fbpx

JFV Rhein-Hunsrück II –  TSV Emmelshausen     2 : 1  (1 : 0)

U14 startet mit Derbysieg in die neue Saison

Bei Dauerregen leitete der Unparteiische Hartmut Kunz aus Hirschfeld eine von Zuschauern und Spielern intensiv geführte Partie der beiden Mannschaften aus dem Fußballkreis Hunsrück-Mosel.

Von Beginn an wurden von beiden Mannschaften die Zweikämpfe verbissen geführt und kein Meter des Feldes preis gegeben. Doch nach kurzer Zeit ergaben sich durch die spielerische Überlegenheit unseres jungen JFV-Teams einige Chancen durch Maurice Geisen (5. und 6. Minute) sowie Julian Vogt (8.Min.) die immer wieder durch energisches Stören und Nachsetzten das Aufbauspiel des TSV unterbanden. So zwang man die Gäste zu langen Bällen und Fernschüssen von denen einer in Spielminute 13 auf der Torlatte unseres Keepers Maximilian Michel landete. In der Folgezeit drängten die JFVler ihren Gegner immer weiter in die Defensive, woraus sich sieben Eckbälle ergaben, die allerdings ungenutzt blieben. In der 31. Spielminute war es wieder Julian Vogt der bei einem Rückpass des Gegners nachsetzte und den Abstimmungsfehler zwischen Innenverteidiger und Torwart zum längst verdienten 1:0 nutzte. In der 34 Minute traf der TSV dann nach einem Freistoß nochmal die Latte unseres Torgehäuses und konnte so den Halbzeitspielstand nicht mehr beeinflussen.

In der Halbzeitpause wurden unsere Spieler dazu aufgefordert weiter Druck zu machen, möglichst früh ein zweites Tor nachzulegen und mehr auf die vom TSV oft kurz abgewehrten, „zweiten Bälle“, zu gehen. Jan Luca Herrmann und O´Neal David wurden eingewechselt.

Genau diese Vorgaben setzten unsere Spieler dann auch Anfang der zweiten Hälfte um. So erzielte Maurice Geisen sieben Minuten nach Wiederanpfiff, nach tollem Pass von O´Neal David auf Jan-Luca Herrmann der den Ball an Lars Oster weiter gab und dieser nach schöner Einzelaktion auf Maurice zurück legte, das 2:0 für unsere JFV-Kicker.

Danach verflachte das Spiel auf beiden Seiten, viel zu hektisch wurden die Bälle nach vorne gespielt zu wenig kombiniert und zu selten die Seiten gewechselt. In der 50. Spielminute wurde dann Jannick Zander für den bis dahin aufopferungsvoll arbeitenden und erfolgreichen Torschützen Maurice eingewechselt. Sechs Minuten später war es dann der TSV, der allerdings sehr harmlos, auf das JFV Tor abschließen konnte. Nur zwei Minuten später erkämpfte sich O´Neal an der gegnerischen Strafraumgrenze den Ball und schob auf Lars, der das dritte Tor erzielte. Leider wurde bei diesem Treffer vom ansonsten gut leitenden Schiedsrichter zu Unrecht auf Abseits entschieden.

In der 60. Minute konnte der TSV Emmelshausen dann noch den 2:1 Anschlusstreffer nach Freistoß an der Strafraumgrenze durch Lukas Ponstein erzielen. Kurz vor Spielende reagierte Paul-Jordan Michels am schnellsten auf den „zweiten Ball“ und setzte Lars Oster nochmals gut in Szene. Verfolgt von zwei Abwehrspielern scheiterte Lars knapp am gut parierenden Schlussmann des TSV Jonas Frohs. Auch eine Minute vor Spielende war es Lars der sich den Ball am linken Flügel erkämpfte, in den Strafraum zog nun aber den Rückpass auf die Mitgelaufenen Spieler verpasste.

So endete das Derby aufgrund der Chancenvorteile, wenn auch um ein Tor zu niedrig, verdient mit 2:1 für die JFV-Talente.

Trainer Uli Feldheiser war aufgrund der ersten Halbzeit  und der Anfangsphase der zweiten Hälfte durchaus zufrieden mit der Mannschaftsleistung. „Wenn es auch in der zweiten Hälfte streckenweise kein gutes Spiel war, ist so ein Sieg gerade am Anfang einer Saison wichtig für die Köpfe. Wir haben am Dienstag in Treis-Karden 70 Minuten gut gespielt und knapp verloren, dann dürfen es zu diesem Zeitpunkt der Saison auch mal nur fünfzig gute Minuten sein und gewinnen. Wenn selbst die Spitzenteams der Bundesliga noch keine spielerische Leichtigkeit zeigen, gestehe ich das unseren Jungs doch erst recht zu.“

Fazit:  Es war das erwartet schwere erste Spiel in der neuen Saison. Die Mannschaft hatte wieder viel Ballbesitz und aus einer stabilen Abwehr um Aaron Windhäuser, Silas Bast, Marcel Schultheis und Erik Milz das Spiel gegen einen besonders motivierten Gegner, der bis auf drei Spieler den älteren Jahrgang auf das Feld geschickt hatte, über weite Strecken das Spiel gemacht. Die Integration der neuen Spieler braucht noch seine Zeit, zeigt aber schon gute Fortschritte. Das Team arbeitet weiter konzentriert um sich im individuellen sowie mannschaftstaktischen zu steigern.

Aufstellung:  Maximilian Michel – Marcel Schultheis, Aaron Windhäuser, Silas Bast, Erik Milz –  Leandro Zimny, Paul-Jordan Michels, Julian Vogt, Marcel Held Maurice Geisen – Lars Oster

Eingewechselt:  O´Neal David (36.), Jan-Luca Herrmann (36.), Jannick Zander (50.)

Es fehlten:    Tim Leidig, Janik Otto (beide Privater Termin)

Tore1:0 Julian Vogt (31.), 2:0 Maurice Geisen (42.), 2:1 Lukas Ponstein (59.)

Nächstes Spiel: 

Donnerstag, 29.08.2013, 18:30, Löf, Kunstrasenplatz:  2.Spieltag:  JSG Oppenhausen : JFV RheinHunsrück II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv