TuS Mayen II – JFV Rhein-Hunsrück II 2 : 2 (1 : 1)
Spielerische Überlegenheit reicht nur zu einem Punkt
Im Spitzenspiel der C-Junioren Bezirksliga Mitte standen sich mit dem TuS Mayen II und der U14 des JFV Rhein-Hunsrück der Drittplatzierte und der Tabellenführer gegenüber.
Beide Mannschaften waren sich ihrer Stärken bewusst und spielten von Anfang an auf Sieg. Beide Teams störten früh den generischen Spielaufbau und drängten auf den Führungstreffer. Die erste Chance erspielten sich die Hunsrücker Kicker nach zwei Minuten. Aaron Windhäuser fing einen Befreiungsschlag der TuS noch in deren Hälfte ab, spielte den Ball präzise auf O´Neal David, der dann auf Julian Vogt auf halb links durchsteckte. Julian zog mit Tempo in den 16m Raum, konnte den TuS Torwart Yannick Dreidoppel jedoch nicht überwinden.
Nur zwei Minuten später war es dann der erste Eckball für Mayen der zum 1:0 für die Gastgeber führte. Der in den Fünfmeterraum getretene Ball wurde vom starken Mayener Stürmer Maurice Rölle mit Wucht per Kopf verwertet. Hier wurde einfach schlecht gegen den Ball verteidigt und Aaron verpasste es, den Antritt des Mayeners im entscheidenden Moment mitzugehen.
In Spielminute acht dann ein sehr guter Spielzug unserer Jungs. Durch frühes Stören der Gastgeber wurde wieder ein lang geschlagener Ball provoziert. Aaron W. fing diesen ab, spielte kurz auf O´Neal D. der mit dem dritten Ballkontakt, diagonal auf Marcel Held passte, dieser zog mit Tempo nach innen und setzte sich dabei noch gegen zwei Gegenspieler durch ehe er den sehr gut in die Lücke startenden Jannick Zander bediente. Dieser wurde nun verfolgt von zwei Mayener Spielern an der Strafraumgrenze regelwidrig am Torschuss gehindert, was der Schiedsrichter Kay Burgdorf (Polch) leider nicht ahndete. Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch schon 2:1 für uns stehen können.
In den folgenden Minuten spielte Mayen ausschließlich lange Bälle, die allesamt von unserer Kette Marcel Schultheis, Silas Bast, Aaron Windhäuser und Erik Milz abgefangen und mit einem neuen Spielzug eigeleitet wurden. Die TuS kam einzig durch von uns leichtfertig provozierte Standardsituationen gefährlich vor das JFV-Gehäuse. Unsere U14 kombinierte nun sehr gut und erspielte sich einige Torgelegenheiten, bei denen der Abschluss noch zu überhastet war oder der letzte Pass nicht an kam. Dennoch wurde zu dieser Phase klasse Fußball gezeigt. Die im Training einstudierten Spielzüge, das Hinterlaufen der Außenverteidiger, der Wechsel zwischen kurzen und langen Pässen klappte prima.
In der 32. Minute war es dann soweit, unser Torwart Maxi M. spielte auf Innenverteidiger Silas B. der weiter auf Marcel S. als Außenverteidiger leitete, diesem bot sich nun nach einer guten Freilaufbewegung unsere „10“ Jannick Z. an, der heute wieder mit viel Übersicht spielte, drehte auf und bediente den diagonal startenden Lars O. mustergültig. Lars setze sich nun klasse im 1:1 gegen seinen Gegenspieler durch und ließ dem TuS-Torwart im Abschluss keine Chance.
Auch in den noch ausstehenden drei Minuten erspielte sich unser Team noch Chancen durch Julian, Lars und Marcel H.
Der zweite Abschnitt begann die ersten Minuten vielversprechend. Wieder wurde gut kombiniert und besonders der eingewechselte Leandro Zimny sorgte für viele Impulse im Aufbauspiel und eroberte viele Bälle in der Rückwärtsbewegung.
Leider hielt diese Phase nicht lange und wir taten es den Gastgebern gleich indem viel gebolzt wurde. Dies wurde erst in der 45. Min. besser, als nach einer schnellen Kombination ausgegangen von Silas B., diagonal auf Marcel H., der direkt auf Maurice G. weiterleitete, welcher in den Lauf von Lars chipte, dieser den einfach schlecht stehenden Innenverteidiger leicht berührte und zum 1:2 einnetzte. Leider wurde das Tor wegen angeblichem Stürmerfoul nicht gegeben.
Das hochverdiente 1:2 fiel dann in der 50. Spielminute nach gutem Pass von Paul-Jordan Michels in die Gasse auf Lars Oster, der in Stürmermanier den Ball mit der Picke eiskalt und sehenswert verwandelte. Von nun an wurde das Aufbauspiel wieder besser und es gelangen immer wieder gute Spielzüge über unsere schnellen Außenspieler Jan-Luca Herrmann und Julian Vogt. Glück hatte Mayen in der 55. Minute, als Julian der sehr gut durch Leandro in Szene gesetzt wurde, nur knapp geblockt werden konnte und der Ball nur um Zentimeter am Tor vorbei strich.
Das 2:2 fiel dann wieder nach einem Freistoß für Mayen nach einem fragwürdigen Foulspiel in der 67. Spielminute. Wieder wurde nicht aktiv zum Ball gegangen, Maxi konnte den Ball über den Köpfen der heraneilenden Mit- und Gegenspieler nicht weit genug klären und so hatte Jonathan Felber keine Mühe in das leere Tor zu Köpfen.
Fazit: Spielerisch und technisch waren wir dem Drittplatzierten aus Mayen klar überlegen, haben über weite Strecken Ball und Gegner laufen lassen und tollen Kombinationsfußball gespielt. Mayen war durch Standardsituationen immer gefährlich und hat so auch zwei Tore erzielt. Leider wurden einige Chancen nicht konsequent genutzt, zu viele unnötige Standardsituationen für Mayen provoziert und diese schlecht verteidigt. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung, ärgerlich für die Jungs, dass der gute spielerische Einsatz nicht mit drei Punkten belohnt wurde. Schade für Lars, dass sein drittes Tor vom Schiedsrichter nicht gegeben wurde.
Aufstellung: Maximilian Michel, Marcel Schultheis, Silas Bast, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Marcel Held, Paul-Jordan Michels, O’Neal David, Julian Vogt, Jannick Zander, Lars Oster
Eingewechselt: Leandro Zimny, Maurice Geisen, Jan Luca Herrmann
Es fehlten: Janik Otto, (Einsatz bei der U-15), Tim Leidig (Einsatz bei der U-13), Leon Roth (privater Termin)
Tore: 1:0 Maurice Rölle (4.), 1:1 Lars Oster (32.), 1:2 Lars Oster (50.), 2:2 Jonathan Felber (66.)
Nächstes Spiel: Samstag, 02.11. 2013, 15:15 Uhr; Simmern Kunstrasenplatz: C-Jgd JFV Rhein-Hunsrück II vs. JSG Boppard
Schreibe einen Kommentar