schießen. Freistöße betrifft das nicht dachte sich wohl Lars, schnappte sich den Ball und schlenzte ihn herrlich zum 2:1 ins Torwarteck. In Unterzahl kam nun von Boppard immer weniger. Unsere U-14 allerdings auch mit wenigen zwingenden Aktionen. Der Ball lief einfach zu langsam und die Spieler mit Ball zu lange, die Außenverteidiger und auch die äußeren Mittelfeldspieler standen größtenteils zu tief und konnten so kaum Druck auf die gegnerische Abwehr ausüben.
Gefährlich wurde es nur, wenn Lars Oster am Ball war. In der 60. Minute ließ er in einem unwiderstehlichen Tempodribbling drei Bopparder stehen und passte uneigennützig zurück auf Tim Leidig. Im ersten Versuch scheiterte Tim noch am Keeper, sein Nachschuss landete dann aber zum vorentscheidenden 3:1 im Netz. Nur kurze Zeit später setzte sich Marcel Held auf rechts durch und passte mustergültig in die Mitte. Doch Tim setzte den Ball in Mario-Gomez Manier aus drei Metern über das leere Tor. In der letzten Spielminute!! dann der schönste Spielzug des Spiels. Nach einer schnellen Kombination über Aaron, Maurice und Tim spielte Paul-Jordan Michels einen genauen Diagonalball auf den über links startenden Jan-Luca Herrmann. Jan-Luca zog klasse nach innen, setzte seinen Linksschuss jedoch knapp rechts am Tor vorbei.
http://www.youtube.com/watch?v=eEPzmk977Dc
So blieb es beim knappen, aber letztlich verdienten 3:1-Erfolg.
Fazit: Vielleicht haben sich die Jungs selbst einen zu großen Druck auferlegt. Anders ist es nicht zu erklären, dass nach einem hervorragenden Spiel gegen den Tabellendritten ein derart schlechtes Spiel gegen den Tabellenvorletzten folgt. Schön, dass Lars es mittlerweile schafft, sein riesiges Potential abzurufen und tolle Leistungen zu zeigen. Dennoch kann es eigentlich nicht sein, dass eine JFV-Mannschaft in der Offensive derart abhängig von der Leistung eines einzelnen Spielers ist.
Aufstellung: Leon Roth – Marcel Schultheis, Silas Bast, Aaron Windhäuser (C), Julian Vogt, Jan Luca Herrmann, Leandro Zimny, Paul-Jordan Michels, Jannick Zander, Maurice Geisen, Lars Oster
Eingewechselt: O’Neal David, Marcel Held, Tim Leidig
Es fehlten: Janik Otto (Einsatz bei der U-15), Erik Milz (verletzt)
Tore: 1:0 Lars Oster (28.), 1:1 Ilyas Niyasov (32.), 2:1 Lars Oster (55.), 3:1 Tim Leidig (60.)
Nächstes Spiel: Samstag, 09.11. 2013, 15:15 Uhr; Andernach Kunstrasenplatz: SG Andernach vs. U-14 JFV Rhein-Hunsrück
Schreibe einen Kommentar