JFV Rhein-Hunsrück II – JSG Hönningen 1 : 0 (0 : 0)
Glücklicher Sieg, nach schwachem Spiel
In der Vergangenen Saison waren die Spiele gegen die weit gereisten Gäste aus Hönningen/Ahr immer ein Highlight. Diesmal eher biedere Hausmannskost, geprägt von vielen Fehlern auf beiden Seiten, worin sich die Trainer der Ahrtäler Hubert Koll und der U14 Trainer des JFV, Ulrich Feldheiser, einig waren. Das Team aus Hönningen hatte allerdings ein ganz anderes Gesicht als noch im Pokalspiel der abgelaufenen Saison, so waren 12 Spieler des Jg 1999 und nur 2 Spieler des Jg 2000 aus der Vorsaison aufgelaufen.
In der gesamten ersten Halbzeit konnte sich unsere U14 nur zwei Chancen herausspielen. In der 16. Spielminute war es Jan-Philip Jakobs mit einem Schuss aus 20 Meter und Maurice Geisen in der 30. Minute nach der einzig, funktionierenden Kombination nach Pass von Paul-Jordan Michels an der Strafraumgrenze. Die Gäste waren immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer Matthias Hupperich und Jan Ulmer gefährlich. Meist konnten diese im letzten Moment noch entscheidend gestört werden oder unser nach einer Lebensmittelvergiftung wieder genesener Schlussmann Maximilian Michel bereinigte die Situation. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Die Halbzeitansprache war kurz und prägnant. Will man Punkte auf heimischem Platz behalten müssen die Bälle besser verarbeitet werden, mehr Dynamik, Laufbereitschaft und die gerade gegen Hönningen noch im Juni gezeigte Leidenschaft gezeigt werden. Erst dann können taktische Vorgaben überhaupt umgesetzt werden und zum Erfolg führen.
So begannen unsere Kicker dann auch mit mehr Engagement die zweite Halbzeit. Nach schnellem Flügelwechsel kam Erik Milz in der 37. Minute zum Abschluss. Im Gegenzug konterte Hönningen gefährlich, konnte diesen aber ebenfalls nicht verwerten. Das gleiche Bild in der 40. Minute, nach gutem Kombinationsspiel auf Seiten des JFV was leider nicht verwertet werden konnte, entschärfte Maxi Michel wieder eine eins gegen eins Situation und es blieb beim 0:0.
Auch wenn es noch immer kein gutes Spiel war, ergaben sich in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit bereits mehr Chancen als in Abschnitt eins. In der 47. Spielminute war es wieder ein schneller Flügelwechsel über drei Stationen der bei Leandro Zimny landete. Dieser steckte den Ball geschickt durch die „Gasse“ und bediente Jannick Zander, der von der rechten Außenseite in den 16er startete, mit seinem Schuss aus spitzem Winkel erst den Torwart (Jan Kreitmair) traf und dann den Abpraller mit dem Knie zum glücklichen 1:0 einnetzte.
Leider brachte die Führung auch nicht mehr Sicherheit in das Kombinationsspiel unserer jungen Talente. Immer wieder schafften es die Gäste den Ball zu erobern und mit langen Bällen gefährliche Konter einzuleiten. Erwähnenswert ist noch die Torchance von Jan Luca Herrmann nach gutem Zuspiel von Paul-Jordan Michels in der 58. Spielminute, diesmal von der linken Seite, scheiterte Jan Luca knapp am Schlussmann aus Hönningen. Auch ein weiterer Schuss von Jan Philip Jakobs landete in den Armen des Torwarts.
Sichtlich unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft konstatierte Trainer Ulrich Feldheiser: „Mich stimmt nachdenklich, dass heute ungewohnt viele technische Fehler aufgetreten sind. Die Jungs haben gerade die letzten zwei Wochen gut trainiert. Vielleicht habe ich sie heute schlecht eingestellt und hätte nach 20 Minuten mehr Spieler gleichzeitig austauschen müssen.“
Fazit: Im Gegensatz zur abgelaufenen Saison konnte das Team heute gegen Hönningen nicht überzeugen. Körpersprache und Leidenschaft haben bei 80% der Mannschaft gefehlt. Der Sieg war sehr glücklich. Die Mannschaft muss im kommenden Spiel gegen die JSG Immendorf konzentrierter auftreten um zu Punkten.
Aufstellung: Maximilian Michel– Julian Vogt, Silas Bast, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Paul-Jordan Michels, Jan-Philipp Jakobs, Marcel Held, Maurice Geisen, Leonard Hilgert, Tim Leidig
Eingewechselt: Leandro Zimny, Marcel Schultheis, O´Neal David, Jan Luca Herrmann, Jannick Zander
Es fehlten: Leon Roth, Janik Otto, Lars Oster (Einsatz bei der U-15)
Tore: 1:0 Jannick Zander (47.)
Nächstes Spiel: Samstag 28.09. 2013, 15:00 Uhr; JSG Immendorf vs. JFV Rhein-Hunsrück II
Schreibe einen Kommentar