fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – JSG Auderath II 7:0 (4:0)

Zweiter Sieg im zweiten Spiel!

 

Die zahlreich auf die Kunstrasenanlage gekommenen Zuschauer brachten strahlenden Sonnenschein mit. Und: keiner brauchte sein Kommen zu bereuen. Mit 7:0 (4:0) feierten die U13-Junioren des JFV im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Der Idealstart mit der Maximalausbeute von 6 Punkten ist somit perfekt.

Der neutrale Betrachter der Partie sah zunächst einmal nichts Neues: 9:9 auf einem verkleinertem Spielfeld, einen souverän leitenden Schiedsrichter aus Auderath und Einbahnstraßen-Spiel der Schwarz-Gelben auf das Tor der Rot – Schwarzen. Die Schwarz – Gelben, das war der JFV Rhein-Hunsrück, im rot-schwarzen Dress spielten die Gäste aus Auderath.

Bereits früh wurde klar, wie die Auderather sich außer ihrem beherzten Kampfgeist und spürbar guter Moral in dieser Partie zur Wehr setzen wollten: mit der Abseitsfalle. Dies taten sie nach 60 Minuten durchaus effektiv, setzten so gezielte Nadelstiche gegen die Offensivbemühungen des JFV. Nicht verhindern konnten sie jedoch einen frühen Rückstand, für den Nils Sehn bereits in der zweiten Spielminute sorgte. Der Führung des JFV ließ Tim Müller mit einem Doppelschlag (11.und 13.) das 2:0 und 3:0 folgen. Die Weiche war nun auf Sieg gestellt.

Das tolle Wetter inspirierte die Gastgeber weiterhin: Leon Kaltner war bereits in der 15. Spielminute zum 4:0 erfolgreich. Es folgte nun eine kleine fußballerische Schöpfungspause, in der die mehrfach funktionierende Abseitsfalle der JSG Auderath II keine Langeweile aufkommen ließ.

Nach der Pause agierte der JFV wieder konzentrierter und setzte sich methodisch gezielter und erfolgreicher mit den Abseitsbemühungen der Gäste auseinander. Vor allem das Flügelspiel und direkte Spiel im Angriff wurde verstärkt. Logische Folge: Luca Hankammer erzielte das 5:0 (32.), Dennis Schnurpfeil war in der 35. Spielminute zum 6:0 erfolgreich. Wiederum Luca Hankammer setzte mit dem 7:0 (42.) den Schlusspunkt.

Die Gäste scheiterten bei ihrer einzigen Torchance in der zweiten Halbzeit am gut reagierenden Tim Jacobs und am Gehäuse des JFV-Tores.

Fazit: Ein nicht gefährdeter Sieg, welcher bei konzentrierterem Agieren – insbesondere in der Schlussphase – hätte höher ausfallen können. Die Chancen hierzu waren gegeben.

Aufstellung: Bast (31. Jacobs) – Brunk (31. Christ), Schultheis,  Römer (31. Hassler) – Müller  (31. Rämmler), Leidig (31. Wilhelms), Schnurpfeil, Kaltner – Sehn (31. Hankammer). 

 

Spieler des Spiels: Tim Müller – zweifacher Torschütze; machte im rechten offensiven Mittelfeld unheimlich viel Betrieb, ohne Kompromisse beim Absch(l)uss!

Tim Müller

 

Nächste Partie: Donnerstag, 9.9.10, 18.30 Uhr, Pokal-Zwischenrunde

gegen VfR Simmern.

 

Spielbericht von: Michael Schwegel

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv