JSG Rheinböllen – JFV Rhein-Hunsrück II 1 : 4 (0 : 1)
Ohne Fünf plus Zwei das Derby klar beherrscht.
Was sich vielleicht anhört wie eine moderne Spielform im Training, war die Teamzusammensetzung unserer U14 beim letzten Spiel in Rheinböllen. Da zwei Spieler verletzungsbedingt ausfielen, ein Spieler aufgrund eines privaten Termins fehlte und zwei weitere Spieler an die U15 abgestellt wurden (ohne 5), verstärkten zwei Kicker des U15 Teams unsere Mannschaft (plus 2). So standen diesmal 14 Spieler zur Verfügung.
Von Beginn an setzten die JFV-Kicker den Gastgeber unter Druck. Durch geschicktes Anlaufen der Stürmer und frühes Stören der Gastgeber ergab sich bereits in der ersten Minute eine gute Gelegenheit, die zum Eckball führte. In Folge dessen kam Leonard Hilgert freistehend zum Abschluss, scheiterte aber zunächst noch am Rheinböllner Schlussmann Marius Bast. In der fünften Spielminute köpfte Rheinböllen nach einem Freistoß aus halb linker Position über das Tor des JFV-Keepers Leon Roth.
In der Folgezeit wurde oft zu überhastet gespielt und zu viele Fehlpässe produziert. Dennoch ergaben sich einige Chancen für unsere U14. So in der 12. Minute durch Maurice Geisen, der einen Freistoß aus halbrechter Position knapp über das Tor setzte. Weitere Möglichkeiten ergaben sich für Lars Oster und Marcel Held nach gutem, schnellem Zuspiel von Tim Leidig in der 14. und 15. Spielminute.
Leider musste nach 19 Minuten bereits zwei Mal verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Jan Luca Herrmann kam für Offensivspieler Lars Oster in die Partie und im Tor ersetzte Maximilian Michel Leon Roth. Weitere Möglichkeiten zum Führungstreffer hatten danach noch Leonard Hilgert (21. Min.) nach Zuspiel von Leandro Zimny und Erik Milz (23. Min) nach einer Ecke. Erst in der 24. Spielminute kam die JSG Rheinböllen nochmal gefährlich vor das Tor der JFV`ler.
Zwei Minuten später erzielte dann Leonard H. dass zu diesem Zeitpunkt hoch verdiente 0:1 für unsere U14. Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte Marcel Held den Ball gefährlich vor das Tor der JSG. Konnte der Ball zunächst noch zweimal abgewehrt werden, gelang Leo nach geschickter Ablage von Tim im dritten Versuch dann per Linksschuss das Tor aus ca. 8 Metern. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit verzog Jan Luca Herrmann, der auf der rechten Seite gut freigespielt wurde, aus spitzem Winkel den Ball knapp rechts am Tor vorbei. Hier hätte ein Abspiel auf den besser postierten, frei stehenden Tim Leidig sicher das 0:2 bedeutet.
Halbzeitfazit: Unsere IV, Jonathan Hallmann und Aaron Windhäuser hatten den in der Torschützenliste führenden Maurice Lenhard gut im Griff. Die Feldüberlegenheit und das Chancenplus von 10:2 für die U14 des JFV Rhein-Hunsrück wurde zu wenig genutzt. Woran es lag war klar und wurde in der Pause mit den Spielern besprochen. Der bis kurz vor Spielbeginn beim Arzt weilende Jannick Zander wurde eingewechselt und Lars Oster konnte nach einer „Eisbehandlung“ ebenfalls wieder eingesetzt werden.
Wieder hatte der JFV den besseren Beginn. Nach gutem Kombinationsspiel im Mittelfeld kam Jannick Zander aus ca. 18 m zum Abschluss (36. Min). Nur ein Minute später führte eine sehenswerte Kombination über Maurice Geisen, Lars Oster und den wiederum sehr agilen Marcel Held, der einen Meter vor dem Tor keine Mühe mehr hatte den Ball einzuschieben, zum 0:2 für den JFV.
Generell wurde nun schneller gespielt, die Stürmer forderten nicht jeden Ball lang in die Gasse, sondern boten sich auch mal kurz an, was zu weiteren Chancen führte. Leider pfiff der bis dahin ruhig und sachlich leitende Schiedsrichter Matthias Mallmann (Oberwesel) einige Möglichkeiten aufgrund durchaus umstrittener Abseitsentscheidungen zurück. Dennoch konnte sich Lars nach gutem Zuspiel aus dem Mittelfeld oder von seinem Sturmpartner Tim aufgrund seiner Schnelligkeit im 1:1 noch zweimal erfolgreich durchsetzen. Lars schraubte das Ergebnis so in der 42. und 51. Spielminute auf 4:0 in die Höhe.
Danach kam kein rechter Spielfluss mehr auf, die JSG Rheinböllen wollte nun eine noch höhere Niederlage mit allen Mitteln verhindern und konzentrierte sich nur noch darauf das Aufbauspiel des JFV zu zerstören. In Folge dessen musste auch Erik Milz verletzungsbedingt ausgetauscht werden und die Mannschaft auf einigen Positionen, mangels Alternativen, umgestellt werden.
Das 1:4 resultierte aus einem Eckstoß für Rheinböllen, der Ball konnte von unserem bis dahin sehr sicher agierenden Keeper Maxi Michel zuerst nicht weit genug abgewehrt werden und wurde dann auch nicht konsequent von seinen Mitspielern geklärt. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann wieder unser Team. Für den ebenfalls durch rüdes Einsteigen verletzten Tim Leidig wurde nochmal Marcel Held eingewechselt. Leider verzog Marcel in der Nachspielzeit nach gutem Zuspiel von Leo freistehend vor dem Tor.
Fazit: Ein nie gefährdeter und verdienter Sieg unserer U14, die sicher hätte zwei Tore mehr machen können/müssen. Die Mannschaft hat in einigen Phasen noch Schwierigkeiten im Kombinationsspiel wenn die Gegner (meist 1 Jahr älter) robust einsteigen um unser Aufbauspiel zu zerstören. Gut wenn der Mannschaft in der kommenden Woche hoffentlich wieder zwei Spieler mehr zur Verfügung stehen. Dennoch haben heute alle Jungs körperlich gut dagegen gehalten und die Partie weitestgehend beherrscht. Die Spieler der U15 Jonathan Hallmann und Leonard Hilgert haben sich prima in das Spiel unserer Mannschaft integriert und immer wieder für Impulse gesorgt.
Aufstellung: Leon Roth– Julian Vogt, Jonathan Hallmann, Aaron Windhäuser (C), Erik Milz, Maurice Geisen, Leandro Zimny, Marcel Held, Lars Oster, Tim Leidig, Leonard Hilgert
Eingewechselt: Maximilian Michel, Jan Luca Herrmann, Jannick Zander
Es fehlten: Janik Otto, Marcel Schultheis (Einsatz bei der U-15), Paul-Jordan Michels, Silas Bast (verletzt), O’Neal David (privater Termin)
Tore: 0:1 Leonard Hilgert (26.), 0:2 Marcel Held (37.), 0:3 und 0:4 Lars Oster (42., 51.), 1:4 Yann Müller (64.)
Nächstes Spiel:
Samstag, 21.09. 2013, 15:15 Uhr; Simmern Kunstrasenplatz: JFV Rhein-Hunsrück II vs. JSG Hönningen
Schreibe einen Kommentar