JFV Rhein Hunsrück U17 – FC Metternich 4:2 (1:2)
Geschlossene Mannschaftsleistung und verdienter Heimsieg gegen den FC Metternich nach spannendem Spielverlauf
Danny Weber im Zweikampf
Weitere Bilder
Vorweggenommen kann man sagen war das Werbung für den Fußball, wobei die Zuschauer auf ihre Kosten kamen und Coach Rafael Sousa während der 80 Minuten das ein oder andere graue Haar bekam. Zwar war die U17 schon auf dem Platz, doch schienen die Gedanken noch in der Kabine. Metternich erwischte einen Blitzstart und erzielte schon nach 2 Minuten das 0:1. Doch die Jungs schüttelten sich kurz und dann ging die Post ab. Nils Sehn schnappte sich in der 7. Minute den Ball, 30m vor dem Metternicher Tor und spielte mit Yannick Kerzan einen Doppelpass, sodass er aus 6m keine Mühe mehr hatte, das 1:1 zu erzielen. Daniel Römer hatte dann zwischen der 11. und 14. Minute die Möglichkeit auf 2:1 zu erhöhen, doch seine Schüsse verfehlten knapp das Ziel.
Durch das pausenlose Anrennen vernachlässigte die U17 etwas die Defensive. So kam Metternich in der 17. Minute zu einer Großchance nach einem Konter, die von Tim Jakobs glänzend abgewehrt wurde. Tormöglichkeiten im Minutentakt folgten für den JFV. So hatten Tim Reifenschneider nach einem Freistoß, Fabian Brunk nach einem Eckball und Yannick Kerzan vier hundertprozentige Möglichkeiten zwischen der 19. und 22. Minute. Beide Mannschaften gönnten sich nun offensiv eine schöpferische Pause. Das Spiel spielte sich nun im Mittelfeld ab, wobei die Zweikämpfe zum Teil verbissen geführt wurden. Viel zu offensiv stand die U17 in der 31. Minute Wieder ging Metternich nach einem Konter mit 2:1 in Führung. Wütende Angriffe folgten. Nach einem Eckball in der 34. Minute herrschte das totale Chaos im Metternicher Strafraum. So hatten die Jungs in ca. 5sec. drei Mal die Chance, das 2:2 zu erzielen. Nur drei Minuten später passte Danny Weber von links auf den am langen Pfosten freistehenden Philipp Thiel, doch leider setzte Philipp den Ball aus 3m an den rechten Pfosten. Kurz vor der Halbzeit versuchte es dann noch einmal Mirco Metz mit einem Schuss aus 16m, aber auch sein Versuch ging 1m rechts am Tor von Metternich vorbei.
Mirco Metz und Nils Sehn mussten verletzungsbedingt den Platz verlassen, sind aber zum nächsten Spiel gegen Koblenz wieder einsatzbereit. Kevin Leidig und Luca Hankammer kamen zum Einsatz. Direkt nach der Halbzeit hatte Luca Hankammer nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Fabian Brunk die Chance zum 2:2. Doch sein Volleyschuss konnte vom Schlussmann des FC gehalten werden. In der 47 Min. agierte die U17 dann endlich glücklicher. Tim Reifenschneider erkämpfte sich am gegnerischen Strafraum den Ball und passte dann auf Kevin Leidig. Aus 16m zirkelte unser Mittelfeldstratege Kevin den Ball zum 2:2 in den Winkel. Defensiv stand man in der zweiten Halbzeit besser. Metternich kam in der zweiten Halbzeit zu keiner echten Torchance.
Nochmals legte die U17 einen Zahn zu, wobei Metternich nur noch reagierte. Luca Hankammer wurde dann in der 57. Min. halblinks frei gespielt. Pech hatte er mit seinem Schuss, der an die Unterkante der Latte klatschte. Doch der Siegeswille stieg mit zunehmender Spielzeit. Danny Weber der auf seiner linken Seite gut agierte und Luca Hankammer spielten sich in der 61. Min. über links durch, wobei Danny dann auf den im 5m Raum wartenden Yannick Kerzan passte. Doch sein Schuss konnte noch in letzter Sekunde von einem Abwehrspieler zur Ecke geklärt werden. Nach 20 Min. Vollgas wurde es etwas ruhiger, doch zu jeder Zeit hatten die Jungs das Spiel in der Hand. Der Schlussspurt wurde eingeläutet. In der 72 Min. flankte Martin Schultheis einen Freistoß in den Strafraum des FC. Kevin Leidig scheiterte aus 5m am sehr gut haltenden Schlussmann. Endlich wurden die Bemühungen belohnt. Matthias Brunk zündete auf der rechten Seite den Turbo und spielte Fabian Brunk an, der aus 7m das vielumjubelte 3:2 erzielte. Den Schlusspunkt unter die ereignisreiche Partie setzte dann Luca Hankammer in der 79. Min. Fabian Brunk spielte auf Luca Hankammer, der wiederum Danny Weber vor dem Tor freispielte. Aus 5m traf Danny nur den Pfosten. Den Abpraller nahm Luca Hankammer 10m vor dem Tor auf und setzte ihn dann zum verdienten 4:2 in die Maschen.
Fazit: Dieses Jahr scheint es wohl in Mode zu sein, den Gegner jedes Mal in Führung gehen zu lassen, um dann am Boden liegend wieder aufzustehen und den Gegner niederzukämpfen. Kämpferisch war es wieder eine gute Leistung und ein absolut verdienter Sieg, der auch vom gegnerischen Trainer bestätigt wurde. Die zwei kleinen Kritikpunkte sind vielleicht die manchmal fehlende Staffelung der Defensive sowie die Chancenverwertung. Anderseits muss man sich auch erst mal so viele Torchancen heraus spielen. So war Rafael Sousa doch sehr zufrieden mit seinen Jungs.
Aufstellung: Tim Jakobs, Fabian Brunk, Philipp Thiel, Martin Schultheis, Daniel Römer, Tim Reifenschneider, Yannick Kerzan, Matthias Brunk, Danny Weber, Mirco Metz, Nils Sehn
Einwechslungen: Luca Hankammer, Kevin Leidig, Niklas Schneider, Christoph Bittner
Tore: 0:1 Joshua Schmickler (2.), 1:1 Nils Sehn (7.), 1:2 Sandrino Rheingans (31.), 2:2 Kevin Leidig (47.), 3:2 Fabian Brunk (72.), 4:2 Luca Hankammer (79.)
Nächstes Spiel: am 4.9.2013 um 19:00 Uhr in Simmern, JFV U17 – TUS Koblenz U16
Bericht: Rafael Sousa, Horst Hankammer, Bilder Heike Sehn
Schreibe einen Kommentar