JFV Rhein-Hunsrück II – JSG Oberzissen 3 : 1 (0 : 1)
20 Minuten guter Fußball reichen zum Sieg
Vor der Partie überreichte Jörg Kilb (Dritter von rechts) von der Firma Hahn Automation den neuen Trikotsatz, den das U-14 Team beim Hahn Automation Cup im August gewonnen hatte.
Bei miesem Herbstwetter stellte sich am 7. Spieltag der Tabellenzehnte aus Oberzissen im Hunsrück vor. Mit großem Respekt angereist, verschanzten sich die Gäste zunächst in der eigenen Hälfte und bauten 20 Meter vor dem eigenen Tor eine Fünferabwehrkette auf. Doch diese passive Haltung wussten unsere Jungs nicht ansatzweise zu nutzen und verweigerten quasi das Fußball spielen. Konsequenz daraus war, dass die Oberzissener immer mutiger wurden und in der 16. Minute nach Fehler von Leon Roth die erste Großchance des Spiels besaßen.
In der 22. Minute dann das erste Zeichen von Coach Uli Feldheiser, der gleich fünf neue Spieler auf das Feld schickte.
Doch am Bild änderte sich vorerst nichts. In der 26. Minute verlor Erik Milz auf seiner linken Abwehrseite den Ball, obwohl er ihn eigentlich schon kontrolliert hatte. Finn Welzer eroberte den schon verlorenen Ball zurück und hielt aus ca. 25 Metern einfach mal drauf. Der Ball senkte sich unglücklich und unhaltbar hinter Leon Roth in den Kasten zum 0:1. Erst in Spielminute 32 kam der JFV wieder gefährlich vor das Gästetor und hatte durch Lars Oster die Chance zum Ausgleich. In der Halbzeitpause stand ein Torschussverhältis von 5 zu 3 für Oberzissen zu Buche. Aus JFV-Sicht ganz klar zu wenig!
Die zweite Halbzeit startete ohne Veränderungen im Mannschaftsverbund. Die JFV-Jungs hatten sich viel vorgenommen, sollten die drei Punkte doch unbedingt in Simmern behalten werden. Es begannen die zwanzig stärksten Minuten der U-14. In der 36. Spielminute war es noch Keeper Maurice Ziegler, der bei einem Schuss von Janik Otto glänzend reagierte. Der schönste Angriff der Partie sollte wenig später den Ausgleich bedeuten. Der aufgerückte Marcel Schultheis spielte Lars Oster klasse frei. Lars nahm den Ball super in die Bewegung mit, scheiterte jedoch mit seinem Rechtsschuss am Towart, der den Ball zur Seite prallen ließ. Marcel Held zeigte sich gewohnt handlungsschnell und passte den Ball clever in den Rücken der Abwehr. Janik Otto ließ sich nicht zweimal bitten und drückte den Ball zum 1:1 in die Maschen.
Janik war auch der Treffer zum 2:1 vorbehalten. Wieder kombinierte sich unser Team gekonnt durch das Mittelfeld. Paul-Jordan Michels legte den Ball in 16er-Höhe noch einmal quer und Janik setzte den Ball per Direktabnahme unter die Latte. Von Oberzissen kam nun gar nichts mehr. In der gesamten zweiten Hälfte hatten die Gäste nicht einen Torschuss und Leon musste auch nur in einer Szene entscheidend klären. Der JFV auch nicht immer zwingend, aber in dieser Phase klar spielbestimmend. Die dickste Möglichkeit besaß Silas Bast, der den Ball nach einem klasse Querpass von Lars Oster links am Tor vorbei schoss. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte dann Erik Milz. Aus ca. 25 Metern fasste er sich ein Herz und hämmerte den Ball aus halblinker Position in den rechten Winkel. Ein Schuss Marke „Traumtor“. Im Anschluss verflachte das Spiel wieder. Oberzissen hatte sich scheinbar mit der Niederlage abgefunden und die JFV-Jungs schalteten unerklärlicherweise zwei Gänge zurück. So blieb es beim insgesamt verdienten 3:1-Sieg.
Fazit: Die Freilaufbewegung der Offensiven (Staffelung 10er-9er, Verschieben auf Ballseite, diagonales Anbieten) war heute einfach mangelhaft, auch wenn es gegen eine massiv verteidigende 99er-Mannschaft natürlich nicht immer leicht war. Mit diesem Sieg übernahm die U-14 erneut die Tabellenführung, die diesmal auch länger anhalten wird als nur einen Tag. Aber unabhängig vom Resultat wäre es schön und auch absolut angebracht, wenn die Jungs in Zukunft den Respekt vor größeren Gegenspielern ablegen und auch die Zweikämpfe etwas intensiver führen würden.
Aufstellung: Leon Roth – Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Julian Vogt, Leandro Zimny, O’Neal David, Marcel Held, Jannick Zander, Maurice Geisen, Tim Leidig
Eingewechselt: Janik Otto, Jan Luca Herrmann, Lars Oster, Paul-Jordan Michels, Silas Bast
Es fehlte: niemand!!!
Tore: 0:1 Finn Welzer (25.), 1:1, 2:1 Janik Otto (40., 43.), 3:1 Erik Milz (48.)
Nächstes Spiel:
Samstag 11.10. 2013, 11:00 Uhr; Simmern, Testspiel gegen SSV Heimbach-Weis (Bezirksliga Ost)
Schreibe einen Kommentar