SV Eintracht Trier – JFV Rhein Hunsrück U17 2:3 (1:1)
Mühsamer Arbeitssieg der JFV U17 gegen die Moselelf von Eintracht Trier
Die alte Fußballweisheit “aller Anfang ist schwer” sollte mal wieder greifen. Doch Schritt für Schritt. Eigentlich erwischte die U17 einen guten Start und so hatte Yannick Kerzan schon in der ersten Minute die Chance zur Führung, doch er scheiterte am Torwart der Eintracht. Der etwas gewöhnungsbedürftige Platz, bereitete den Jungs doch erhebliche Probleme, so dass kein rechter Spielfluss aufkommen wollte. Nach einem Missverständnis in der Trierer Abwehr, hatte wiederum Yannick Kerzan in der 6 Min. die Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen, doch sein Kopfball ging am leeren Gehäuse der Eintracht vorbei. Trier verstand es, im Mittelfeld gut zu stören, ohne jedoch offensive Akzente zu setzen und so plätscherte das Spiel bis zur 14 Minute so vor sich hin. Die mitgereisten Zuschauer hatten in 14 Min. den Torschrei schon auf den Lippen. Yannick Kerzan passte von rechts auf den am langen Posten freistehenden Benny Grund, der jedoch am überragend haltenden Schlussmann scheiterte. Einsatz, Kampf und Abspielfehler prägten die nächsten 10 Minuten, ehe Martin Schultheis, Yannick Kerzan auf die Reise schickte. Aus 15m halbrechter Position vor dem Tor, zog er den Ball dann auf das Gehäuse, leider traf er nur den rechten Außenpfosten. Luca Hankammer brachte dann einen Eckball über den Torwart der Eintracht herein, doch Tim Reifenschneider konnte den Ball nicht mehr genug drücken und so strich er 1m über das Tor. Nur 2 Min. später gab es den nächsten Eckball. Den Abpraller nahm Luca Hankammer auf und zog ihn volley auf das Tor, doch er ging weit am Tor vorbei. So und jetzt gibt es wieder 3 Euro für das Phrasenschwein oder für die Mannschaftskasse. “Und so kommt es wie es immer kommt, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt”! Nach einem Rückpass in der 34 Min. auf unseren Torwart Tim Jakobs, verunglückte der Abschlag und landete direkt vor den Füssen eines Trierer Spieler der aus ca. 30m keine Mühe hatte, das 1:0 zu erzielen. Trier hatte bis dahin keine einzige Torchance und ging in Führung!
Anstatt die Ohren hängen zu lassen, war Charakter gefragt und den zeigten die Jungs. Nur drei Minuten später, erzielte Tim Reifenschneider nach einem Freistoß den hochverdienten Ausgleich zum 1:1. Scherzten Coach Rafael Sousa und die mitgereiste “Presse” in der Halbzeit noch über das Endergebnis von vor zwei Jahren (3:2 für den JFV), so sollte das Gespräch noch an Bedeutung gewinnen.
In den ersten 20 Min. der zweiten Halbzeit, spielte sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab. Zu langes Ball halten, verhinderte einem besseren Spielfluss. Kampf war zu diesem Zeitpunkt Trumpf. Unsere defensive “Mittelfeldkante” Niklas Schneider zeigte eine sehr gute Leistung, der gefühlte 100% seiner Zweikämpfe gewann. Zurück zu den offensiven Akzenten, die es erst wieder in der 59 Min. gab. Daniel Römer verzog einen Freistoß aus 20m, der einen halben Meter über den rechten Winkel flog. Kurze Zeit später hatte die U17 einen Eckball, bei der man sich bei der Ausführung übertraf und Trier durch einen Konter hätte in Führung gehen können, doch Tim Reifenschneider klärte die Aktion 20m vor dem Tor. Die gleiche Situation in der 65 Min. Wieder stand man nach einem eigenem Eckball schlecht gestaffelt und kassierte nach einem gut vorgetragenen Konter der Eintracht das 2:1. Zweite Chance für Trier, zweites Tor, was für eine Effektivität. Wieder war eine Reaktion gefordert, und die kam. Nach einem Freistoß für die U17 flog der Ball durch den Strafraum, den der Schlussmann der Eintracht unterschätzte und fallen ließ. Niklas Schneider belohnte sich für seine Leistung und drückte den Ball zum 2:2 über die Linie. Matthias Brunk setzte sich auf der rechten Seite zweimal gut durch, doch der letzte Pass kam dann leider nicht an, sonst wäre die U17 zu diesem Zeitpunkt schon in Führung gegangen. Der unbedingte Siegeswille sollte dann den Ausschlag geben. Fabian Brunk passte auf Nils Sehn der von der linken Seite in den Strafraum eindrang und dann regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter in der 77 Min. verwandelte Martin Schultheis eiskalt zum 2:3. Beide Mannschaften erspielten sich danach keine Torchancen mehr.
Fazit: Die ersten drei Punkte im Auftaktspiel sind immer unheimlich wichtig für eine Mannschaft, um noch mehr Selbstvertrauen in das eigene Leistungsvermögen zu bekommen. Waren die Spielanteile relativ ausgeglichen, erspielten sich unsere Jungs doch erheblich mehr Torchancen und gewannen das Spiel somit verdient. Kämpferisch konnte Rafael de Sousa mit seinen Spielern zufrieden sein. Spielerisch darf noch zugelegt werden, um im nächsten Spiel gegen Metternich bestehen zu können.
Aufstellung: Tim Jakobs, Fabian Brunk, Philipp Thiel, Martin Schultheis, Luca Hankammer, Daniel Römer, Tim Reifenschneider, Benny Grund, Niklas Schneider, Elia Stenner, Yannik Kerzan
Einwechslungen: Nils Sehn, Matthias Brunk, Kevin Leidig
Tore: 1:0 Tim Garnier 34 Min., 1:1 Tim Reifenschneider, 2:1 Leon Winkmann 65 Min., 2:2 Niklas Schneider 72 Min., 2:3 Martin Schultheis 77 Min. (Foulelfmeter)
Nächstes Spiel: am 31.8.2013 um 17:00 Uhr in Simmern, JFV U17 – FC Metternich
Bericht: Rafael de Sousa, Horst Hankammer, Bilder Heike Sehn
Eine Antwort auf B-Junioren U17 Rheinlandliga 1. Spieltag: SV Eintracht Trier – JFV Rhein-Hunsrück U17