Hoffnungsvolles Regionalliga-Debüt der U15 des JFV trotz Niederlage
Die U15 des JFV Rhein-Hunsrück – Jungs des Jahrgangs 1999 – gab am Samstag bei sommerlichen Temperaturen vor einer Kulisse von 250 Zuschauern auf dem Rasenplatz des JFV-Mitgliedsvereins Hausbay-Pfalzfeld, der sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feierte, sein Debüt in der C-Junioren Regionalliga Südwest.
Gegner war das als Mitfavorit in die Saison gestartete Nachwuchsleistungszentrum des 1.FC Kaiserslautern – ein Brocken zum Saisonauftakt und eine echte Herausforderung für das JFV-Team, das nach der tollen letztjährigen Meistersaison des 98er JFV-Teams als erstes Hunsrücker Jugend-Team in der höchsten C-Jugendklasse Deutschlands spielen darf.
Es entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld- und Abwehrbereich, das von JFV-Seite aus einer gut funktionierenden Defensive heraus, mit schnellem Umschaltspiel geführt wurde. So kam der FCK trotz optischer Feldüberlegenheit kaum zu klaren Torchancen und sah sich selbst einigen gut gesetzten Kontern des JFV ausgesetzt. In der 10. Spielminute konnte ein solcher JFV-Angriff nach guter Vorarbeit von Benedikt Fäht, durch Simon Peifer aus halblinker Srafraumposition ins rechte lange Eck, erfolgreich zur 1:0 Pausenführung abgeschlossen werden. JFV-Keeper Lars Deutsch parierte in der Folge zweimal fulminant aus kurzer Distanz und hielt so die Halbzeitführung des JFV fest.
Der FCK verstärkte nach dem Seitenwechsel seine Angriffsbemühungen, erhöhte den Druck und kam auch mit fortschreitender Spieldauer zu einigen weiteren Chancen, die durch den Doppeltorschützen Tilmann Jahn zum verdienten 1:1 Ausgleich in der 45. Minute und schließlich zum 2:1 Siegtreffer für den FCK in der 60. Minute genutzt wurden.
Das JFV Team bäumte sich gegen Ende der Partie nochmals auf, konnte jedoch nicht mehr den Ausgleich erzielen. So kam der FCK zu einem zwar knappen, aber letztlich verdienten Auswärtssieg.
Die U15 des JFV hat mit der gegen einen TOP-Favoriten gezeigten Leistung einen hoffnungsvollen Saisonauftakt hingelegt, überzeugte insbesondere kämpferisch und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung – daran gilt es in den kommenden Spielen anzuknüpfen.
Es spielten: Lars Deutsch, Lars Zirwes, Enrico Adams, Jonathan Hallmann (45. Phil Christ), Ricardo de Sousa, Jakob Sievert, Felix Paul, Linus Peuter (55. Leon Schulzki), Jannik Schneider, Simon Peifer, Benedikt Fäht (41. Jan-Philipp Jakobs).
Nächste große Herausforderung: Samstag, 24.08.2013, 14.30 Uhr gegen FSV Mainz 05, Kunstrasenplatz am Bruchwegstadion in Mainz!
Schreibe einen Kommentar