JFV Rhein-Hunsrück vs. JSG Immendorf 2:1 (0:0)
U13 JFV Starker Auftritt gegen starken Gegner
Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/u1mduko6kixez44/GRmFumxxg-/U13_8_Heimspiel_Immendorf_%2014.09.2013
Zu unserem zweiten Heimspiel am vierten Spieltag empfingen wir das Team von der JSG Immendorf. Vorgaben für das Spiel waren, dass wir in der Verteidigung die Räume eng machen und aggressiv in die Zweikämpfe gehen. Des Weiteren wollten wir mit Spaß Fußball spielen.
Das Spiel wurde pünktlich durch den guten Schiedsrichter aus Sohren, Herr Norbert Käfer, angepfiffen. Direkt in der ersten Minute setzten wir das erste Achtungszeichen. Nach guter Kombination kam der Ball zu Julian Kub, der aus 15 Meter drauf hielt. Leider ging der Ball ein paar Zentimeter über das Tor. Aber auch die Gäste aus Immendorf ließen nicht lange auf sich warten. Fast im Gegenzug zwangen sie unseren Torwart, Tizian Christ, nach schnellem Spiel zu einer Parade.
Von Beginn an übernahmen wir die Kontrolle über das Spiel, hatten dabei aber einen Gegner, der immer auf Konter lauerte und damit auch ab und zu gefährlich vor unserem Tor auftauchte. Im Aufbauspiel ließen wir den Ball laufen um bei den kompakt stehenden Gäste Lücken zu reisen, was uns auch ganz gut gelang. Nur vor dem Strafraum wählten wir in der ersten Halbzeit zu häufig den Weg durch die Mitte, was uns schließlich zu wenige Abschlussmöglichkeiten einbrachte.
Ab und zu spielten wir aber auch die Pässe zu ungenau, worauf der Gegner nur wartete um schnell die gefährlichen Konter einzuleiten. Hier wurde aber meistens schnell umgeschaltet und die Überzahl am Ball wieder hergestellt und die wenigen Gleich- und Unterzahlsituationen lösten unsere Verteidiger, Jan Jacobs und Marten Christ mit Unterstützung unseres starken Torwartes mit Bravur. So ging es mit einem 0 : 0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begannen wir dann etwas druckvoller und setzten jetzt auch das geforderte Flügelspiel besser um und erarbeiteten uns dadurch auch mehr Chancen. Nach einer Balleroberung durch Jan Jacobs in der 35. Minute ging es dann schnell. Dieser spielte Leo Wilhelm an und Leo bediente Kilian Kötz mustergültig, der dann eiskalt aus zehn Meter platziert und stramm zur verdienten 1 : 0 Führung vollendete.
Als wir dann gut im Spiel waren und auf das 2 : 0 drängten nutzte der Gegner einen unnötigen Fehlpass im Spielaufbau von uns und erzwang eine Überzahlsituation vor unserem Tor. Aus spitzem Winkel schoss ein Angreifer auf unser Tor, unser Keeper konnte diesen Schuss noch abwehren, aber der Ball landete vorm leeren Tor, an dem zwei Stürmer der Gäste alleine warteten um diesen in der 45. Minute zum 1 : 1 über die Linie zu schieben. In dieser Situation fehlte mir das schnelle Umschalten auf Verteidigung und vor allem die dazugehörige Laufarbeit der meisten Mittelfeldspieler.
Davon ließen wir uns aber nicht beeindrucken und wir spielten munter weiter und erarbeiteten uns noch weitere gute Chancen.
In der 55. Minute wurde dann der stark spielende Silas Pauli, nach eine Passkombination von Kilian Kötz und Florian Jannke, im Strafraum angespielt, welcher sich aber durch die ungerechtfertigten Abseitsreklamationen der Gäste beindrucken ließ anstatt direkt den Abschluss zu suchen. So wurde er durch den Torwart und nachrückende Verteidiger zu einer Rückwärtsbewegung gezwungen und als es schon danach aussah, als ob die Chance vorbei wäre, lupfte er den Ball in Messimanier über Freund und Feind zur verdienten 2 : 1 Führung ins Tor. Dieses Tor hätte eine Chance zum Tor des Jahres!
Die letzten 5 Minuten des Spieles arbeitete unser Team konzentriert weiter und somit fuhren wir auch den vierten Sieg im vierten Punktspiel ein.
Fazit: Wir haben ein gutes Spiel unserer Mannschaft gegen einen ernstzunehmenden Gegner gesehen. Wir hatten mehr Spielanteile und ließen den Ball auch gut laufen und erarbeiteten uns ein deutliches Chancenübergewicht. In der ersten Halbzeit wurde das Flügelspiel vernachlässigt und im gesamten Spiel hatten wir ab und an unnötige Fehler im Passspiel, durch unpräzise Anspiele, die das gute Konterspiel des Gegners begünstigten. Die schnellen Konter wurden meistens gut abgefangen, nur ab und zu fehlte mir die notwendige Laufarbeit durch unsere Mittelfeldspieler in der Rückwärtsbewegung. Die Laufarbeit ohne Ball war insgesamt gut, der Ballführende hatte meistens mehrere Anspielstationen. Ich bin sehr zufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung unserer Kicker.
Aufstellung: Tizian Christ, Kilian Kötz, Leo Wilhelm, Marten Christ, Silas Pauli, Florian Jannke, Jan Jakobs, , Pascal Zimmermann und Julian Kub
Einwechslungen: , Nils Gödert, Tim Kleinz, Dominik Reiberg
Fehlende Spieler:
Tore: 1:0 Kilian Kötz (35 min), 1:1 Leon Paulus (46 min), 2:1 Silas Pauli (55 min)
Nächstes Spiel: Samstag, der 21.09.2013 13:00 Uhr in Metternich gegen FC Metternich
von Marco Metzner
Schreibe einen Kommentar