fbpx

JFV Rhein-Hunsrück vs. SG Andernach  4:0 (2:0)

U13 JFV: Spiel mit zwei Gesichtern

Fotos zum Spiel:/www.dropbox.com/sh/poa6836eroh1wol/JPOYgItIdu?n=80376906

Zum 8. Spieltag hatten wir die Mannschaft der SG Andernach zu Gast auf dem Hunsrück. Die Vorgaben der Trainer waren, dass wir schnell spielen und früh stören.

Allerdings sahen wir dann eine erste Halbzeit, die wir so nicht erwartet hatten. Das angestrebte schnelle Spiel blieb aus, der Ball lief nicht, es gab ständig unnötige Ballverluste durch Fehlpässe, weil viel zu spät abgespielt wurde. Es gab Ballverluste durch unnötige Zweikämpfe, obwohl genügend Anspielstationen vorhanden waren. Die Mannschaft wirkte komplett verunsichert und einige Jungs machten dazu noch ungewohnte technische Fehler oder hatten ein katastrophales Stellungsspiel. Unser Verhalten bei den Ecken der Gäste hatte die Wirkung, als würde hier eine Bambinimannschaft im Dress des JFV spielen. Normal muss die SG Andernach mindestens 4 Tore in der ersten Halbzeit schießen!

U-13 Andernach

Pascal Zimmermann im Zweikampf mit Andernachs Özgür Ekici.

Jetzt werde ich noch die guten Aktionen aus der ersten Halbzeit kommentieren und dann dieses schwarze Kapitel beenden und aus meinem Gehirn löschen und zur besseren zweiten Halbzeit wechseln.

In der siebenten Minute trifft Tim Kleinz nach einem schönen Spielzug durch eine Vorlage von Pascal Zimmermann zum 1:0. Tizian Christ rettet mit einer Glanztat im 1gegen1 nach einem krassen Fehler eines Verteidigers die enge Führung in der 20. Minute.

Florian Jannke schießt in der 28. Minute das 2:0 nach guter Vorarbeit durch Killian Kötz.

Nur zwei Minuten später rettet Nils Gödert auf der Linie, so dass wir mit einem sehr schmeichelhaften 2:0 in die Kabine gehen konnten.

Die zweite Halbzeit begann dann etwas besser und jetzt konnte man auch teilweise erkennen, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Jetzt lief der Ball besser, die Jungs bemühten sich schnell zu spielen uns so kamen wir zu einem Chancen- und Spielanteilübergewicht und erarbeiteten uns auch die Kontrolle über das Spiel.

Allerdings brauchten wir bis zur 50. Minute bis der heute beste Spieler auf den Platz, Florian Jannke, Tim Leidig bediente, der 1gegen1 auf den Torwart ging und eiskalt zum 3:0 verwertete.

Nur eine Minute später krönte Tim Kleinz seinen Aufwärtstrend mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag zum 4:0 und wurde dabei durch Kilian Kötz bedient, der den Ball gekonnt über die gesamte Abwehr lupfte.

In der 55. Minute konnte Tim Kleinz nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Freistoß schoss Leo Wilhelm leider gegen den Pfosten, da fehlten nur Millimeter.

Tim Leidig setzte dann kurz vor Schluss noch einmal Kilian Kötz in Szene, doch der Abschluss ging knapp am Gehäuse der Gäste vorbei.

Fazit: Die erste Halbzeit …, welche erste Halbzeit? In der zweiten Halbzeit waren gute Ansätze von der gewünschten Spielweise zu erkennen. Insgesamt müssen wir noch deutlich schneller den Ball spielen und 1gegen1 Situationen nur suchen, wenn wir dadurch Raum und Zeit gewinnen oder zum Abschluss kommen, sonst ist der einfache Weg der Beste und Schnellste.

 

Aufstellung: Tizian Christ, Leo Wilhelm, Marten Christ, , Florian Jannke, Jan Jakobs, Tim Leidig, Nils Gödert, Tim Kleinz, Pascal Zimmermann

Einwechslungen: Kilian Kötz

Fehlende Spieler: Silas Pauli, Julian Kub,

Tore: 1 : 0 Tim Kleinz(7. min), 2 : 0 Florian Jannke (28. min), 3 : 0 Tim Leidig (50. min), 4 : 0 Tim Kleinz (51.min)

Nächstes Spiel: Samstag, der 02.11.2013 13:45 Uhr in Mülheim-Kärlich gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich

 

von Marco Metzner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv