U-14 zeigt Kämpferherz und verteidigt den Titel beim Hahn Automation Cup
Die zweite Auflage des Hahn Automation Cup fand dieses Jahr in Biebern statt. 8 Mannschaften nahmen an dem Vorbereitungsturnier teil. Da die 99er des JFV das Turnier im Vorjahr gewannen, gingen die 2000er als Titelverteidiger ins Rennen.
Im Auftaktspiel des Turniers ging es gegen die ebenfalls sehr junge Mannschaft aus Biebern. Schnell wurde klar, dass das Team nicht gewillt war, Punkte zu verschenken. Nach 17 Spielminuten stand ein verdienter 5:0-Sieg.
In der zweiten Begegnung kam es zum Duell gegen den nächsten Kreisligisten aus Niedersohren. Wieder dominierten die JFV-Jungs das Geschehen von Beginn an, kombinierten munter, ließen nur einen Torschuss zu und gewannen erneut deutlich mit 5:0.
In der letzten Vorrundenpartie gegen die JSG Hausbay ging es auch um den Gruppensieg. Die ersten fünf Minuten gehörten der körperlich enorm robusten Kreisklasse-Mannschaft aus Hausbay. Doch dann fingen sich die Jungs und zeigten ihr bekanntes Gesicht. Mit einem hohen Anteil an Ballbesitz wurden der Gegner müde gespielt und drei schöne Tore herauskombiniert.
Das Halbfinale wurde zum bezirksligainternen Duell. Gegen die JSG Rheinböllen zeigte das Team die deutlich schlechteste Turnierleistung. Ohne kontrollierten Spielaufbau, mutlos im Spiel nach vorne und in der Defensive viel zu weit weg von den Gegenspielern. Doch wenn mal nichts geht, dann gehört auch ein Quäntchen Glück bzw. ein guter Torhüter dazu. Leon Roth parierte in zwei Situationen bravourös und hielt die Mannschaft somit im Spiel. Gegen Ende bekamen die Gelb-Schwarzen das Spiel besser in den Griff, doch ein Tor wollte nicht mehr fallen. Im Elfmeterschießen behielten die Jungs allerdings die Nerven und Silas Bast verwandelte schließlich den entscheidenden Elfmeter zum 4:3-Sieg.
Im Endspiel ging es erneut gegen das Team aus Hausbay. Nach drei Tagen Trainingscamp, einem Turnier in Gensingen und mit nur einem Ersatzspieler, waren die Jungs körperlich definitiv am Ende. Umso bewundernswerter, dass sie in diesem Spiel gegen die körperlich deutlich überlegenen JSG-Spieler noch so dagegen hielten und das Spiel am Ende klar mit 3:0 gewannen.
Fazit: Das Turnier hat gezeigt, dass die Mannschaft bereit ist, gegen den inneren Schweinehund anzukämpfen und über ihre Leistungsgrenze hinauszugehen. Das Trainergespann geht daher mit großem Optimismus in die neue Saison. Das erste Pflichtspiel kann kommen!
Mit dabei waren: Leon Roth – Aaron Windhäuser (C), Silas Bast, Janik Otto, Erik Milz, O’Neal David, Paul-Jordan Michels, Tim Leidig, Julian Vogt, Maurice Geisen, Marcel Held, Jannick Zander
Es fehlten: Leandro Zimny (privater Termin), Lars Oster, Jan Luca Herrmann (Urlaub), Maxi Michel, Marcel Schultheis (verletzt)
Tore: Maurice Geisen 6, Marcel Held 3, Tim Leidig 3, Paul-Jordan Michels 2, O´Neal David und Jannick Zander je 1.
Nächstes Spiel: Dienstag, 20.08.2013, 18.30 Uhr; Treis-Karden, Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Treis-Karden
Schreibe einen Kommentar