fbpx

FC Metternich  –  JFV Rhein-Hunsrück  0:2 (0:1)

U13 JFV Ein Spiel, zwei Halbzeiten, einen Sieger!

Fotos: www.dropbox.com/sh/y38praywntgbol7/ME51LSbM-R?n=80376906

Am fünften Spieltag waren wir zu Gast beim FC Metternich und hatten zum zweiten Mal alle Jungs an Bord. Auf dem für das 21. Jahrhundert doch nicht mehr ganz so zeitgemäßen Hartplatz, standen sich der Tabellenführer und der Vorletzte der Liga gegenüber. Aufgrund der Ergebnisse des Gastgebers aus den ersten vier Begegnungen, die gegen starke Gegner immer knapp ausfielen oder gar das 3 : 3 gegen die JSG Vallendar (bis dato der Tabellenführer) vom vierten Spieltag, sollte auch dieser Gegner nicht unterschätzt werden.

Die erste Chance im Spiel hatte auch gleich die Heimmannschaft in der zweiten Minute. Hier setzte sich der technisch starke Mittelstürmer der Gastgeber durch, doch der Schuss ging über das Tor.

Wir brauchten einige Zeit bis wir ins Spiel kamen, weil der Platz für ein vernünftiges Passspiel sehr schwierig war. Aber davon ließen wir uns nicht abschrecken und versuchten weiter zu kombinieren. Allerdings brauchten wir bis zur 16. Minute bis unser Spiel dann auch fruchtete. Hier leitete Silas Pauli durch eine gewonnene 1 gegen 1 Situation einen Traumspielzug ein. Er nutzte den gewonnenen Raum für ein gutes Anspiel von der rechten Seite auf Höhe der Mittelinie zu Killian Kötz, welcher direkt auf Tim Kleinz durchsteckte und dieser drang blitzschnell in den Strafraum ein und ließ den Keeper im Abschluss keine Chance und versenkte den Ball zum 0 : 1 in die rechte untere Ecke. In der weiteren Zeit wurde weiter Druck auf die Gastgeber ausgeübt, und häufig wurde Florian Jannke auf der linken Seite als Anspielstation gesucht und gefunden, weil dieser wie bisher in jedem Spiel weite Wege ging und dort war, wo es für den Gegner weh tut, dabei aber seine Defensivarbeit nicht vernachlässigte.

Der Gastgeber kam mit seinen eigenen Platz noch viel weniger klar als wir. Sie spielten oft lange Bälle was uns aber nicht oft in Not brachte. In der 20. Minute wurde es aber gefährlich. Der Mittelstürmer wird durch einen langen Ball angespielt, unsere Verteidiger sind zu weit weg uns lassen ihn aufdrehen, und dieser dribbelt durch unsere Innenverteidiger durch und verzieht glücklicherweise knapp. Nur eine Minute später mussten wir verletzungsbedingt wechseln, weil sich ein Innenverteidiger im Zweikampf verletzt hatte.

Danach erspielten wir uns im ersten Durchgang noch zwei Großchancen. In der 26. Minute erkämpfte sich der starke Marten Christ den Ball, spielte einen genialen Pass auf Silas Pauli, doch dieser scheiterte aus spitzem Winkel am Keeper der Gastgeber. Und in der 30. Minute setzte sich Dominik Reiberg durch, bediente im Strafraum Tim Kleinz, der direkt zu Dominik klatschen ließ, welcher beim Abschluss aber den Ball nicht richtig traf und somit der Keeper den Schuss noch abwehren konnte. So gingen wir mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff hatten wir gleich eine gute Chance durch Tim Kleinz, welcher gut durch Silas Pauli in Szene gesetzt wurde, doch der Ball wollte nicht hinter die Linie.

Danach verflachte das Spiel. Der Gastgeber spielte nur noch hohe und lange Bälle und wir hatten den Faden verloren, auch durch die Umstellungen, die ich in der Halbzeit vorgenommen hatte. Hier war deutlich zu sehen, dass Leo Wilhelm im zentralen Mittelfeld fehlte, denn es fehlte häufig der Sechser im Aufbauspiel. Die zwei eingesetzten Zentralen orientierten sich beide viel zu offensiv und dadurch kamen wir auch nicht mehr ins Kombinationsspiel und agierten auch mit hohen Bällen. Unsere Verteidiger hielten nicht mehr den Anschluss zum Ball und standen zu tief, so fehlten sie uns im Verbund und begünstigten das Spiel des Gegners.

In der 44. Minute musste Tizian Christ einen Schuss mit einer riesen Parade und seinen Fingerspitzen über das Tor lenken und hielt uns unseren engen Vorsprung.

Acht Minuten vor Schluss stellten wir dann wieder um und kurze Zeit später erkämpfte sich Silas Pauli auf der rechten Seite den Ball, startete in hohem Tempo in den freien zentralen Raum und Dominik Reiberg schaltete schnell, machte ihm nach links Platz, war dabei aber anspielbar und zog so den Gegenspieler mit. So hatte Silas die Zeit zu erkennen, dass der Torwart zu weit vorm Tor stand und schoss aus 15 Metern den Ball stramm, platziert und unhaltbar über den Keeper ins Tor zum 0 : 2 Endstand.

Fazit: Der Hartplatz hat uns zu schaffen gemacht, weil ein vernünftiges Passspiel schwer möglich war. In der ersten Halbzeit waren wir trotzdem an einer spielerischen Lösung interessiert und haben das für die schlechten Platzverhältnisse ganz gut gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir leider den Faden verloren und unser Aufbauspiel für eine Weile ausgesetzt. Kämpferisch waren alle Jungs sehr stark, haben viel gearbeitet und wenig zugelassen. Auch dieser Sieg ist verdient und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung entstanden. Auf uns warten weitere schwere Aufgaben, aber davor ist mir nicht Bange, weil wir eine sehr gute Qualität in der Mannschaft haben und ein Team sind.

Aufstellung: Tizian Christ, Kilian Kötz, Leo Wilhelm, Marten Christ, Silas Pauli, Jan Jakobs, Pascal Zimmermann, Tim Kleinz und Florian Jannke

Einwechslungen: , Nils Gödert, Julian Kub,  Dominik Reiberg

Tore: 0:1 Tim Kleinz (16. min), 0:2 Silas Pauli (54. min)

Nächstes Spiel: Mittwoch, der 25.09.2013 18:00 Uhr in Dickenschied gegen TuS RW Koblenz

von Marco Metzner

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv