fbpx

JFV Rhein-Hunsrück – JSG Heimbach-Weis: 3:2 (2:0)

B-Junioren belegen Platz vier in der Abschlußtabelle der Rheinlandliga

Gegen den Tabellenelften der Rheinlandliga, die JSG Heimbach – Weis, taten sich die JFV Kicker zunächst schwer. Die erste Tormöglichkeit hatte auch der um sieben Tabellenplätze schlechtere Gast aus dem Westerwald. Der sehr agile Joshua Weber scheiterte an JFV Keeper Jonas Börsch (9.). Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gastgeber besser in die Partie. Zuerst verfehlte ein Fernschuss von Jan Simon das Ziel. Dann tankte sich Can Inal über die rechte Seite durch, seinen präzisen Pass verwandelte Süleyman Özer zur inzwischen verdienten 1:0 Führung in der 33. Minute.

Nur wenig später (39.) versenkte derselbe Spieler einen Freistoß zum 2:0. Obwohl ein Spielervater vor dem Freistoß zum Aushilfsreporter meinte:,, Deinen Block brauchst du nicht rausholen”. Zu seiner Ehrenrettung muss erwähnt werden, dass er seine Fehleinschätzung zurück nahm. Mit einem beruhigendem Vorsprung wurden die Akteure in die Halbzeitpause verabschiedet.

Mit einer fragwürdigen Entscheidung über ein Abseitstor für den JFV durch Jan Simon begann die zweite Hälfte. Machte aber nichts. Can Inal, der seine Einzelaktionen mitunter übertrieb, hatte ein Highlight parat. Von mehreren Gegenspielern umzingelt setzte er sich durch und markierte die 3:0 Führung mit einem Linksschuss:,, Der steht ja schneller auf, als andere fallen”, war JFV Dauerzuschauer Horst Thielen von der Aktion begeistert. Can hätte sein imposantes Torkonto (31) in der 78. Minute weiter erhöhen können. Ein Kopfballheber landete am Pfosten.

Zuvor hatten die Gäste durch Fabian Schäfer auf 1:3 verkürzt (67.), da sich einige Nachlässigkeiten ins JFV Spiel einschlichen. Wie auch in der Schlussminute, als Heimbach-Weis durch Bilal Erdali mit dem 3:2 Ergebniskosmetik betrieb. Insgesamt geht der Sieg aber in Ordnung.

,, Dieses Spiel war für uns ohne große Bedeutung, dennoch hätte es fast noch zum Unentschieden gereicht”, war die Meinung von Heimbachs Trainer Veysi Arbursu.

Marc Thiele erkannte:,, Wir sind schwer ins Spiel gekommen. Durch die Auswechslungen bekamen wir mehr Spielkultur und haben bis auf die letzten zehn Minuten gut gespielt. Dann bekommen wir zwei Gegentore aus zwei Chancen”.

Die Rheinlandligasaison ist damit abgeschlossen. Der nächte Höhepunkt steht aber schon am 5. Juni um 19:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Simmern an.

POKAL-HALBFINALE gegen Eintracht Trier.

Aufstellung: Börsch – Michel, Reifenschneider, Schmitz, Simon, Inal, Thiele, Drossel, Caspar, Wust, Metz.

Eingewechselt: Kerzan, Spengler, Thiel, Brunk, Özer.

von Robert Mattern


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Direkt Kontakt?
Tel.: +49 67 62 - 96 11 487

kontakt@lass-uns-fussball-spielen.de

Geschäftsstelle
Laubacher Straße 11
56288 Kastellaun

JFV-Medienkanäle
Ausbildungspartner
Archiv