fbpx

JSG Boppard III – JFV Rhein-Hunsrück 0:9 (0:4)

Frühe Tore zum Auftakt der Punktspielrunde

 

Einen gelungenen Start in die Spielzeit 2010/ 2011 feierten die U13-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück. Mit 9:0 (4:0) kehrten die Jungs mit einem deutlichen Auswärtssieg bei der JSG Boppard III vom Rhein zurück.

War beim Pokalspiel gegen Dommershausen (2:0) noch Schmalhans der Küchenmeister, zeigten die Gäste eine deutlich wahrnehmbare Reaktion auf die Kritik, welche durch das Trainer- und Betreuerteam unter der Woche berechtigterweise geübt worden war.

Das Spiel entwickelte sich – wie gegen Dommershausen – frühzeitig in die Richtung des Bopparder Gehäuses. Der Unterschied zum Pokalspiel bestand jedoch darin, dass sich diesmal sehr frühzeitig Torerfolge einstellten. Martin Schultheis war es, der in der 2. Spielminute den JFV in Front brachte. Nicht viel später erhöhte Spielführer Kevin Leidig auf 2:0 (7.). Der sehr lauffreudige und im Vergleich zum Pokal deutlich engagiertere JFV berannte in der Folgezeit weiterhin das Gastgebertor. Doch der diesmal verbesserten Einstellung und guten Motivation fehlten zuweilen Präzision und Flexibilität beim Abschluss.

Die Bopparder Junioren– ausschließlich aus Spielern der Jahrgänge 1999 und 2000 bestückt – hielten in der Defensive weiter beherzt dagegen.

 

Es dauerte so bis zur 28. Spielminute, ehe wiederum der Spielführer Kevin Leidig zum 3:0 traf. Eine Minute später trug sich der sehr agile Dennis Schnurpfeil in die Torschützenliste ein und vollstreckte zum 4:0-Pausenstand.

Auch der zwischendurch heruntergehende Wolkenbruch konnte der Spielfreude der Gäste vom JFV nichts anhaben. Unmittelbar nach Wiederanpfiff traf der eingewechselte Nils Sehn per Doppelschlag zum 5:0 (32.) und zum 6:0 (34.) Gleich darauf trug sich Dennis Schnurpfeil (35.) zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein und schoss zum 7:0 ein.

In der Schlussphase zog der JFV nochmal das Tempo an, zeigte einige sehr gefällige Direktkombinationen und traf noch zweimal durch Luca Hankammer (45.) und Nils Sehn (57.) zum 9:0 Endstand.

Fazit: für Trainer wie Betreuer ist das deutliche Ergebnis positiv zu sehen, tritt jedoch in den Hintergrund. Es besteht noch deutlicher Handlungsbedarf in vielen Bereichen. Dieser Status ist jedoch bei der sehr frühen Phase der Saison nicht mehr als normal. 

Aufstellung: Jacobs – Müller (31. Christ), Schultheis (31. Rämmler),  Hassley (31. Römer) – Wilhelms (31. Brunk), Leidig, Schnurpfeil, Kaltner – Hankammer (31. Sehn).  

 

Spieler des Spiels: Nils Sehn – dreifacher Torschütze mit absoluter Kälte vor des Gegners Tor !   

 

Nils Sehn

 Spielbericht von: Michael Schwegel

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv